Elternforum Rund ums Baby

Aussprache Kleinkind

Aussprache Kleinkind

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Man vergisst soviel.... Ich weiss es vom grossen nicht mehr Wann können Kinder das ch aussprexhen? Und mit welchen Buchstaben tun die sich sonst noch schwer eihentlkch Ich bin fasziniert dass unser mittlerer mit seinen 2 Jahren das Wort "doch" sehr sauber ausspricht mit dem ch


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Oder wann können die einen purzelbaum machen? Oder auf einem Bein stehen?


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Sie können es, wenn sie es können. Tatsächlich erinnere ich mich nicht mehr, ich habe mich über jeden (Entwicklungs-) Schritt gefreut...auch ohne, dass ich ihn mit den Schritten anderer Kinder vergleichen musste.


Hurch

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hmmm meiner ist grade 3 geworden und kann seit wenigen Monaten (2-3ca?) einen Purzelbaum. Auf einem Bein stehen? Müsste ich ihn mal fragen..


Zero

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meine Tochter hat mit knapp 2,5 das sch/ch aussprechen können. Da wurde aus der Necke eine Schnecke und aus dem Einhöngen das Eichhörnchen. Mein Sohne konnte das mit 1,5. Aber er war generell sehr fix. Ich würde mir vorher keine Gedanken machen. Wenn sie es können, können sie es. Später fragt da niemand mehr nach.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zero

Ach klar, das sowieso Zero irgendwann können sie es alle. Ich mach mir da auch keinen Stress. Bis vor 3 Wochen konnte er weder das ch noch 2 Wort saetze und überhaupt nur 10 Wörter oder so und jetzt spricht er alles nach und auch 2 wort Sätze. Ich finds einfach nur schön und interessant


Tai

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Da halte ich es mit Loriot in "Pappa ante portas": "Er sitzt und spricht"....(der sechzehnjährige Sohn)


Angelis

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, Bei mir kann sowohl die große sowie der kleine das ch aussprechen. Sie sind fast 4 und 2. Beide sprechen aber noch kein sch. Ich kenne ein Kind mit 4,5 das kann noch kein ch und kein sch. Ich denke das ist sehr individuell. Gruß


makkipakki

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Man muss unterscheiden, es gibt zwei Arten von "ch". Wie in Bach, also hart gesprochen zwischen 2,6 und 3,0. Weichere Aussprache wie in "mich" zwischen 4,0 und 4,6. Sch ist das letzte was gebildet wird, mit viereinhalb bis fünf. Allerdings sind das nur Durchschnittswerte und jedes Kind in seiner Entwicklung unterschiedlich UND sicherlich noch einmal zu unterscheiden welche Muttersprache das Kind spricht (Arabisch ist ja recht kehlig zum beispiel).


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von makkipakki

Guck mal wieder was neues gelernt danke dir für die info! Und euch anderen auch für eure antworten


Tini_79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von makkipakki

Fisch oder Tisch gar erst mit 5? Eher nicht, oder hier sind so ziemlich alle Kinder im Umkreis früh dran...


makkipakki

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tini_79

Auch dabei kommt es wieder drauf an wo das "sch" im Wort steht. In der Mitte ist es schwerer als am ende. Es geht auch nicht um nachsprechen, sondern um alleine so reden. Aber ja, ich fand 4.6 auch immer recht spät, sagen halt die Lehrbücher und sicherlich muss man auch den allgemeinen Sprachstand eines Kindes beurteilen.


hormoni

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das ist verschieden. Jedes Kind entwickelt sich in seinem eigenen Tempo. Gruß h


Chillimohn

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das Lueblingswort meines 2 Jährigen, ich glaube recht gleich alt wie deins ist: Böschungslöffelbagger Er spricht alles so aus, dass es klar verständlich ist, war immer schon so. Purzelbaum und springen ist noch völlig uninteressant.


Chillimohn

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Chillimohn

Er ist sprachlich aber auch sehr, sehr weit.