Babyborn18
Hallo liebe Alle, doofe Frage ^^ Aber wie ist das mit den Augen? Mein Partner hat braune Augen, jedoch haben sich bei unserem Sohn meine seltenen grünen Augen durchgesetzt. Meine Augen sind allerdings ziemlich schlecht (- 5 Kurzsichtigkeit. Seit ich 16 bin trage ich eine Sehhilfe und es wird stetig ein wenig schlechter. Hatte mit - 0,75 angefangen; vlt weiß an der Stelle ja auch jemand, ob es irgendwann mal aufhört schlecht zu werden? Bin jetzt 32 Jahre). Die Augen meines Partners sind super, null Probleme. Ist davon auszugehen, dass unser Sohn nicht nur meine augenfarbe geerbt hat, sondern dadurch auch mal Probleme mit Kurzsichtigkeit bekommen wird oder ist sowas völlig unabhängig voneinander und er könnte genauso gut die guten Augen des Papas kriegen? Hab ich grad so drüber nachgedacht, weil hier grad einige brillen fragen waren ;)
Mein Mann und ich tragen beide keine Brillen, unser Sohn brauchte dennoch eine. Brauchte, weil seine Augen mittlerweile wieder okay sind. Er war weitsichtig, aber nicht doll. Die Augenfarbe hat nichts damit zu tun. Meine Grossen haben auch meine Augenfarbe bzw. die meiner Familie. Die Jüngste hat die Augen vom Papa. Regelmäßig zum Augenarzt gehen, da wirst du mit deinem Kind wohl nicht drumherum kommen. Die Chancen stehen halt 50:50.
Alles möglich. Außerdem nimmt auch die Lebensführung Einfluss auf die Sehfähigkeit. Mann weiß heute, dass eine nächtliche Beleuchtung schädlich ist und der tägliche Aufenthalt im Freien förderlich.
Ach was echt? Das wusste ich tatsächlich noch gar nicht mit der nächtlichen Beleuchtung. Sind damit auch bereits die kleinen Nachtlichter gemeint? Unser Sohn hat sowas in seinem Zimmer beim Schlafen, weil er etwas Angst hat, wenn es ganz dunkel ist. Sollten wir das lieber auslassen?
Kleines Nachtlicht ist nicht schlimm. Aber mehr sollte es nicht sein und wenn er älter ist, probier es wegzulassen.
Hallo, die Vererbung der Augenfarbe ist was echt kompliziertes.... könnte genauso gut sein, das dein Kind die Augenfarbe der Großeltern/Urgroßeltern vererbt bekommen hat... Im Prinzip könnte man da sagen, in der Vererbung gibt es immer 2 "Gene" die man je eines von jedem Elternteil vererbt bekommt - eines davon setzt sich dann als dominant durch und das "bekommt" man dann. Das andere "Gen" hat man aber trotzdem (nicht dominant) und kann es damit auch weitervererben. Sprich auch du und dein Partner habt ein "Gen" das nicht dominant ist, aber trotzdem vererbbar - und das ihr an eure Kinder weitervererben könnt. Bei der Kurzsichtigkeit kommt vieles zusammen, nur ein Teil davon ist vererbbar. Wir Eltern sind beide Kurzsichtig, und Brillenträger. Ein Kind von uns (21J) braucht keine Brille, der 17jährige ist kurzsichtig und trägt Brille, der Jüngste ist 15J und weitsichtig, trägt die Brille aber nur in der Schule. Meine Kurzsichtigkeit wurde durch eine Krankheit ausgelöst (Gehirnhautentzündung) hatte also keine vererbbare Ursache, aber trotzdem wurden die Augen bei jeder Schwangerschaft schlechter - wer weiß, vielleicht wäre ich trotzdem kurzsichtig geworden. Gruß Dhana
Mein Sohn hat auch meine Augenfarbe, aber zum Glück (bisher) die guten Augen vom Papa....
Bei mir ist das ähnlich wie bei dir. Bin auch mit -0,5 und -0,75 gestartet (war glaub ich 14 oder 15)...es wird immer kontinuierlich schlechter. Ich bin jetzt 40 und hab grad vor 6 Wochen eine neue Brille bekommen, auf einem Auge hatte ich fast -1 Dioptrien schlechter als vor 3 Jahren (bin jetzt bei -8 gelandet ).
Lg Lucy
Ich muss seit früher Jugend Brille tragen - beide Elternteile sind Brillenträger. Mein Mann (52) trägt erst seit etwa 6 Monaten Brille, seine Schwester seit sie 20 ist. Beide Elternteile sind Brillenträger. Mein Exmann trägt seit seiner Kindheit Brille, unsere Kinder (16&20) tragen (noch) keine Brille. Abwarten würde ich sagen.
Augenfarbe und Sehschwäche hängen nicht zusammen! Mein Mann und ich haben braune Augen. Ich musste als 2 Jährige aufgrund Schielen kleben plus wegen Hornhautverkrümmung und starker Weitsichtigkeit bis ca 17 Jahre eine Brille tragen. Seit über 20 Jahren gar keine mehr. Unsere Kinder haben blaue, braune und grüne Augen und keiner braucht eine Brille.
Glaube auch nicht das Sehstärken vererbbar sind, höchstens die Veranlagung. Ich bin kurzsichtig mein Mann weitsichtig, Augen vom Kind sind top. Sie ist zwar erst 6, aber bei meiner Schwester, deren Kinder schon 16, fast 19 und fast 28 sind, ist es ebenso. Ich bekam meine Brille mit 18, (als ich den Führerschein machte) hätte sie aber bestimmt schon früher gebraucht. Bei der Augenfarbe setzt sich meist die dunklere Farbe durch, deshalb hat unsere Tocher auch nicht meine blauen Augen, sondern Papas braune bekommen...
Man hat festgestellt, dass gerade in asiatischen Ländern wo noch mehr digitale Medien eingesetzt werden, die Sehstärke noch schlechter ist. Die Augen können sich beim Handy gebrauch nicht entspannen. Beim größeren Fernseher ist es nicht ganz so schlimm. Die Empfehlung ist, mindestens 1 h Tageslicht täglich und wenig Handy und Tablets nutzen.
Hallo, das Gen der Augenfarbe ist recht sicher auf einem anderen Strang als das Gen zur Veranlagung einer Fehlsichtigkeit , wäre sonst ja zu eindach;-) Wenn ein Elternteil eine Brille trägt, rät unser KiA (und da gibt es sicher auch Leitlinien) dazu, im Alter von 4 Jahren einen professionellen Test beim Augenarzt machen zu lassen. Natürlich muss man damit rechnen, dass das Kind auch früher oder später eine Brille braucht, vor allem wenn beide Eltern genetisch bedingte Fehlsichtigkeiten haben. Aber klar, kann man versuchen, dem entgegenzuwirken indem man einige Tipps s.o. umsetzt.
... nicht Optiker ...
Hier haben wir zwei fehlsichtige Eltern (Vater starke Myopie, Mutter Amblyopie und Myopie auf dem sehenden Auge). Die Söhne sind verschont geblieben. Der Ältere (23 Jahre) hat nur einen leichten Astigmatismus. Bei mir haben sich bis über 50 immer noch die Werte geändert. Und Mutti69, ich habe weder bei Licht geschlafen noch war ich ein Stubenhocker. Ach ja, wir beiden "Blindfische" hatten jeweils nicht fehlsichtige Eltern. Trini
Die letzten 10 Beiträge
- Ab welchem Alter konntet Ihr für Eure Kinder normale Mahlzeiten kochen...?
- Welche Nickerchen-Lösung nutzt ihr tagsüber?
- Neurodermitis 10 monate. Erfahrung basispflege hilfe ??
- Von aptamil AR auf welche Pre nahrung ?
- Ab wann mit Kissen schlafen?
- Verstopfung lösen 10 monate alt
- Mückenstich, hilfe..
- Schreckliche Nächte Kind 2,5 Jahre
- Ständiges Jammern, ich werde verrückt.
- Vorlesegeschichten für 2½ Jährige