Elternforum Rund ums Baby

Aufsichtspflich einer Lehrerin

Aufsichtspflich einer Lehrerin

AnaS

Beitrag melden

Hallo! Die Klasse meiner Tochter hat neulich einen Ausflug gemacht. Sie geht in die 2. Klasse. Auf dem Infozettel für uns Eltern stand, dass sie gegen 14.00 Uhr zurück sein werden. Ich war ca. 5min vor Zwei an der Schule. Es waren schon alle Kinder weg. Nur meine Tochter und noch 2 Mädels waren noch da. Ich fragte meine Tochter, wo denn ihre Lehrerin ist, da sagte sie, die ist schon nach Hause gefahren. Fand ich ja komisch. Sollte die nicht warten bis alle Kinder abgeholt sind? LG Ana


Osterhase246

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AnaS

boah,... geht ja gar nicht,.....


glückskinder

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AnaS

Ja, sollte sie. Es sei denn, dass die kinder allein gehen dürfen.


Sweetlady200

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AnaS

da bin ich voll deiner meinung


Kater Keks

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AnaS

War denn sonst kein Erzieher oder anderer Lehrer mehr da? LG


Joni76

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AnaS

Nee das geht garnicht! Unsere Lehrerin wartet, bis alle Kinder gegangen, abgeholt oder in der Betreuung sind. Ich bin nicht so gluckig, aber allein stehen lassen ist echt das Letzte...


skr

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Joni76

ohne aufsichtsperson, waren die kinder auf dem schulgelände?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Joni76

Das ist ja echt unmöglich! Ich würde das man beim Schuldirektor ansprechen! Es passiert heut so viel grade mit so kleinen Mädchen.... Pfui! Schande über diese Lehrkraft


AnaS

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Joni76

Es geht mir jetzt gar nicht mal so darum, dass sie nun alleine waren. Also meine Tochter ist schon sehr selbständig und der macht das nichts aus. Aber ich könnte mir schon vorstellen, dass manches Kind vielleicht Panik bekommt, dass Mama es nicht abholt oder so. Und nein, es war keine Erzieherin mehr da. Ich finde das einfach unmöglich von der......das macht man doch nicht


glückskinder

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AnaS

Nein, dies verstösst auch gegen ihre Aufsichtspflicht. Selbst, wenn die Eltern zu spät kommen, muss sie warten. Sie kann gern brummlig sein, aber warten muss sie trotzdem.


skr

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AnaS

das geht mal gar nicht, sie hat doch die verantwortung


Osterhase246

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AnaS

ob das kind nun weint oder nicht ist doch zweitrangig.... es geht um den schutz,.... wie kann so eine frau jahre lang studieren und läßt dann vor lauter dummheit die kinder allein da stehen. geht nich in mein hirn....


Patti1977

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AnaS

würde es bei uns nicht geben, es sei denn die kinder hätten zettel gehabt zum allein nach hause gehen. ansonsten bleiben sie bis der letzte abgeholt ist. neulich wurde sogar angerufen ob er auch gut angekommen ist wegen starkregen (sie hatte nicht gesehen, dass ich ihn mit auto geholt hatte trotz heimgehzettel)


Trullalla

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Patti1977

Das geht so einfach nicht! Gar nicht! Sie darf keine Kinder stehenlassen und nach Hause fahren, sie muss für eine Aufsicht sorgen. Wenn sie selbst das nicht kann, weil sie weg muss, muss sie für Ersatz sorgen. Ich würde bei der Lehrerin fragen, warum sie nicht gewartet hat, bis alle Kinder abgeholt worden sind. Wenn sie dann uneinsichtig ist, würde ich den Rektor um einen Termin bitten. Die Frau wird wahrscheinlich irgendwann mit euren Kindern auf Klassenfahrt fahren. Horror, wenn sie da auch so leichtfertig mit ihrer Aufsichtspflicht umgeht.


Andrea6

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AnaS

Die Kinder waren offenbar auf dem Schulgelände - da sind sie doch auch sonst nach Schulschluß, oder? Von dort aus gehen Kinder in der Regel nach Hause, ohne daß die Lehrerin wartet, daß auch alle gegangen sind - warum sollte das nach dem Ausflug anders sein?


Osterhase246

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Andrea6

auch auf dem schulhof haben 2. klässler nicht allein zu sein... die kinder haben ein recht auf eine aufsichtsperson... wo kämen wir dann hin?