Elternforum Rund ums Baby

Aus gegebenem Anlass: Umfrage

Aus gegebenem Anlass: Umfrage

Kater Keks

Beitrag melden

Seid ihr gegen Einbruch geschützt? Ich will jetzt keine Details wissen......muss ja nicht jeder lesen wer wie genau geschützt ist. Letzte Nacht wurde bei den beiden Nachbarn hinter uns eingebrochen.....die haben oben mit ihren Kindern geschlafen und unten sind die über die Terrassentür eingestiegen und haben Geld, EC-und Kreditkarten und Schmuck gestohlen. Das war hier in der Gegend vor zwei Jahren im Winter schon mal schlimm mit den Einbrüchen......was uns auch zu einer Eigenheimsicherung veranlasst hat. Aber dass das jetzt wieder losgeht.......


Leewja

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

wir hatten beim Bau eine Beratung durch die Kriminalpolizei und haben entsprechend gehandelt. Keine Alarmanlage, aber andere Maßnahmen, ja.


Sterntaler-2016

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leewja

Die hatten wir auch war aber leider nicht so besonders... wenn es nach dem "netten herren" gegangen wäre hätten wir vor fast jedem Fenster Gitter Stäbe


mausebär2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Nein. Wir haben zwar schon öfter dran gedacht, aber es (bisher?) nie umgesetzt. Nötig wäre es sicherlich. Hier wird so oft eingebrochen. Dabei fährt die Polizei die Straße jede Nacht mehrmals ab. Grade erst letzte Nacht haben sie mich abgefangen als ich von der Arbeit kam. War ihnen nachts um kurz nach 2uhr wohl zu merkwürdig vorgekommen das da eine dunkle Gestalt an einem Fenster steht. (Ich sah das Licht und habe daher an der Scheibe geklopft damit mein Mann die Tür öffnet) Naja, theoretisch ist der Hund ja da. Der könnte uns ja eigentlich beschützen. Leider ist er so zutraulich, der würde mit dem Einbrecher hinterher wahrscheinlich freiwillig mitgehen.....


Mareike92

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Ich denke immer, wenn die rein wollen, kommen die rein. Klar haben wir stabile Beschläge etc ausgewählt aber dann schlagen die halt die Scheibe ein. Lohnt vermutlich nicht, aber bei Bekannten wurden Kinderkleidung und Schultasche geklaut. Wer weiss, was so lohnt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Mit unserem Nachnamen eher unwahrscheinlich dass hier jemand einbricht,aber gut... Wir haben den Hund,das wars.


Bliblablub

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

... Und was genau hat ein Einbruch mit dem Nachnamen zutun?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bliblablub

Das bleibt deiner Phantasie überlassen:-) Mehr sage ich dazu nicht


bea+Michelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Nein, sind wir nicht. (Ich weiß auch gar nicht, wie oft der Schlüssel über Nacht in der Haustür steckte, weil er vergessen wurde) Hier wurde vor ein paar Jahren schräg gegenüber eingebrochen, das Haus steht aber weiter im Grundstück drin. Die sind da eingestiegen, als die Bewohner ein paar Tage weg waren. Gefunden haben sie nix viel, (weil alles wertvolles aus Frust haben sie dann wohl randaliert,incl Gefriertruhe auf gemacht. Das war wohl richtig widerlich.


Kasi88

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Ja wir haben einiges gesichert... Hier in der Gegend ist auch schon öfter eingebrochen worden, bei uns schon 2 mal versucht... danach haben wir aufgerüstet! Gerade alleine war es mir so dann wohler... Jetzt wurde auch unsere Garage fertig, sodass schonmal keiner mehr hinter das Haus kann... Ansonsten eben das übliche, was man so machen kann!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Ja, wir sind gesichert. Außerdem haben wir noch eine verfressene Alarmanlage in Form eines weißen Schäferhundes ;) Ob das allerdings im Notfall ausreicht, kann keiner wissen. Uns hat ein Polizist gesagt, je mehr man absichert, desto eher gehen Diebe davon aus, daß was zu holen ist. Irgendwie logisch. Aber ganz Ohne wäre mir das nicht ganz geheuer :( Wir hatten allerdings schon sog. Gaunerzinken am Zaun, die für "Vorsicht, bissiger Hund" stand. Wir leben aber auch in einem gefährdeten Gebiet.


Felica

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Hund vorhanden, sogar zwei. Sonst nur das übliche. Kann mich aber nicht daran erinnern das es hier schon mal Einbrüche gab, die Häuser sind aufgrund ihrere baulichen Gegebenheit schon keine bevorzugten Ziele.


Musikerin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Wir haben aufgerüstet weil vor 2 Jahren zwei Strassen weiter eingebrochen würde in 3 Häusern. Wir fühlen uns jetzt auch sicherer und umso länger der Einbrecher braucht umso eher lässt er es bleiben. Der beste Schutz ist ein Hund, denn keiner steigt in ein Haus, in welchem man gebissen werden kann.


MädchenMama131518

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Wir haben eine Alarmanlage, mit Senoren an jedem Fenster und 2 Bewegungsmeldern in der Wohnung. Die ist super. Man kann nur die Fenster einschalten, oder komplett scharf schalten, wie man das gerade braucht. Die war auch der Grund, warum wir uns vom Aquarium trennen mussten. Der einzig passende Platz wäre im Radius des Bewegungsmelders gewesen.


Sonntagskind84

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MädchenMama131518

Kratzte mich eben am Kopf. Wusste einfach nicht, dass man Alarmanlagen mit Senioren kaufen kann, die wache stehen. Denn dämmerte mir: da fehlt kein i sondern ein s


kaempferin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Nein, ich bin nicht geschützt. Wohne jedoch auch in einem Haus mit 5 Wohneinheiten unter dem Dach juchhee sowie mit Sprechanlage. Und bei uns gab es in der Tat auch noch nie einen Einbruch. Und das, obwohl wir in einer etwas "besseren" Gegend wohnen. Wollte nun auch die etwas "bessere" Gegend nicht extra zum Angeben betonen, sondern einzig und alleine signalisieren, dass wir damit einfach zum Glück bis jetzt völlig verschont geblieben sind. Und das kann auch gerne weiterhin so bleiben. Es ist übrigens eine reine Wohngegend mit etlichen Einfamilienhäusern und mit Häusern mit bis zu 3 bis 5 Wohneinheiten - eben so wie wir. Von daher werde ich mich auch nicht schützen, da ich das nicht brauche und Fassadenkletterer gibt es auch nicht gerade häufig - ganz im Gegenteil.


Hailie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Wir wohnen im Hochhaus mit Videoüberwachung. Sollte sich doch einer verirren, bekommen wir das mit, weil der Hund anschlagen würde, wenn wer fremdes in der Wohnung ist.


kaempferin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hailie

Nachtrag noch, denn jetzt, wo Du es schreibst/erwähnst: Eine Videoüberwachung haben wir auch.


Meike789

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Wir haben ein paar technische Spielereien, die Anwesenheit suggerieren, aber mehr auch nicht.. Hatte mir die Ring Doorbell geholt, aber noch nicht installiert, passte nicht so wie ich das wollte mit dem Winkel..


Luna Sophie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Bei uns wurde 2x versucht reinzukommen. Beim ersten mal haben wir nur die Spuren gesehen. Beim zweiten Versuch habe ich dem Einbrecher das Fenster geöffnet. Der erstarrte, drehte sich um und lief davon, sein Kumpel hinterher. 10 Minuten später und drei Straßen weiter hatte die Polizei das Paar. Aufgerüstet haben wir nicht. Beim ersten Versuch hatten zwei Fenster viele Versuchsspuren, reingekommen sind sie nicht. In der Nachbarschaft haben sie ein Haus komplett verwüstet. An Wert mitgenommen fast nichts, Schaden der Verwüstung mehrere Tausend.


Korya

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Wir wohnen in einem Mehrparteienhaus, eine Etage unterm Penthouse. Deshalb schätze ich das Risiko als sehr gering ein. Außerdem wird hier in der ganzen Gegend nicht eingebrochen.