dana2228
Abgesehen von Unterwäsche, frage ich mich das gerade weil ich mit meinen Mann gestern ne Diskussion hatte. Bei 5 Kindern stapelten sich natürlich die Wäscheberge. Mein Mann sagt, ich sehe das zu eng und eine Jeans und Pulli kann das Kind auch 2-3 Tage anziehen. Ist das so? Also ich habe das Gefühl meine Kinder sind abends immer so dreckig, das es nicht möglich ist. Gut, wir sind auch immer draußen. Und machen die sich draußen nicht dreckig, schaffen die das beim Essen! Auch Schlafanzüge gehen meist nur 2-3 Nächte.
Bei meinen Kindern schaue ich jeden Abend, aber meist ist alles dreckig. Sie sind 6, 4 und bald 2.
So ist das halt. Ich bin aber auch keine Mutter, die ihre Kinder von jeder Pfütze wegziehen muss oder dem Kindergarten sagt, dass sie nicht draußen im Dreck spielen dürfen.
So ist das einfach mit Kindern.
... entscheiden: so lautet die Devise zum Wäschewechsel. Für draußen gibt's Matschhosen, und beim Essen sorgen Lätzchen und Servietten dafür, daß die Wäscheberge nicht in den Himmel wachsen. Flecken auf Pulli oder Hosen können auch mal mit einem Lappen entfernt werden, und von morgens bis abends wie aus dem Ei gepellt müssen Kinder sowieso nicht aussehen.
Sind die Sachen sichtbar dreckig, wird gewechselt. Sonst alle 2-3 Tage. Ist völlig verschieden.
Genauso ist es bei uns auch.
Genau. Und mit nem kleinen Fleck auf dem Lieblingspulli darf mein Dreijähriger auch noch mal in die Kita. Ich bin da nicht pingelig.
Unterschiedlich. Seine Jeans von heute hatte er zb auch schon gestern an. Und so wie sie aktuell aussieht geht die auch noch morgen. Der Pulli kommt aber definitiv heute Abend in die Wäsche, da ist ein Tomatenfleck drauf der so nicht rausging. Im Sommer sieht das oft anders aus. Da sind die Sachen täglich so extrem eingesaut das man die definitiv Abends in die Wäsche schmeißen muss. Schlafkleidung... Joa. Er trägt nur ein Shirt, keine Hose. Das Shirt wechselt er ehrlich gesagt nur einmal pro Woche.
Wir haben auch fünf Kinder und es wird täglich gewechselt
Jedoch denke ich, dass er mit seinen 10 Jahren das durchaus abschätzen kann. Zur Zeit trägt er im Schnitt seine Jeans und Pulli's 2-3 Tage. Manchmal auch nur einen Tag, wenn es schmutzig oder verschwitzt ist. Er trägt aber z.B. zuhause eher eine Jogginghose (die dann auch eine Woche getragen wird in der Schulzeit) und wenn er in der Werkstatt oder im Garten ist, zieht er Arbeitskleidung und "Räubersachen" an. Und nein, die kommen nicht nach einmal tragen gleich in die Wäsche, wenn sie in der kommenden Zeit wieder getragen und eingematscht werden. Denn zu viel Waschen schadet auch der Kleidung.
Täglich, weil einfach zu verschmutzt. Schlafanzüge eigentlich jeden Sonntag, aber gelegentlich auch vorher schon, weil dreckig.
Unterwäsche jeden Tag
T-Shirts jeden Tag (allerdings haben sie das auch zum Schlafen an)
Pullis jeden Tag (meine Kinder sind kleine Dreckbären
Jogginghosen zum schlafen meistens 3-4 Tage
Bei Jeans schau ich, ob sie schmutzig sind, meistens schon
Ich trage Jeans meistens 4-5 Tage, dafür sind sie gemacht, würde ich bei meinen Kindern genauso machen, wenn sie sie nicht einbauen würden.
Hallo, mein Sohn 11 Jahre alt, kann fast nie seine Sachen einen zweiten Tag anziehen, es ist immer schmuddelig, schon immer. Bei meiner Tochter 6 Jahre alt, geht es manchmal einen zweiten Tag. Gruß Aeonflux
Natürlich täglich! Außer der Schlafanzug 2 Tage wenn er nicht verschwitzt ist.
Leider täglich, obwohl es nicht immer notwendig ist. Da sind wir Eltern aber schuld, weil wir uns auch täglich neu einkleiden.
Hier genau so.
Unterwäsche und Socken täglich. Alles andere nach Bedarf. Wird abends ausgezogen und dann geschaut, ob es dreckig ist oder nicht mehr frisch riecht. Dann wandert es entweder in die Wäsche oder wird an das "noch gut"-Regal gehangen. Mein Kind hat täglich eine neue Kombination an, aber halt oft dann davon ein Teil, was ein paar Tage vorher schon mal getragen wurde, aber dann neu kombiniert.
im moment noch täglich. ab einem gewissen Alter (schule) dann nicht mehr. Shirts alle 2 oder meinetwegen auch 3 Tage (je nach Zustand und Geruch), Jeans auch gern ne Woche.
Unterwäsche und Socken und Sportzeug täglich. Alles andere darf auch mal 2- 3 Tage getragen werden, wenn es sauber ist und nicht verschwitzt riecht. Ich denke, das ist unbedenklich und schont die Umwelt, obwohl wir bei 5 Personen trotzdem fast täglich waschen müssen.
Die kleine ist 3 Monate, da wechsel ich nur alle zwei Tage, so fern alles sauber ist und nicht riecht. Der große ist 2... die Hose geht zwei Tage, sicher auch länger aber zwei Tage reicht mir auch... Oberteile gehen nur einen Tag, meistens. Draußen hat er matschsachen an und zum Essen gibt es hier zu Hause eine Serviette... das passt eigentlich...
Theoretisch hat dein Mann recht und es würde wohl alle 2 bis 3 Tage reichen... In der Praxis sieht es wie von dir beschrieben ganz anders aus. Mit Glück kann ich Hosen oder Oberteile mal 2 Tage hintereinander anziehen.
Täglich. Ein Kleinkind hatte bis zum Abend IMMER irgendwo Flecken.... da kann ich nix 2x abnziehen.
Mein jüngeres Kind ist 4.5 und ehrlich gesagt mag ich dir Kita- Kleidung nicht nochmal anziehen. Ich will nicht wissen, wie sie da aufs WC gehen und wo sie überall rumkriechen :-) Auch nach Besuchen vom Indoorspielplatz o.ä. kommen die Sachen in die Wäsche. Ansonsten werden Pulli und Jeans schon auch mal zwei oder drei Tage getragen, solange sie sauber sind. Zu Hause tragen wir generell "Haussachen" (Joggi etc.), und das dann mehrere Tage. Meine Große zieht ihre Jeans mehrere Tage an, Pullis meist zwei Mal.
Ich wechsel auch alles täglich bei drei Kids. Eventuell kann die Grosse 6Jahre es zweimal anziehen. Aber ich wechsel auch täglich die Oberteile und grob sie in die Wäsche. Hosen gehen auch mal 2-3Tage.
Meine Kinder sind 4, 2 und 6 monate. Mit viel Glück kann die Größte den Pullover und die Hose 2 Tage anziehen, Unterwäsche wird täglich gewechselt. Beim Mittleren ist generell der Pullover spätestens beim Mittagessen beschmutzt, wird abgeputzt und gut ist. Am nächsten Tag gibt's nen neuen an. Die Hose geht 1-2 Tage. Unterwäsche täglich trotz Windel. Kann man ja nicht früh genug lernen, dass sich das so gehört. Der Kleinste bekommt meistens alle 2 Tage was frisches an, ab und an auch täglich. Je nachdem ob er viel spuckt oder wie es beim Essen klappt. Schlafanzüge wechseln wir wenns nötig ist, spätestens nach 5-6 Tagen.
Kinder sind 4 und 2 und ziehen sich täglich frisch an. Da sie in den Schlafanzügen frühstücken, wechseln wir da auch oft täglich...
Jeans wenn sie nicht schmutzig sind eine Woche, Pullis 2 tage. Schlafanzug so 3-4 Tage.
Täglich. Irgendein Fleck ist immer drauf oder die Sachen sind irgendwie schmuddelig. Unser Baby trägt allerdings Hosen durchaus öfters.
Normale Kleidung alle 1-2 Tage, kommt drauf an wie oft er Spuckt oder ob die Pampers Überlauft mit dem großen Geschäft.
Bodys täglich, ist für mich Babys Unterwäsche.
Den Schlafanzug alle 2-3 Tage aber auch nur wenn der sauber bleibt.
Den Schlafsack einmal die Woche oder nach Bedarf.
Aber da er erst 5 Wochen ist und noch kein Brei bekommt hält es sich NOCH in Grenzen. Da wir nur viel. Kleidung haben müssen wir bei ihm nur einmal die Woche eine Maschine anstellen.
Bei der Kleinen wächsel ich fast täglich, weil fast immer Flecken drauf sind. Die Große wechselt seltener, tauscht meist die Hosen-Pulli Kombi etwas hin und her, um nicht gleich auszusehen, aber nach 3 mal tragen wandern die Sachen eigentlich spätestens in die Wäsche.... Ich freue mich soooo auf den Sommer, da ist das mit der Wäsche viel entspannter!
Dachte ich bin blöd.
Klar nervt mich das der Wäsche, aber scheint einfach nötig.
Ich selbst trage Hosen auch 2-4 Tage und Pullis 2 Tage. Aber bei den Kindern ist meist alles dreckig.
Aber da bin ich anscheinend nicht alleine.
Hier ist es vom Kind abhängig.
Sohnemann (6) kann Kleidung auch mal ne Woche tragen, da wird selten was fleckig, da er einfach aufpasst. Das war schon immer so
Töchterchen (4) dagegen zieht Dreck magisch an und zieht sich dann auch eigenständig um. Bei ihr landet eigentlich minimum ein Teil am Tag im Wäschekorb, eher mehr. Da sie Zuhause aber auch gerne nackig rum läuft, halten sich die Wäscheberge meist in Grenzen.
Draußen haben beide Kinder standartmäßig Matschkleidung an, die anschließend zum trocknen aufgehangen und abgeklopft wird (falls nötig). In die Waschmaschine kommen die Sachen eher selten.
Meine 9jährige zieht jeden Tag frische Sachen an. Eigentlich von Anfang an. Irgendwie müffeln die Sachen abends oder/und haben Flecken. Allerdings ist das schon bei einem kind nicht wenig Wäsche.....
Meist 1 bis 2 Tage. Schlafanzug 1 Woche, der wird aber nur zum schlafen getragen (erst direkt vor dem schlafen gehen angezogen und vor dem Frühstück ausgezogen).
Ich hab mir, aufgrund der Wäscheberge, zu Weihnachten, einen Trockner gewünscht
Jetzt läuft das mit der Wäsche
Die Kleine zieht täglich frische Sachen an, sie ist 4. Der Große mit 11 zieht jeden 2. Tag frische Sachen an, es sei denn, er kommt verschwitzt heim. Dann wird natürlich gewechselt. Ich ziehe Oberteile nur 1x an, Hosen max. 2x.
Wir wechseln auch fast immer täglich die Kleidung. Die Kleidung ist fast immer dreckig geworden über den Tag.
Die letzten 10 Beiträge
- Geschenk zur Geburt
- Ausschlag im Windelbereich
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?