Mitglied inaktiv
Wieviel gebt ihr im Jahr oder im Monat für Kleidung aus? Ich kaufe mir eigentlich nur was wenn es kaputt ist, selten mache ich ne Shoppingtour weil mir das nicht so Spaß macht. Manchmal bin ich auch zu geizig mir was zu kaufen wenn mir was gefällt. Schätze ich gebe in Jahr nicht mal 170€ aus für mich selbst. Für meinen Mann auch selten mehr.
100€ im Monat, schätze ich - für 2 Wachsende nochmal so viel. Ich geh aber gern shoppen ;)
schwierig. durch die Arbeit geht immer mal wieder was kaputt. Eine neue Hose kostet dann schon mal 50 bis 70 Euro, neue Shirts um die 20. dann braucht mal mal ein Kleid z.B. für bestimmte Anlässe. Oder eine gute Regenjacke. Einen Blazer. Das sind zwar Sachen, die lange halten, aber eben auch gleich hohe Anschaffungskosten haben. Ich nehme an für mich allein ca 300 bis 400 Euro im Jahr, plus vielleicht 100 Euro Schuhe. Und fürs Kind wahrscheinlich noch mal genau so viel. Kann mich aber auch ziemlich verschätzen. Habe da keinen genauen Überblick. Ich bestelle meist im Internet und schicke im Zweifel zurück. Für Shopping Touren habe ich keine Zeit.
Monatlich ist es komplett unterschiedlich.
Mal garnichts, mal bis zu 300€. Jenachdem, wie ich Lust habe
30€ im Monat Klamotten 20€ Kosmetik
Zwischen 2000 und 3000 für 4 Personen mit Sicherheit. 200 im Monat mindestens macht 2400 ... gute Frage. Mal einen Monat weniger dafür im nächsten wieder mehr. Letzten Monat waren es fast 500. Z.B. Sandalen für die Kinder, 6 Paar x ca. 50€... = 300... Ich denke die Schätzung kommt hin. Für mich im Schnitt 100 im Monat... aber wir neigen eher zu Großeinkäufen. Mal 5 Polos für den Herren und da sind fix 400€ weg. Was sagt Dir meine ehrliche Antwort nun? Menschen sind verschieden ;-)
Ich glaube das kommt auch auf Figur und Budget an.
Wo ich es hätte machen können, was die Figur im Weg, weil ich absolut kein Fan von Ulla Popken oder Sheego bin und es auch nicht die tollsten Shoppingmöglichkeiten gibt (probier meist lieber was an). Schuhe muss ich sagen hab ich vergessen da kommts drauf an. Wenn mir was gefällt egal ob Deich*ann oder Marke geb ich bisschen was aus. Bei meinem Mann mit Größe 47/48 bekommt man meist nur Ni** oder Ad**as bzw. nur Marken haben meist seine Größe. Heißt sind auch für 2-3 paar bei ihm im Jahr zwischen 80€ und 180€ weg. Obwohl ich ja meist eher Schnäppchen jage. Für den kleinen muss ich sagen geben wir mal noch kaum was aus. Kaufe meist Pakete, bis 74/80 hab ich alles bis auf eine Winterjacke und Kuschelanzug. In den ersten Wochen musste ich nochmal 100€ investieren weil er ja nur in 50 passte.
Winterjacken oder Softshelljacken wie Winterschuhe kaufe ich nur wirklich wennse kaputt sind und vorallem dann auch Qualität damit man nochmal 1-2 Winter was davon hat.
Menschen und deren Lebensverhältnisse sind sehr verschieden. ich kaufe mir viele Monate nichts, aber wenn, dann auch lieber etwas hochwertiger. Bei den Kindern ist eher Frühling ( Sommergarderobe) und Herbst ( für den Winter), wo klar immer wieder neues gebraucht wird. Wären wir wohlhabender, könnte ich auch mehr der Kauflust verfallen. Aber zum Einen finde ich das Anhäufen blöd und die Schränke sind dann doch irgendwie gut gefüllt und zum Anderen achte ich schon daruaf, daß wir hier nicht sinnlos das x-ste Tshirt anschleppen. Die Mädchen ( 14+17 Jahre) gehen auch SecondHand kaufen, finde ich gut.
Hier ist es auch sehr unterschiedlich.
In den letzten 3 Monaten habe ich mir 2 neue Hosen (eine Jeans, eine Jogginghose) gekauft, da ich ein paar Kilo abgenommen habe ( ) und ein neues Paar Schuhe, da ich angefangen habe zu Joggen.
Mein Mann hat sich 2 neue T-Shirts geholt, da er ebenfalls weniger wiegt und nun ein paar zu große Shirts aussortiert hat.
Für Sohnemann haben wir neue Unterwäsche besorgt, da er neue brauchte.
Für Töchterchen brauchten wir aktuell nichts, sie bekommt aber auch gerne von der Oma Kleidchen geschenkt.
Zusammen hat das irgendwas zwischen 100 & 150€ gekostet in wie gesagt 3 Monaten.
Jetzt sind wir erstmal wieder gut ausgestattet.
Wenn ich neue BHs brauche, oder wir alle neue Schuhe, wird's auch schnell mal teurer. Es gibt aber auch Monate, wo keiner was braucht.
Da versteh ich dich - Shoppen ist furchtbar!
Ich kaufe Klamotten nur wenn mir nichts anderes mehr übrig bleibt.
Spart auch Geld. Second Hand ist mir außerdem auch lieber.
Oft wird bei uns in der Familie rumgetauscht. Jemand mustert mal den Kleiderschrank aus und dann kann man tolle Teile erwischen, ohne Shoppen zu müssen und weiß noch dazu woher es kommt.
Wieviel, oder besser gesagt wiewenig ich ausgebe weiß ich nicht, aber es ist wirklich sehr wenig.
Anders siehts bei Werkzeug aus
Da würde ich am liebsten Baumärkte leer kaufen
Wenn ich mal Geld ausgebe so was mir dann Spaß macht ist es für nen schönes Parfüm oder Shampoo.
Es gab mal Zeiten da ging ich gern shoppen. Bis ich so 23 wurde da nahm das ab. War aber auch nie so der Modebewusste. Was momentan IN ist, finde ich eher hässlich .
Nö, das ist auch nichts für mich..
Meine Jungs (bald 4j und 3,5 Monate) kriegen auch viel weiter gegeben aus der Verwandtschaft und haben noch dazu 2 Tanten die gerne und ausgezeichnet nähen...
Der Große kriegt binnen 2 Wochen in jedes rechte Knie einer jeden langen Hose Löcher rein. Der hat schon fast nurnoch geflickte Hosen. Zum Glück kommt jetzt die kurze Hosen Zeit. Im Herbst braucht der dann sicher mal nen Schwung Jeans, die es dann auch nicht bis zum kleinen Bruder schaffen werden. Da muss ich dann doch tatsächlich mal was ausgeben.
Unterwäsche/ Socken kaufe ich meist online für uns und mein Mann tickt bei Klamotten ziemlich wie ich. Nur für seine Arbeit gehen halt mehr Klamotten drauf als bei mir, aber da wissen wir ja auch schon wo bestellen welche Größe, welches Modell..
Auch sehr unterschiedlich 100€ für Wäsche, neue Schuhe für die Kids 200€ , für mich 0-300€ im Monat. Für die Kinder rund 100€ im Monat. Wir bekommen viel geschenkt aber vieles geht in dem Alter auch kaputt. JUNGS...
Für mich selbst ungefähr 200 Euro im Jahr, für Winter und Sommer jeweils ein paar neue Oberteile, oft brauche ich auch zum Winter neue Schuhe. Sommerschuhe nutze ich lange. Für die Kinder bestimmt 600 Euro im Jahr, die wachsen wie Unkraut und brauchen ständig neue Klamotten. Zudem sind viele Sachen von der großen einfach durchgeräubert so dass die kleine sie nicht mehr tragen kann. Mein Mann kauft sich sein Zeug selber, aber nicht viel. Für ihn sind dieses Jahr allerdings ein ganzer Stapel neue tshirts fällig.
Oh.... schwer. Denke mal so 100€ im monat für mich und die kleine. Trage Kleidung auch meistens auf. Habe einen gewissen Stil, der eher nicht von irgendwelchen Trends geleitet wird. Wächst das kind aus einer größe raus, werden es eher 300€.
Das weiß ich nicht, hab mir das noch nicht hochgerechnet.
Ist bei mir ähnlich wie bei dir. Ich gehe ungern shoppen, kaufe auch nur dann, wenn ich was brauche (und dann am ehesten Sportklamotten). Wie viel ich im Jahr ausgebe, weiß ich nicht.
Schwierig zu sagen, für mich so ca 100 im Monat für die Kleine sicher auch etwa so viel... Es gibt Monate da ist es mehr, ich gehe einfach sehr gerne shoppen, man halte mich für irre vor den Kindern bin ich regelmäßig mit meiner besten Freundin zum shoppen nach London... Natürlich da auch noch mit wesentlich höheren monatlichen Ausgaben zum shoppen, da habe ich mich sehr reduziert in der Elternzeit...
Habe gerade extra im Haushaltsbuch nachgesehen: Für mich habe ich letztes Kalenderjahr durchschnittlich 26 Euro im Monat für Kleidung ausgegeben, mein Mann 29 für sich. Für Kind 1 (im letzten Jahr ca 3,5 bis 4,5 Jahre alt) haben wir durchschnittlich 38 Euro ausgegeben, für Kind 2 (1 bis 2 Jahre alt) 14 Euro. Die Kinder bekommen überwiegend gebrauchte Sachen, nur Schuhe gibt es grundsätzlich neu, allerdings übernehmen diese manchmal meine Eltern, so dass der tatsächliche Wert bei den Kindern etwas höher liegen müsste.
Kann ich so gar nicht mehr sagen, denn einmal gebe ich mehr, dann wieder weniger aus. Dieses Jahr z.B. habe ich schon recht viel an Klamotten gekauft und bestellt - und zwar einige Blusen und Hosen, einige Paare Schuhe sowie 2 Kleider. Und wie viel das alles zusammen gekostet hat, kann ich nicht mehr sagen, da ich es per Online-Banking und direkt im Geschäft bezahlt habe - und gut war. Da merke ich mir nicht jeden einzelnen Preis.
Naja, weder mein Mann noch ich wachsen. Daher muss hier nur neu gekauft werden wenn etwas kaputtes oder ausgedientes ersetzt werden muss. Sohn (9) wächst auch nicht mehr so viel, da muss nicht mehr mehrmals im Jahr neu gekauft werden. Ich lege jeden Monat 50€ auf ein extra Konto das ausschließlich für Kleidung und Schuhe ist, das passt immer. Da habe ich noch nie nichts am Jahresende übrig gehabt.
Sehr unterschiedlich manchmal ein Monat fast gar nichts, im nächsten brauchen dann wieder alle was. Diesen Monat waren es bestimmt schon 250€ an Klamotten und Schuhen für mich und drei Kinder.