Elternforum Rund ums Baby

Ausbildung zur Kinderkrankenpflegerin - soll ich es mit dem Alter noch wagen?

Ausbildung zur Kinderkrankenpflegerin - soll ich es mit dem Alter noch wagen?

Lisa_Marie93

Beitrag melden

Ich würde gerne meinen Traum verwirklichen und wenn mein Sohn in der Schule ist mit 24 Jahren noch eine Ausbildung zur Kinderkrankenpflegerin machen. Früher möchte ich es wegen der Schichtarbeit nicht. Hat hier jemand in dem Alter noch eine Ausbildung angefangen? Arbeitet jemand in der Schichtarbeit mit Kindern in dem Alter? Wie klappt es? Da bei uns zum Teil nur 10 Plätze zu vergeben sind und ich natürlich nicht noch länger warten möchte falls ich nicht angenommen werde möchte ich in der Zeit bis dahin gerne einen Zertifikatskurs machen. https://www.apollon-hochschule.de/zertifikatskurse/gesundheit-in-theorie-praxis/medizin-fuer-nichtmediziner/ Der hier wäre meiner Meinung nach am Besten geeignet. Denkt ihr das wäre sinnvoll? Ich habe vor der Schwangerschaft schon 1 Jahr eine Ausbildung als Medizinische Fachangestellte gemacht. Also etwas Wissen ist schon noch vorhanden. Lg


PapayaMama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lisa_Marie93

Klar. 24 ist nicht zu alt für ne Ausbildung. Ich werde sogar mit 32 noch eine Ausbildung machen.


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lisa_Marie93

Ich habe in dem Alter mit meiner zweiten Ausbildung angefangen. Wo ist das Problem? LG


Tweety2014

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mutti69

Wenn du die chance hast mach es.


angie7884

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lisa_Marie93

Na klar,mach das. Ich hab in dem Alter auch wieder die Schulbank gedrückt. Zum lernen ist es,meines erachten,nie zu spät :-)


Lisa_Marie93

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von angie7884

Ich glaub das größte Problem sind eher die Arbeitszeiten. Bei mir wäre es dann auch meine zweite Ausbildung.


knuddel-maus

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lisa_Marie93

Die Arbeitszeiten sind sicher in manchen Familien ein Problem. EIn wenig Unterstützung vom Mann oder Freund sollte da sein, oder eben ein flexible Tagesmutti oder Kita. Den Morgen kann man gut organisieren, aber wenn du dann mal am arbeiten bis und es kommt ein Notfall rein, dann kannst du nicht so einfahc zum Dienstende gehen, wie das in einem Büro der Fall ist.


Lisa_Marie93

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von knuddel-maus

Die Betreuung wäre dann wenn er in der Schule ist kein Problem mehr. Ich bin zwar Alleinerziehend aber hätte die Unterstützung meiner Eltern. Ich bin mir nur unsicher ob er damit klar kommt


knuddel-maus

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lisa_Marie93

Ich bin ja Krankenschwester und auch in meiner Klasse war damals gut ein drittel älter, auch welcher mit 40 waren dabei. Mein Mann ist an der hiesigen Pflegeschule tätig und hat in alle 3 Herbst und allen 3 Frühjahrskursen spätberufene und genau die sind es ,die es ernst meinen und sich voll reinhängen.


Lisa_Marie93

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von knuddel-maus

Hältst du das Zertifikat denn für sinnvoll um die Chancen zu erhöhen damit ich den Ausbildungsplatz gleich bekomme? Und wie kommt dein Kind/Kinder mit der Schichtarbeit klar?


sternenfee75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lisa_Marie93

Was hast du bisher für eine Ausbildung? Das Problem sehe ich eher, hinterher eine Stelle auf einer Kinderstation zu bekommen, die sind rar gesät. Bin selber seit fast 20 Jahren Krankenschwester und meine beste Freundin ist Lehrerin für den Beruf.


knuddel-maus

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lisa_Marie93

Zum Zertikikat kann ich nix sagen, das kenne ich nicht. Meine Kinder kommen super klar damit. Ich hab 10 Jahre voll gearbeitet und dann mit den Kidner bin ich auf 25% zurück. Das sind 6 Tage im Monat. meist WE, aber auch wenn ich unter Woche am arbeiten bin, dann ist das kein Problem. Und das seit die große 4 und der kleine 2 ist.


Lisa_Marie93

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sternenfee75

Ich bin Bürokauffrau also falls ich wirklich nach der Ausbildung nicht sofort einen Job bekommen sollte kann ich jederzeit in der Firma von meinem Vater weiterarbeiten bis ich etwas habe


Littlecreek

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lisa_Marie93

Warum nicht? Meine Stiefmutter war 28 als sie mit der Krankenschwesterausbildung begann Mein Schwager ist aktuell 30 und hat eben erst begonnen. Meine Schwester frisch mit 29 seit September Ich könnte die Liste mit ein paar Geschwistern noch erweitern Ich bin aktuell 43 und mache seit September 2 Weiterbildungen parallel. Für Aus- und Weiterbildung ist man erst mit der Rente zu alt. Und mit 24 hast du noch 40 potentielle Arbeitsjahre vor Dir Mach es!!!!


Famale

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lisa_Marie93

Wenn du die Betreuung für dein Kind organisieren kannst, mach es. Ich habe mit 25 meine Ausbildung zur Altenpflegerin angefangen, hatte viel Unterstützung von Partner und Eltern und es hat alles gut geklappt...lg