Elternforum Rund ums Baby

Augsburg gewinnt 🥳 aber Fußball ist auch ein gefährlicher Sport...

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Augsburg gewinnt 🥳 aber Fußball ist auch ein gefährlicher Sport...

luna8

Beitrag melden

... mit viel Körperkontakt. Viele meckern ja immer, dass Sportler, insbesondere Fußballer, exorbitante Mengen an Gehalt bekommen. Ja, es ist schon übertrieben viel - aber sind daran nicht wir ( die Merchandise Konsumenten) MIT Schuld? Und der Sport kann extrem gefährlich werden ( nicht so wie Extremsportarten, aber schon gefährlich) - noch dazu, dass man nach einer schlimmeren Verletzung nicht so ohne Weiteres in den ‚Beruf‘ zurück kehren kann. https://m.bild.de/sport/fussball/fussball/mainz-augsburg-taiwo-awoniyi-geht-nach-kopf-crash-k-o-71263076.bildMobile.html Für ihn ging’s heut wohl nochmal gut aus


kattta

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von luna8

wegen mir muß sich keiner verletzen und ich konsumiers auch nicht. Ganz fiese Lobby, dieses business. Für diese Summen könnte man in ganz Afrika easy medizinische Versorgung und Schulen einrichten. Mein Mitleid hält sich definitiv in Grenzen. Beim Frauenfußball guckt ja auch kaum einer hin


albaconi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von luna8

Na ja, die Verletzungsgefahr ist ja nicht erst seit gestern so groß. Da gab es in der Vergangenheit schon ganz andere Sachen. Auch bei bescheideneren Gehältern im Fußball bleibt dem Sportler immer noch ein Polster, wovon er zehren kann, sofern er ordentlich wirtschaftet. Wenn es nicht mehr geht, kann er einen Beruf lernen und ergreifen. Er hat ja noch ein Arbeitsleben vor sich. Das sieht bei einem Privatmann ganz anders aus, der kommt schnell an sein finanzielles Limit. Deshalb sehe ich das differenzierter. Merchandising macht zwar einen großen Teil der Einnahmen aus, aber es fließen ja aus Firmen noch ganz andere Summen. Die großen Vereine wachsen weiter, die kleinen gehen am Stock oder werden insolvent (siehe Kaiserslautern). Bei uns (Fortuna Düsseldorf) sieht es nicht anders aus und wenn wir den Abstieg nicht vermeiden können, ist auch erst mal zappenduster. Sponsoren werden sich erfahrungsgemäß zurückziehen und auch die anderen Einnahmequellen werden einbrechen.


cube

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von luna8

geworden - darauf lege ich Wert :-) Weißt du - schau dir mal Radsportler ab - DAS sind Risiko, Schmerzen, Verletzungen etc - und keiner von denen gibt auf. Nur, wenn es wirklich gar nicht anders geht. Und das für einen absoluten Bruchteil eines Fußballergehaltes. Aber klar - Fußballer dopen natürlich nieeeemals und überhaupt ... Schau dir mal zB den Unfall von Hoogerland an - mal abgesehen von dem Überschlag und 2 Meter-Flug landet er im Stcheldraht, windet sich da wieder raus und fährt weiter. Genäht wird er mit 33 Stichen - nachdem er die Etappe zu Ende gefahren hat. Oder Jens Voigt - der nach einem Sturz bei ca. 70 Kmh im KH landet und 1 Pag später im Interview sagt "sowas passiert halt - aber ich denke, in 10 Tagen kann ich das Training wieder aufnehmen". Millionen verdienen hier hier nur die absoluten Top-Stars und selbst die ganz sicher nicht die Millionen, die Fußballer nur für´s morgens aufstehen bekommen. Hoogerland zBb ist ein "Wasserträger" - er hilft dem Teamleader und bekommt dafür deutlich unter 1 Mio pro Jahr.