Elternforum Rund ums Baby

aufrunden bitte

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
aufrunden bitte

fracla

Beitrag melden

Bei einigen Läden (Kaufland, Penny,..) gibt es doch diese Aktion "Aufrunden bitte". Macht Ihr da mit? Ich hab schon ein paar Mal "aufrunden bitte" gesagt, aber noch nicht oft, weil ich meistens vergesse.


Joosy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von fracla

das selbe hab ich gestern auch noch mal überlegt,hier machen es einige läden und ich habe es noch nie gesagt es fragt aber auch keiner so nach dem motto: wollen sie aufrunden?


nest84

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Joosy

Hab ich bei uns noch nie irgentwo gesehen oder gehört. Wie erkennt man denn die Läden die da mitmachen?


Kater Keks

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von fracla

Hab ich noch nie gemacht, aber einfach nur weil ich da überhaupt nicht dran denke.


@TinchenundTobi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Was hat das zu bedeuten?


fracla

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Gefragt wurde ich auch noch nie. Warum fragen die nicht? Deswegen vergesse ich es ja auch meistens. Und der Aufkleber mit Hinweis auf diese Aktion ist auch nicht sehr offensichtlich sondern eher versteckt. Wahrscheinlich würden mehr Leute mitmachen, wenn die Verkäuferinnen fragen oder wenn neben jeder Kasse ein großes Schild hängen würde.


Melli130

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von fracla

Ich kenne diese Aktion nicht. Verstehe es aber jetzt so, dass der Kassierer aufrunden darf, wenn man das sagt???


Kater Keks

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Melli130

Man muss eben nur sagen: Aufrunden bitte!


Melli130

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

ahhh ja, dann macht es Sinn. Danke


fracla

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Melli130

Da gab es auch schon Werbung für im Fernsehen. Da sagt man dann beim Zahlen "aufrunden bitte" und dann wird auf die nächsten 10 Cent aufgerundet. Wenn du also für 5,64 eingekauft hast, dann zahlst du 5,70 und 6 ct werden einem guten Zweck gespendet. Wie ich schon schrieb, sind die Hinweise eher dezent. Das sind so Aufkleber mit einem Männer- oder Frauenkopf und blauer Sprechblase, wo der Spruch drin steht.


Engel2409

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Melli130

HUHU! Arbeite in einem Discounter der an der Aktion teilnimmt. Es darf keiner Fragen wir wurden belehrt das die Kunden es selber sagen müssen. und dürfen nicht fragen. Bei Stammkunden wo ich weis das sie es schon öfters gemacht haben frage ich auch aber WIR DÜRFEN NICHT. LG ANJA


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Sind die Empfänger seriös und wie ist das denn steuerlich zu sehen? Kaufland nimmt ein, spendet und setzt dann das von den Kunen gespendete Geld für sich von der Steuer ab? Das ist dann aber schon blöd, wenn die Gewerbesteuer (Umsatzsteuer) für die lokalen sozialen Belange dann nicht mehr reicht...


fracla

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Engel2409

Und warum nicht? Damit sich keiner gezwungen fühlt, dass zu tun, da die Spende freiwillig sein soll, oder? Siehe auch: http://www.deutschland-rundet-auf.de/


@TinchenundTobi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von fracla

Ich würde es auch nicht machen.


MaSchie28

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

http://www.deutschland-rundet-auf.de/spendenprojekte/klasse-2000


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von fracla

Warum soll ich als Kunde MEHR bezahlen? Kenne diese Aktion nicht...wäre doch aber völlig unsinnig!


guinan

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mutti69

Hier die Werbespots, die ich dazu kenne: http://www.youtube.com/watch?v=zKAzV6X3rto http://www.youtube.com/watch?v=w1D1bdFyr5s&feature=related http://www.youtube.com/watch?v=72fU5YhUMYY&feature=relmfu http://www.youtube.com/watch?v=fYacZq-ziwA&feature=related Immer wieder die gleichen Typen, Szenen unterschiedlich zusammengeschnitten, zusammengefügt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von guinan

oder haben wir zu viele "arme Leute" durch zu geringe Bezahlung und zu wenig Steuereinnahmen durch zu viele Stuerschlupflöcher? Und dann "vertuschen" wir das Dilemma mit schöne werbewirksame "Gutmenschaktionen"? Gleich heißt es wieder, ich wäre eine Sozialistin... Nö, bin ich nicht, ich hinterfrag nur die wahren Beweggründe.


guinan

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich weiß nicht, ob so eine Aktion hier in Ö möglich wäre. Ja, Hinterfrager werden oft schräg angesehen! Klingt doch alles gut! Wozu soll man sich dann noch den Kopf zerbrechen? Einlullen lassen ist die Devise! Warum sollte man auch hinterfragen, wenn man sich doch so leicht soo gut fühlen kann, weil man spendet?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von guinan

Viele "soziale Projekte" sind eigentlich Aufgabe des Staates, der aber das geld nicht mehr hat (ja, wo ist es denn) und diese Dinge dann auf die "Wohltätigkeitsvereine" "abwälzen" kann. Dafür werden dann Spenden benötigt, damit die alten Aufgaben des Staates auch erfüllt werden können. Wo ist bloß das Steuergeld hin, das mir jeden Monat vom Gehaltsbogen abgezogen wird?


guinan

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wo diese Steuergelder (hier in Ö) hinkommen, habe ich gestern wieder erfahren. Vor 5 Jahren wurden ja Eurofigther gekauft, weil Österreich ja unbedingt neue Abwehrflugzeuge benötigte. -> Geldflüsse sehr undurchschaubar. Anstatt 18 neue wurden 15 alte gebrauchte Flugzeuge gekauft. Diese kosteten aber mehr. Die Ersatzteilproduktion lief aber mit der Produktion der alten Flugzeuge aus. Somit ist die Beschaffung der Ersatzteile mit zusätzlichen Kosten verbunden. Von den 15 Flugzeugen sind nur 5 einsatzbereit! Aus Einsparungsgründen dürfen alle Eurofigther zusammen jedoch max. 1200 Flugstunden pro Jahr absolvieren. Das sind 80 Flugstunden pro Pilot pro Jahr. Um ihre Fluglizenz zu behalten, benötigen die Piloten aber 150 Flugstunden! -> Flugsimulator!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von fracla

kenne ich nicht. Wozu soll das gut sein?


Engel2409

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

http://www.deutschland-rundet-auf.de/


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Engel2409

Dann kann ich das wenigstens auch steuerlich absetzen...


Susi0103

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von fracla

bei uns ist es Kaufland und da machen wir mit. Vergessen tu ich es selten, weil an den Kassen hier diese kleinen Zetteldinger hängen. Lg