karolinKlose
Hallo ihr Lieben, ich finde absolut keinen auch nur ähnlichen Beitrag zu dem Thema, das mich so beschäftigt. Unsere kleine ist jetzt fast 6 Monate und seit ca 1 Monat hält Sie sich beim Fläschchen immer die Augen und zeitweise auch ab und zu den Kopf fest. Der Kinderarzt meinte auf meine Bedenken zu ihren eventuellen Kopfschmerzen, dass er dies nicht denke und hat uns für eine freie Nase und umliegend Nasenspray zur Abschwellung gegeben. Dies half auch etwas dabei, dass Sie sich den Kopf nicht mehr so hielt, jedoch die Augen verdeckt Sie mit ihren Händen immer, bei jedem Fläschchen. Vielleicht ist es nur eine Phase und angenehmer für sie? Auch im dunkeln tut sie das. Hat jemand eventuell dieselbe Erfahrung zu dieser Entwicklungszeit gemacht? Ich hoffe sehr und freue mich natürlich auf jede Antwort :-)
Ich kenne das von meinen beiden Kindern. Die sind jetzt 2+3 und kriegen immernoch PRE. (Habe aber auch lange gestillt.) Der Große hat auch oft noch Milchtritt. Also dass er beim Trinken irgendwas rhythmisch massieren muss. Kopf festhalten, Augen zuhalten. Alles dabei. Meine persönliche Erklärung: Dieser Akt des Trinkens, der ja naturgemäß an der Brust stattfinden würde, ist halt weit mehr als Nahrungsaufnahme. Da wird die Umgebung ausgeschaltet. Halt dir mal selber mit einer Hand die Augen zu und leg deine andere Hand auf deinen Kopf. Was spürst du? Wahrscheinlich Geborgenheit. Das Verhalten deines Kindes ist vollkommen ok. Es ist jetzt halt 6 Monate und kann gewisse Dinge/Bedürfnisse für sich selber umsetzen. Vielleicht versuchst du selber mal ihr beim Flasche geben die Augen zuzuhalten? Oder eine Hand um den Kopf zu legen? Meine Kleine hatte eine Saugschwäche und ich konnte sie kaum stillen. Auch Flasche war äußerst schwierig. Bis ich durch Zufall rausfand, dass ich ihr dabei am Besten einen Waschlappen (trocken) auf den Kopf lege, der auch die Augen bedeckt. Das Nasenspray würde ich (sorry) verbuchen unter: Geben wir der hysterischen Erstimama einfach mal was mit, womit sie nicht viel kaputt machen kann, Hauptsache SIE ist beruhigt. Das ist nicht wertend sondern beschreibend gemeint. Lieben Gruß.
Hey, danke für die schnelle und unheimlich aufschlussreiche antwort :-)
Jetzt weis ich wieso meine Hand immer durch massiert wird
Bei mir ist es meine Nase
Meine Tochter ist jetzt 1,5 Jahre alt und trinkt noch 1-2 Flaschen nachts. Sie spielt dann gerne mit ihren Haaren oder kuschelt sich ihr Schmusetuch ins Gesicht bzw. verdeckt damit auch gerne die Augen. Oder sie streichelt sich mit ihrem Schmusetuch selbst über ihr Gesicht/Wangen. Habe mir nie Gedanken darüber gemacht. Ich glaube sie schaffen sich einfach eine angenehme Umgebung und brauchen das evtl auch zum Abschalten. Solange sie sich nicht selbst dabei verletzen würde ich ihn einfach machen lassen.
Die letzten 10 Beiträge
- Ab wann mit Kissen schlafen?
- Verstopfung lösen 10 monate alt
- Mückenstich, hilfe..
- Schreckliche Nächte Kind 2,5 Jahre
- Ständiges Jammern, ich werde verrückt.
- Vorlesegeschichten für 2½ Jährige
- Felicitas Direkt Geschenkbox
- Wars richtig? Betrogene Schwägerin aufklären
- Geschenk zur Geburt
- Ausschlag im Windelbereich