Bettina8
Hallo, meine Tochter(7 Monate)hat nun schon seit drei Wochen einen Ausschlag, der mal besser mal schlechter ist. Wir waren natürlich schon bei unserem Kinderarzt. Dieser hat uns eine Cortisonsalbe verordnet nach der es nach circa einer Woche auch besser wurde, aber die Flecken tauchen immer wieder auf. Immer an anderen Stellen. Jetzt immer wieder auf Cortisonsalben zurückgreifen sehe ich nicht als Lösung. Es sind ringförmige, rote Flecken an Armen,beinen und vereinzelt am Rücken und Bauch. (siehe Foto) Kennt das jemand oder hatte Ähnliches? Danke und viele Grüße Bettina

Sieht aus wie nummuläres Ekzem im Rahmen einer Neurodermitis. Um auf Cortison zu verzichten versuche es mit einer guten Basispflege (mehrfach täglich cremen), keine Polyester/ Wollkleidung, nicht zu oft und heiss baden etc. Damit lassen sich die Schübe meist gut kontrollieren und oft verwächst es sich im Kleinkindalter.
Als Cremes kann ich empfehlen bspw - Dermasence Vitop Forte Rescue (Apotheke) - Boep med Basiscreme (online oder Alnatura) - Paediprotect Lotion, fuer den Winter ggfs aber zu leicht (hier auch das Duschbad obwohl ich auch das super sparsam verwende) (DM) Wir haben es damit gut in den Griff bekommen, wobei im 1. (und 2.) Winter einfach öfters Schübe, gerade im Rahmen von Infekten, auftreten können.
Danke für eure Hinweise. Hat jemand schon mal dafür die Globuli Cutacalmi verwendet? Ich denke mit Globuli kann ich ja nicht schaden oder? Sie hat an den Armen auch sehr trockene Haut. Creme zweimal täglich mit einer Basiscreme (auch vom Kinderarzt bekommen) Lg und danke euch
Wenn du dein Geld beim Fenster rauswerfen willst geb ruhig Glaubuli, kaputt machen kannst du jedenfalls nichts. Wenn es wirklich ein Pilz ist, bewirkt es natürlich rein gar nichts.
Habe mit Globuli keine Erfahrung, ging bei uns bei beiden Kids durch Cremen und das Alter weg.
Du kannst wenn es akut ist auch noch öfter als 2x am Tag cremen, je nachdem was und wo es sich gerade anbietet (die Kids sind von der Cremerei ja nicht immer begeistert )
Google mal Microsporium Canis, wäre eine Möglichkeit.
Hallo, das sieht aus wie ein nummuläres Ekzem. Kommt im Winter häufiger vor, ist quasi die Maximalvariante der trockenen Haut. Am besten ist konsequente Pflege, da gibt es verschiedene Produkte, ich würde welche nehmen, die für Neurodermitis geeignet sind. Wenn ihr Cortison cremt, dann müsst ihr das immer ausschleichen, nie abrupt absetzen. Alles Gute!
Meine Nachbarin (7 Monate) hat glaube ich ziemlich das gleiche (sieht jedenfalls so aus). Die Haut muss ganz, ganz sorgfältig gepflegt werden. Die Mutter badet sie alle 2 Tage in einem Glycerin-Mandelölbad (Neuroderm) und cremt ca. 4x täglich mit Sanacutan ein und wenn die Flecken mal wund aussehen, mit Zink-Salbe (Mirfulan glaube ich). Es ist mittlerweile fast weg, aber sobald sie die Pflege reduziert, kommt es wieder. Es verschwindet meist um den 1. Geburtstag herum.
Das ist garantiert ein Hautpilz. Das sah bei meinem Sohn exakt so aus und am Anfang erschienen sie auch immer an neuen Stellen, auch nach Behandlungsbeginn. Lass dir vom Kinderarzt ein topisches Antimykotikum vefschreiben und salbt damit konsequent 2-3 Wochen (auch dann, wenn die Flecken weg sind, sonst kommen sie nämlich wieder). So kriegt ihr das ganz unkompliziert weg.
Die letzten 10 Beiträge
- Ständiges Jammern, ich werde verrückt.
- Vorlesegeschichten für 2½ Jährige
- Felicitas Direkt Geschenkbox
- Wars richtig? Betrogene Schwägerin aufklären
- Geschenk zur Geburt
- Ausschlag im Windelbereich
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen