Elternforum Rund ums Baby

Augen wunde

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Augen wunde

Asnksr

Beitrag melden

Hallo seit geburt hat mein baby Bindehautentzündung. War schon paar mal deswegen beim Kinderarzt erst wurde mir gesagt ich sol bis zur 6 monate warten dannach kann ich erst zum Augenarzt. Beim zweitenmal hab ich eine salbe bekommen was aber nix gebracht hat weil ich Schwierigkeiten hatte beim einzutragen in die innere augenglieds. So deswegeb wollte ich tropfen haben hat der sber nicht verschrieben ich soll wohl mit Kamillentee säubern hab ich auch gemacht hat nix gebracht mache seit langen mit wattepad lauwarmes Wasser jetzt hat sie wunden am auge könnt ihr mir vielleicht weiter helfen ? Versuche mein Kinderarzt zu wechseln aber keiner nimmt an.

Bild zu Augen wunde - Baby Forum - Allgemeine Themen

MaiMama22

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Asnksr

Hallo! Bitte keinen Kamillentee ans Auge bringen. Der trocknet aus. Unsere Kleine hatte zu Beginn ein ähnliches Problem, da ist irgendein „Durchgang“ noch nicht frei und öffnet sich erst im Laufe der Zeit. Unsere Hebamme hat damals Vidisan Augentropfen empfohlen, die haben auch geholfen. Zum Reinigen haben wir fertige Kochsalzlösung in kleinen Ampullen genommen, damit haben wir eine sterile Kompresse befeuchtet und dann vorsichtig die Augen gesäubert. Lass es aber bitte dennoch nochmal abklären.


StiflersMom

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Asnksr

Idt das Auge rot? Ich sehe da nichts. Also keine Augentopfen. Ich würde dünne HydrocortSalbe auftragen.


Liebeskind26

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von StiflersMom

Ob Cortison auf das Auge eines kleines Baby draufheschmiert werden soll oder nicht, hat immer noch der Arzt zu entscheiden. Und da war sie ja offensichtlich. Zudem ist die Salbe verschreibungspflichtig.


kia-ora

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Asnksr

Nicht der Kinderarzt entscheidet, ab wann das Kind zum Augenarzt darf, sondern der Augenarzt. Ruf dort an, schildere das Problem und bitte um einen Termin.


M und Ms

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Asnksr

Ist das Auge rot? Also die weiße Fläche? Verklebt das ganze Auge? Scheint es zu kicken? Ich würde spontan auch nicht an eine Entzündung denken. Neben dem lid ist mittlerweile vermutlich die Haut gereizt vom ganzen säubern. Ich würde nur mir Kochsalzlösung vorsichtig Richtung Nase auswischen und vielleicht Panthenol Creme auf den „Kratzer“ neben dem Auge.


KielSprotte

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Asnksr

Das Auge selbst sieht für mich völlig normal aus.....lasse es doch ein paar Tage in Ruhe und mache gar nichts.


Andrea6

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Asnksr

Das KInd hat aller Wahrscheinlichkeit nach einen verengten oder verstopften Tränenkanal. Salben, Tropfen und dergl. richten da nichts aus. Die rote Stelle an der Haut kommt vom ständigen Reinigen; Kamillentee hat am Auge gar nichts zu suchen. Hier sollte das Tränenpünktchen im inneren Augenwinkel massiert und zeitnah das Kind dem Augenarzt vorgstellt werden. Ein hartnäckig verstopfter Tränenkanal kann sondiert werden, in aller Regel ist das Problem damit behoben.


Janina621

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Asnksr

Bei den kleinen ist oft der Tränengang noch zu eng. Wir sollten auch immer Kochsalzlösukg in die Nase tropfen, das hilft den Abfluss zu verbessern. Wir haben auch nur mit Wasser und/oder Kochsalzllsung gereinigt, das verwächst sich mit der Zeit.


sJohanna

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Asnksr

Ich schließe mich den anderen an bzgl Kamillentee & Tränenkanalstenose. War bei meinem Großen auch so. Unser Kinderarzt hat uns Euphrasia Tropfen empfohlen, die haben wir immer gern genutzt. Außerdem gibt es für die Wunden Augenecken eine Salbe von Bepanthen. Mir wurde gesagt dass es bis zum 1. Geburtstag immer wieder verstopfen kann, danach sollte es aufhören. Wenn nicht die besagte weitung des. Kanals. Pünktlich mit dem 1. Geburtstag wars rum