Elternforum Rund ums Baby

Aufhebung der Maskenpflicht für Schwangere

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Aufhebung der Maskenpflicht für Schwangere

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Auch wenn eventuell jetzt Shitstorm kommt, für mich und viele andere Schwangere ist es warscheinlich ein Segen. In Sachsen-Anhalt wurde die Maskenpflicht für Schwangere aufgehoben (seit vorgestern) Traurig ist nur, dass die Verkäufer und das Sicherheitspersonal nicht richtig informiert wurde und man immer diskutieren muss, bevor man in den Laden kann, oder in die Apotheke.

Bild zu Aufhebung der Maskenpflicht für Schwangere - Baby Forum - Allgemeine Themen

Pumpum09012020

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hier in Nordrhein-Westfalen wohl noch nicht. Für Asthmatiker und Leute mit Heuschnupfen (mein Mann hat schlimmen Heuschnupfen) ist das auch ne Qual. Ich selbst bekomme nur besser Luft unter den Einwegmasken. Bei der Stoffmaske hab ich das Gefühl ich ersticke. Als schwangere will ich mir das gar nicht vorstellen. Der heiße Sommer mit trockener stickiger stehender Luft kommt ja erst noch. Meine Kolleginnen tun mir auch leid 8-9 Stunden das Ding zu tragen. Dazu noch regale einräumen, hin und her flitzen und dann bald noch die Hitze dabei. Finde für schwangere und gewisse andere Menschen sollte es komplett aufgehoben werden und diesmal einheitlich.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pumpum09012020

- Übergewichtige, die schon nach 5 m Schnaufen? - Raucher mit Raucherhusten? usw Wenn jemand so wirklich nicht in der Lage ist, eine Maske zu tragen, der muss zum Arzt und sich ein Attest geben lassen. Der Arzt entscheidet, wer eine tragen kann und wer nicht. Das reine Vorzeigen im Laden eines Mutterpasses oder eines Behindertenausweises reicht NICHT aus. Aber das denken nach solchen Nachrichten viele, weil sowas lustig weitergeteilt wird.


Sille74

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also ich verstehe das nicht so, dass Schwangere von vornherein und immer keinen Mundschutz tragen müssen. Ich verstehe das so, dass Schwangere dann keinen Mundschutz tragen müssen, wenn ihnen das Mundschuztragen nicht möglich oder unzumutbar ist. Ich lese es also so, dass besondere Umstände vorliegen müssen und diese müssen glaubhaft gemacht werden (Attest vom Gyn. o.ä). Alles andere fände ich ehrlich gesagt auch nicht wirklich einleuchtend. Warum sollte eine an sich topfitte Schwangere, knsbesondere in den Teimestern 1 und 2 keinen Mundschutz tragen können? Und Virenträgerin kann ja auch eine Schwangere sein.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sille74

Weil man von Beginn an in der Schwangerschaft mehr Sauerstoff benötigt durch das erhöhte Blutvolumen. Und die Sauerstoffaufnahme ist nunmal begrenzt oder in gewissen Zügen gehindert mit diesen Masken. Wenn man eine Maske in der SS bei der Arbeit tragen muss und kein Alternativarbeitsplatz geboten werden kann, gibt es aus diesen Gründen eben auch ein BV. Generell reicht bei Schwangeren der Mutterpass um die Schwangerschaft „glaubwürdig“ erscheinen zu lassen.


Sille74

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Die Schwangerschaft ja, da reicht der Mutterpass. Aber, wie gesagt, ich glaube nicht, dass die bloße Schwangerschaft ausreicht, um über die Maskenpflicht hinwegzukommen. Zumindest ist die Verordnung nicht so formuliert ... Es ist ja auch nochmal etwas anderes, ob man die Maske dauerhaft mehrere Stunden tragen muss oder die 20 Minuten fürs Einkaufen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sille74

Doch die bloße Schwangerschaft reicht. Meine Freundin arbeitet im Landtag und hat dies sogar bestätigt. Sobald eine Frau schwanger ist, entfällt die Pflicht in Sachsen-Anhalt, da die Auswirkungen auf das Kind nunmal nicht klar sind. Ein Attest (daher auch das Komma) benötigt man nur bei anderen Krankheiten, wie Asthma, Allergien etc.


Sille74

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Na ja ... nur, weil sie beim Landtag arbeitet, da gibt es ja jede Menge Tätigkeiten zu verrichten, heißt das ja nicht, dass sie weiß, wie jedes Gesetz, jede Verordnung auszulegen ist. Wenn es so wäre, wie Ihr es auslegt, dann wäre das Einbeziehen der Schwangeren unter 3. unsinnig. Denn dort steht doch eindeutig, dass dann keine Maskenpflicht besteht, wenn das Tragen einer Maske unmöglich oder unzumutbar ist, völlig parallel zu den "gesundheitlichen Gründen" wie z.B. starkes Asthma. Wären Schwangere ganz ausgenommen, müssten die, so wie die Kinder unter 6 Jahren, unter einer eigenen Ziffer stehen. Aber wie es das Land letztlich handhabt, weiß ich natürlich nicht. Aber, wie gesagt, aus dem reinen Wortlaut der Verordnung kann man nicht schließen, dass alle Schwangeren jetzt kejne Masken mehr tragen müssen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sille74

Nun gut. Es ist jedoch tatsächlich so. Eine Behinderung KOMMA eine Schwangerschaft ODER gesundheitliche Gründe. Es wurde einfach nur zusammengefasst als „körperlicher Zustand“. Jedenfalls ist es hier so, dass die Pflicht für Schwangere generell entfällt. Ich bin froh drum, mir wurde bis dato in jedem Geschäft nach Vorzeigen der Verordnung zugestimmt, einige Geschäfte wussten davon bereits.


Pumpum09012020

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sille74

Zum Ende der Schwangerschaft haben viele Luftnot, bzw. Bekommen nicht so gut luft da sind selbst 20 Minuten mit Maske die Hölle.


Sille74

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pumpum09012020

Ach neeee ... Das bestreitet ja auch keiner. In so einem Fall wäre/ist ja dann auch die Unzumutbarkeit einer Maske leicht glaubhaft zu machen. Es geht aber um die Frage, ob für alle Schwangeren die Maskenpflicht ausnahmslos aufgehoben ist. Und das gibt der Wortlaut der Verordnung eben nicht her, im Gegenteil. Die Formulierung ist so, dass es als Ausnahme gehalten ist. Aber ist mir Wurscnt. Ich bin nicht schwanger (das habe ich 2 Mal gehabt) und gesund, mich betrifft es nicht, für mich gilt sMaskenpflicht. Wenn das betreffende Land das so handhabt, dass alle Schwangeren keine Maske tragen müssen, schön für die, die sich mit Maske schwer tun. Nir vom Wortlaut her ist das aber nicht so. Wer es für sich so auslegt, dass keine Maske getragen werden muss ganz allgemein in der Schwangerschaft, der kann es versuchen, sich darauf zu berufen, muss aber eben damit rechnen, dass es unter Berufung auf den Wortlaut der Verordnung von Sicherheitsleuten oder auch vom Ordnungsamt anders ausgelegt wird.


Sille74

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Guckst Du unten - was den Wortlaut anbelangt. Wenn es das Land Sachsen-Anhalt so verstanden wissen will, dass Schwangere ganz allgemein keinen Mundschutz mehr tragen müssen, ist das schön für die Schwangeren, die sich mit Mundchutz schwer tun, aber keinen so richtig greifbaren Grund für das Nichttragen haben. Dann wäre allerdings die Formulierung der Verordnung in dem Punkt Quatsch. Wenn sich die Schwangere den Wortlaut selbst so zusammenreimt, dass rauskommt, sie muss keinen Mundschutz tragen, ohne dass die offizielle Handhabe im Land so ist, dann kann sie natürlich versuchen, sich darauf zu berufen, wenn sie ohne Mundschutz im Laden auftaucht. Dann muss sie aber eben ggf. damit rechnen, dass Ladenpersonal oder auch das Prdnungsamt das anders auslegt.


Felica

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja und nein. Das Blutvolumen erhöht sich, weshalb mehr Sauerstoff benötigt wird. Man bekommt unter einer gut sitzenden Maske welche nicht zu dicht ist aber ausreichend Sauerstoff. Auch wenn das viele nicht hören wollen. Problematisch wird es dann wenn die falsche Maske gewählt wird, da muss man halt selbst mal testen. Außerdem langt theoretisch ja auch ein Tuch und da wird jeder Luft durch bekommen. Was ein Problem ist, ist oft der Kopf. Dann wenn man entweder denkt man würde nicht genügend Sauerstoff bekommen oder man das Teil von Anfang an ablehnt. Da kann es helfen die Maske auch mal daheim zu tragen und die Zeiten immer weiter zu verlängern. Aber mal zum Einkaufen 1 Stunde das Teil zu tragen, das ist nun wirklich jedem möglich. Ich persönlich würde sogar das Teil erst recht tragen wenn schwanger. Den der Schutz wird zwar minimal sein sich wo anzustecken, aber minimal ist immer noch besser als gar kein Schutz. Außerdem hätte ich wenig Bock mich ständig rechtfertigen zu müssen.


3wildehühner

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das ist totaler Quatsch! Dr. Bluni hat das schon oft geschrieben, dass ein Mundschutz nicht gefährlich für Schwangere ist.


Smudo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 3wildehühner

Über Stunden getragen und dabei sich bewegt und vor dem Backofen gestanden. Denkt man, man erstickt!! Meine Kolleginnen haben Migräne Attacken, sie kippen fast um. Man bekommt schnapp Atmung und wird schrecklich müde!! Das kann doch nicht gesund sein!! Im OP ist es gleich bleibend kühl. Bei uns trocken heiß und das ist nur der Anfang!! Die wo gesagt haben man soll die Maske über 8std tragen. Sollen das doch bitte mal vormachen!! Liebe GRÜSSE


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Da geht mir der Hut hoch Mir sagte auch eine ganz schlaue Person, ich soll doch einfach meinen Schwerbehindertenausweis im Laden zeigen, dann bin ich Maskenbefreit. Ich hab den Ausweis wegen Bechterew und Wirbelversteifungen. Ich habe nix mit der Lunge. Man muss sich ein Attest holen. Klar, diese Nachricht wird munter weiterverbreitet und viele glauben das. Mir tun echt alle Verkäuferinnen und Verkäufer leid, die sich dann mit solchen Leuten rumstreiten müssen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Rumstreiten! Viele Verkäuferinnen und Verkäufer wissen es sogar. Gucken nur auf den Bauch und sagen „Achso, Sie dürfen ohne!“ Aber stimmt. Nur weil man das nicht WILL muss man andere anranzen, die es nutzen. Bei einer Behinderung sind klar und deutlich diejenigen gemeint, die sich darüber verständigen. Gehörlose mit ihren Begleitpersonen usw. Das mit der Schwangerschaft wurde sogar vom Jugendamt bestätigt. Wenn wir zur Vaterschaftsanerkennung kommen, muss mein Partner eine Maske tragen, ich durch die Schwangerschaft jedoch nicht! Also JA, die reine Schwangerschaft reicht in diesem Fall aus!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pumpum09012020

Aber worin bitte liegt dann das Problem, zum Frauenarzt (oder Hausarzt) zu gehen um sich ein Attest zu holen, damit man auf jeden Fall auf der sicheren Seite ist? Mag vielleicht manche Läden geben, die das so erlauben, aber hier darf keiner rein ohne Maske, nur wenn man ein Attest hat. Und da brauch ich keine Freundin aus dem Ministerium, da muß man nur Ladenbesitzer fragen, zB. Frisöre, die Seitenweise Auflagen erhalten haben.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Warum sollte ich mir ein Attest über eine Schwangerschaft holen, wenn ich einen kugelrunden Bauch und einen Mutterpass zum Nachweis dergleichen habe? Das ist mein Nachweis über die Schwangerschaft. Und da hier die reine Schwangerschaft ausreicht, um von der Maskenpflicht befreit zu sein, reicht das hin! Wenn ich aus einem anderen Grund (Asthma etc) diese Maske nicht tragen kann, ist es berechtigt, sich ein Attest holen zu müssen um dies nachweisen zu können. Verkäufer, Apotheken, etc. wussten es zum Teil am Montag schon. Ich musste lediglich heute ein Mal Rechenschaft ablegen und auch das wurde dann sofort von einer anderen Verkäuferin bestätigt. Aber es sind ja „Fakenews“


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

PS: Meine Freundin aus dem Ministerium teilte es mir lediglich nur mit, weil sowas nicht in den Medien mitgeteilt wird, sondern man sich dafür die Verordnung durchlesen muss.


Leewja

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

auch bei 10stündigen OPs nicht, wo sie den ununterbrochen durchgehend tragen, eingepackt in einen Schutzkittel, Haube auf dem Kopf unter den OP-Lampen....auch bei nSchnupfen, Heuschnupfen, Kopfweh oder ähnlichem. Das Drama wird ein bisschen hochgehängt. Wenn eine Schwangere in der 41. SSW durch den Riesenbauch eh AStemprobleme hat - ok. Aber warum sollte man in der 18. SSW nicht problemlos für 30 min den blöden Mundschutz tragen können????


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leewja

Vielleicht weil man auch schon in der 18. SSW extrem kurzatmig ist. Es ist ja freiwillig quasi, jetzt für Schwangere Masken zu tragen. Ich krieg nach 5 Minuten unter den Masken (ob selbstgenäht, mit Filter oder diese normalen Einwegmasken) keine Luft mehr und vielen anderen geht es eben auch so.


Sille74

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wie gesagt, vom Wortlaut her lese ich da nix mit Freiwilligkeit. Nur, wenn das Tragen einer Maske nicht möglich ist aufgrund der Schwangerschaft, dann besteht keine Maskenpflicht. Und allein eine Schwangerschaft an sich macht das Tragen einer Maske eben nicht unmöglich. Man ,uss sich ja dann nocht die dickste Stoffmaske vors Gesicht hängen, aber durch die dünnen Masken bekommt auch eine Schwangere genug Luft. Da holt sich der Körper schon, was er braucht.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sille74

....les dir Nummer 3 durch... Behinderung, Schwangerschaft ODER gesundheitliche Gründe. In geeigneter Weise glaubhaft machen, entweder man hat schon eine Murmel, oder man hat einen Mutterpass. Es ist eben so.


Meyla

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leewja

Danke Leewja, hier unterschreibe ich. Ich darf auch wieder stationär arbeiten, sobald sie Coronafälle rückläufig und meine Plazenta an der richtigen Stelle sitzt. Mit mundschutz. 8 Stunden. Da gibt es kein BV. Habe auch noch nichts im MuSchG gelesen, was hier passen könnte.


Sille74

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja natürlich ODER. Es soll ja auch nicht Schwangere geben, die aus gesundheitlichen Gründen keine Maske tragen können. Entscheidend ist aber das, was danach kommt, nämlich 3. "Personen, denen die Verwendung einer Mund-Nasen-Bedeckung ... nicht möglich oder unzumutbar ist; DIES (also das Nicht-Möglich-Sein oder die Unzumutbarkeit) ist in geeigneter Weise glaubhaft zu machen."


Berlin!

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leewja

Der Vergleich hinkt doch. Eine OP ist doch Ewas ganz anderes. Und Schwangere arbeiten nicht im OP als Chirurgin. Es heißt auch nicht: Schwangere dürfen keine Masken tragen sondern: sie müssen es nicht. Gute Regelung.


Leewja

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Berlin!

und rel. viele Chirurgiennen e eben weiter operieren WOLLEN. Abgesehen davon ist man als Schwangere im 1. und 2. Trimester NORMALERWEISE nicht im geringsten kurzatmiger, als als nicht-schwangere. Und es heißt, Schwangere müssen es nicht, WENN gesundheitliche gründe dagegen sprechen, nicht, sie müssen es grundsätzlich nicht. Was ja auch absurd wäre, denn sie können ja genauso ansteckend sein und Antispucklappen brauchen, wie jeder andere auch.


Berlin!

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leewja

Na dann. Kennst Dich ja super aus. Internistinnen müssen die Betriebsärztins schon bequatschen, das es kein BV gibt, aber bei Chirurginnen ist das natürlich ganz anders.


Becca09

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leewja

Ich finde, nur zum Einkaufen, können auch Schwangere die Maske tragen. Da erstickt niemand. Den ganzen Tag bei der Arbeit, finde ich unzumutbar (es sei denn der Betroffen nacht es wirklich nichts aus). Dann sollte sie aber ein BV erhalten. ABER: "Abgesehen davon ist man als Schwangere im 1. und 2. Trimester NORMALERWEISE nicht im geringsten kurzatmiger, als als nicht-schwangere." Das ist schlichtweg falsch! Der Sauerstoffbedarf steigt schon im 1. Trimester und die MEISTEN Frauen sind kurzatmiger. In meiner 2. Schwangerschaft machte sich das nur leicht bemerkbar. In der 1. hingegen, kippte ich beim Treppensteigen fast um! Und ich bin Normalgewichtig und sportlich aktiv.


Meyla

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Berlin!

Natürlich können sie das. Es trägt ja nicht nur der Operateur eine Maske, sondern auch die Schwestern und OTAs. Die dürfen natürlich weiter arbeiten, wenn sie möchten. Nur wenn Röntgen notwendig ist gehen sie halt für 5 Minuten raus....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Becca09

Wenn man aber so schon sehr kurzatmig ist, dann die Schwangerschaft dazu, ist das ein Segen, dass die Maske nicht mehr getragen werden MUSS. Zumal wir in meiner Stadt so gut wie keine Infektionen haben, im einstelligen Bereich, und das dann noch auf die Einwohnerzahl. Da ist es gefährlicher von einem Bus überfahren zu werden. Wie gesagt, ein Segen für viele Schwangere, und auch andere Personen


Berlin!

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Sehe ich ganz genau so! Hier sind die Infektionszahlen andere, ich bin nicht schwanger. Ich nehme die Sache ernst, habe trotzdem nach wie vor keine grosse Angst. Und es reicht langsam, viele Regelungen sind wirklich sinnfrei.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sille74

Eben. Nur wenn es diesem genannten Personenkreis nicht möglich ist oder unzumutbar. Auch Behinderte gibt es solche und solche. Ein Rollstuhlfahrer, der bis auf die Beine fit ist, warum soll er ohne Maske in die Läden rein? Im Gegenteil, die Rollstuhlfahrer und andere Behinderte , die ich kenne, nutzen gern Masken und sind froh, wenn andere das auch tun. Schwangere... und auch Asthmatiker (da gehöre ich dazu...) können ja darauf achten, leichte Masken mit trotzdem einigermaßen dichtem Stoff zu nehmen. Da musste ich auch bisschen rumprobieren und die ein oder andere Maske sieht jetzt zwar schön aus, ist für mich aber nicht zu gebrauchen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Berlin!

Ich nehme die Sache auch ernst. Aber warum sollte ich Lockerungen nicht nutzen? Es ist nicht meine Abteilung oder Gehaltsklasse über diese zu entscheiden. Traurig ist nur, dass gewisse Lockerungen garnicht in den Medien verbreitet werden sondern dass man sich selbst die Verordnungen zu Gemüte ziehen muss. Ich habe eine Maske dabei, sollte man sich wehement im Laden weigern mich reinzulassen. Beim Arzt heute trug ich auch eine Maske, einfach aus Respekt und weil man beim Blut abnehmen ja nun wirklich aufeinander hockt. Aber es ist nunmal so, dass jetzt nach und nach wieder Normalität einkehrt bei uns und darüber kann man sich auch mal freuen


Berlin!

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leewja

Vielleicht nicht gleich allse.


Berlin!

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Meyla

Schwangere mit Skalpell. Nun ja. Es geht so viel. Aber wie oft passiert das? Es gibt schon kaum weibliche Chirurginnen, da sind die Männer in der Überzahl. Und in der Schwangerschaft ist gerade das Infektionsrisiko durch Verletzungen groß. Ach so: ja, Ärzte schneiden sich bei der OP auch mal in den Finger.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leewja

Ich finde dieser OP-Vergleich hinkt grundsätzlich. Denn die wenigsten OPs dauern 8 oder 10 Stunden, und dadurch durchgängiges Tragen, da gibt es doch sehr oft auch Pausen zwischen und dann ist es auch so, das die Normalsterblichen gar nicht 10 Stunden operieren wollen, jetzt aber mit der OP-Elite sich messen sollen, die auch schon einige Jahre Erfahrung mit der Atmung unter Masken haben. Wenn es so einfach ist, das das einfache Volk diese Masken tragen kann, sollte über das Entgelt der OP-Elite nach gedacht werden, dann sind sie überbezahlt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich trage meine Maske auch bei meinen Therapien Wer Probleme hat, soll sich doch einfach ein Attest holen. Wo ist das Problem??


drosera

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leewja

Na, du schließt ja auch von deinen beiden Schwangerschaften auf alle, hm? Kurzatmigkeit ist sehr wohl ein Symptom der Frühschwangerschaft, rein hormonell bedingt. Bei mir habe ich damit schon vor den Tests die Schwangerschaften bemerkt. Ich konnte bei Zwillingen 4 Tage nach der Einnistung nicht ohne zu japsen telefonieren, geschweige denn eine Etage im Haus hochgehen.


Reh77

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich bin Schwanger und trage beim Einkaufen eine sehr leichte dünne Maske, aus der Apotheke. Die selbst genähten Stoffmasken kann ich nicht tragen, da bekomme ich Atemprobleme. Die leichte aus der Apotheke merke ich kaum. Ich weiß allerdings auch nicht, ob es auch in Bayern eine Befreiung für Schwangere gibt. Aber ich mag auch nicht mit Fremden diskutieren, mit der leichten passt alles.


Jolina2019

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wenn du so Schwierigkeiten hast, warum geht dein Mann nicht einfach einkaufen!? Dann wäre das Problem gelöst


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jolina2019

Weil ich kein Hausweibchen bin, was sich vom Mann betuddeln lässt und ich eh im BV bin und mein Mann momentan genug buffen muss. Da werde ich es der Gerechtigkeit halber ja wohl schaffen, mal alleine in den Laden zu gehen. Außerdem habe ich die Zeit und will auch mal meine Wohnung verlassen. Das kann glaube jeder handhaben, wie er will.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Na super! Wenn jetzt noch -zig Ausnahmen kommen, dann brauchen wir bald alle keine Masken mehr tragen... die Eine ist schwanger, die nächste hat Heuschnupfen, die übernächste ne krumme Nadenscheidewand.... Leute, einfach mal nachdenken! Für ne halbe Stunde einkaufen erstickt man nicht unter einem Stofflappen! Sonst würde es keine Muslima mit Vollverschleierung geben!!! Die wären ausgestorben! Die sind oft schwanger und leben trotzdem noch!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich glaube, dass es berechtigt ist, dass wir bei ganzen 7(!!!) Infizierten auf 240.000 Einwohner in der Stadt Lockerungen und Ausnahmen haben. Denn irgendwann muss es Lockerungen geben!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Welche vorbildliche Stadt ist das, die ALLE ihre Einwohner getestet hat??? Da ziehe ich sofort hin! Du hast es irgendwie noch nicht verstanden dass die Infizierten, die (noch) nicht getestet sind, bereits hochansteckend sind?!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ach mensch. Genauso gut kann ich vom Bus überfahren werden, oder andere Krankheiten bekommen. Das Virus ist da, er wird auch nicht mehr gehen. Andere Viren kommen. Das Virus ist aber im Griff. Man muss lernen damit zu leben. Eine Impfung wird es so schnell auch nicht geben, jedenfalls werde ich mich nicht mit einem aus der Hand geschüttelten Impfung behandeln lassen, die keine Langzeittests durchlief. Es ist nicht mein Job, Lockerungen usw zu entscheiden. Es ist aber meine Entscheidung, ob ich Lockerungen annehme, und das tu ich auch. Denn irgendwann muss es mal wieder Normalität geben.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ob DU es bekommst. Genau DA liegt dein Denkfehler. Du sollst dich UND ANDERE schützen. Wenn hier jeder wegen irgendwelcher Ausnahmen seine Viren quer durch den Supermarkt kotzt, weil es ihm egal ist, dann wird es hier noch lange nicht normal werden! ICH möchte auch gerne wieder Normalität! Für MICH, für mein KIND, für meine alte und vorerkrankte MUTTER. Aber auch FÜR DIE ANDEREN! Weil ich ein Teil dieser Gesellschaft bin und kein egoistisches, kurzsichtiges Individuum! Und deshalb kneifen hier eben viele Leute die A...backen zusammen und ziehen diesen ganzen Mist durch! Damit es endlich wieder "normal" werden kann! Wie auch immer Normalität nach Corona aussehen wird...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wie gesagt, es gibt Lockerungen in unserer Region. Ich und andere Leute nutzen diese. Es ist nicht meine Und auch nicht deine Aufgabe, über diese Entscheidungen oder Nutzer zu Urteilen oder zu richten. Und auch nicht Teil meiner Diskussionseröffnung. Es war lediglich ein Informationspost, da die Lockerungen nicht vollständig über die Medien verbreitet werden und viele von manchen Lockerungen nicht wissen.


Pumpum09012020

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bin da zwiespältig. Kanns bei schwangeren schon verstehen. Aber ich will auch Normalität, sprich ohne Maske einkaufen, ohne Maske zum Arzt oder Friseur. Familie besuchen und Zug fahren ohne mulmiges Gefühl. Weil beim einkaufen kann man den Abstand nur an der Kasse einhalten, was aber viele nicht tun.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pumpum09012020

An alle geltenden Regeln hält man sich ja. Wir dürfen uns zb wieder mit 5 Personen treffen. Warum solle ich das nicht tun? Warum solle ich dann nicht mit 5 Leuten in den Hundepark und die Hunde zusammen laufen lassen, solange wir Abstand halten? Wie gesagt, es gibt Lockerungen und die KANN man nutzen. Und ich finde es traurig, dass man so angefeindet wird, wenn man sie nutzt.


Pumpum09012020

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Soll man auch tun. Wäre ich schwanger und es gäbe die Lockerung hier würde ich es zumindest im Hochsommer nutzen, weil bei stehender Hitze bekomm ich schon ohne Maske kaum Luft. Uns nützt die Lockerung nichts, Stiefmutter Schwägerin ihr Mann und Schwiegermutter sind Risikogruppen. Da ist das erstmal nicht so möglich.


Pebbie

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

und die Dunkelziffer ist höher. Das solltest Du berücksichtigen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pebbie

Liebe Pebbie, die ist überall höher, in allen Sachlagen.


wolfsfrau

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Im Griff hat man eine Krankheit, wenn es Behandlungsmöglichkeiten gibt. Das ist momentan noch nicht der Fall. Und ich meine keine Impfungen, sondern einfach das Wissen, wie man die schweren Verläufe behandelt. Da wird nämlich noch rumprobiert.


Pebbie

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Da hast Du natürlich recht, nur würde ich mich nicht darauf verlassen das die Gefahr geringer ist.


Felica

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

So sieht es aus.


Felica

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Gib es auf sowas zu erklären. Das inzwischen einige Gebärende nur noch mit Maske in den Kreisssaal kommen und die dort auch tragen müssen erwähnt man lieber nicht. Das stelle ich mir wirklich fies vor, vor allen wenn der Mann erst zum Schluss rein darf und man da bereits schon 20 Std im Kreisssaal alleine mit Maske lag.


Pumpum09012020

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Felica

Das will man sich gar nicht vorstellen.... Stelle mir das krausig vor, 40 Stunden im Kreißsaal liegend mit wehen ohne Mann, alle vermummt, kannst kein Gesichtsausdruck deuten. Oder allein beim Kaiserschnitt zu liegen ohne Mann im Nacken. Hab letztens nen Artikel gelesen, das selbst den Hebammen und Ärzten das Herz blutet, wenn gebärende ohne Partner im Kreißsaal liegen und die Hebammen sich nicht zu hundert Prozent um die werdende Mütter kümmern können. Immerhin müssen Säuglinge keine tragen. Aber bei Kindern ab 2 Jahre finde ich es auch schon schrecklich. Das wird von einigen Kinderärzten schon kritisiert.


Jolina2019

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pumpum09012020

Ist machbar, meiner konnte nicht dabei sein.


QueenMum

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich glaube du denkst, nur weil diese Pflicht von Amtswegen nicht gelte, überträgt sich das auch auf alle anderen Bereiche. Aber Nein, das ist Sache der Ladenbesitzer, denn diese haben das Hausrecht und wenn diese das so dort stehen haben oder dich ansprechen muss sich dran gehalten werden.


Yucca

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von QueenMum

Ich habe vor 10 Tagen entbunden. Und davor immer hochschwanger eine Maske getragen. Für kurze Zeiträume ist das doch überhaupt kein Problem. Es ist auch eine Frage des Respekts gegenüber der anderen. Schwanger kann ich genauso Überträgerin sein. Schwieriger finde ich es tatsächlich beim Wehen veratmen und Gebären. Aber selbst da ist es möglich, wenn natürlich alles andere als ideal.


luna8

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Alle wollen Lockerungen und irgendwo muss man ja anfangen - also ich freue mich für dich und andere Schwangere mit :)


Lancette99

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich bin auch schwanger (ab morgen in der 32. Ssw) und habe zusätzlich noch eine schwere Skoliose, die mein Lungenvolumen schon einschränkt und Heuschnupfen, sowie Allergien gegen verschiedene Duftstoffe. Ich könnte mich vermutlich auch von der Pflicht befreien lassen, aber ich ziehe vor gar nicht einkaufen zu gehen. Wir können eh nur ein Mal pro Woche einkaufen gehen und das auch nur samstags und da bestehen nur die Möglichkeiten, dass entweder mein Mann alleine oder mein Mann mit mir und Sohn geht. Da ziehen wir ersteres vor, auch wenn ich dann damit leben muss, dass er nur die Hälfte kauft und davon noch die Hälfte falsch. Arbeiten kann ich zum Glück nun bis zum Mutterschutz im Home Office und bin daher nicht auf Öffis angewiesen. Einzig der Weg zum Frauenarzt ist etwas beschwerlich geworden, aber noch geht es zum Glück einigermaßen mit Maske. Aber für Frauen, die es nicht so komfortabel habe wie ich kann ich mir das schon als Erleichterung vorstellen.


wir6

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mir wäre es zu blöd mit jedem zu diskutieren , warum ich denn keine Maske trage. Gibt es denn einen guten Grund, warum du keine Maske tragen willst oder ist es einfach reine Selbstdarstellung, seht her, ich bin schwanger ich habe es nicht nötig andere zu schützen. Die Maske ist nicht dafür da, dass DU geschützt wirst, sondern deine MITmenschen. Aber wo kein soziales Miteinander ist, muss natürlich auch keiner tragen, weil man es eben nicht nötig hat. Bricht sich echt keiner einen Zacken ab, so ein Ding aufzusetzen für ein bisschen Einkauf.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wir6

Ja es gibt einen guten Grund. Durch eine vorangegangene Lungenembolie habe ich nur noch 60% Lungenvolumen, da die Lunge komplett vernarbt ist. Ich bin so schon kurzatmig, durch die SS noch mehr. Und bei mehreren Einkäufen, die ich nunmal tätigen muss, habe ich kaum Luft durch die Maske bekommen. Egal ob medizinisches Produkt oder genäht vom Schneider. Also kommt es mir recht! Und wenn es eine Lockerung gibt, kann man sie auch nutzen. Wer die Maske weiternutzen will, kann es ja auch tun.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Und wie bereits mehrfach angesprochen: Es gibt Lockerungen. Warum nicht nutzen? Warum solle ich mich nicht mit 5 Leuten treffen, wenn es erlaubt ist. Warum solle ich nicht in ein Restaurant gehen, wenn sie wieder öffnen? Wir haben nunmal regional vergleichsweise geringe Fallzahlen. Man hält sich trotz dessen weiter an bestehende Regeln, bewegt sich jedoch trotz dessen im möglichen Rahmen und ich finde keiner hat ein Recht, hier irgendjemandem einen Vorwurf zu machen. Auch heute wurden neue Lockerungen beschlossen. Man kann nunmal nicht alles auf unbestimmte Zeit zusperren in der Hoffnung, es gibt iiiiiiirgendwann mal einen Impfstoff. Behandlungsmöglichkeiten gibt es. Eine zweite Welle wird kommen, aber die gibt es überall. Vogelgrippe, Schweinegrippe, etc. Wenn einen das erwischt, wirds auch eng. Aber darüber wird heute kein Wort mehr verloren. Man muss einfach lernen mit dem Virus zu leben. Und solange man auch ohne Maske Abstand hält, ist doch das kein Problem? Draußen gehe ich ja schließlich auf dem Gehweg auch ohne Maske an Menschen vorbei, ohne Zollstock. Aber das ist eine Endlosdiskussion. Es gibt hier 2 verschiedene Meinungen. Nochmal zusammenfassend: Man hält sich an gültige Vorgaben, kann jedoch auch die Lockerungen für sich nutzen.


tamatofr

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Gehts noch? Warum hakt ihr alle auf noah220819 rum? Sie hat es schon schwer genug durch die isolierte balkenagnesie! So unnütz diese Diskussion! Bei uns in Hamburg würde sie auch ohne Schwangerschaft schon von der madkenpflicht entbunden. Allein durch ihre Lungenerkrankungen gelten für sie Sonderrechte. In Kombination mit der Schwangerschaft ist diese Diskussion sowieso dumm Da werden dann so Sachen rausgehauen wie schwangere dürfen ja auch theoretisch noch mit Mundschutz in OP arbeiten wenn sie wollen Was geht denn bei euch? Das ist verboten ein Arbeitgeber darf eine schwangere nicht i Infektionsrisiken aussetzen! Blut abnehmen darf eine MFA auch nicht, der AG muss sich an die Vorschriften halten Aber Hauptsache hier rumstänkern!! Mein Gott.. glaubt ihr wenn schwangere mit Lungenerkrankungen keine Maske tragen dass sie dann nicht sozial genug sind ihre Mitmenschen zu schützen? In erster Linie ist die schwangere für ihr Baby verantwortlich dass es genug Sauerstoff bekommt! Lächerlich hier ! Sie ist schon in der 26 SSW und da ist es ja wohl offensichtlich dass sie schwanger ist mit Bauch Jeder der das nicht versteht und rummotzt den halte ich für nicht sozial!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tamatofr

Das mit der Balkenagenesie ist zwar nicht Thema und belastet mich auch nicht mehr. Es ging lediglich darum, dass das alles jetzt möglich ist.


tamatofr

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Aber geht nicht auch sowieso schon immer für dich die Befreiung der Masken Pflicht ist das in Sachsen-Anhalt nicht auch so dass du aufgrund deiner Lungenerkrankung unabhängig von der Schwangerschaft sowieso schon von der Masken Pflicht befreit wärst? Und BTW habt ihr schon die endErgebnisse aus Berlin? Gehst du noch zum MRT oder lässt du das aufgrund des guten Ergebnisses der Punktion?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tamatofr

Das gehört hier nicht her. Sorry.


tamatofr

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Naja wenn du meinst.. wir haben alle mitgelitten mit dir aber egal


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tamatofr

Es gehört HIER UNTER DIESE DISKUSSION einfach nicht hin. Ich habe bereits im August-Bus darüber berichtet, wie es jetzt weitergeht.


tamatofr

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Oh habe ich nicht gelesen mein letzter stand war das ihr noch bis nächste Woche warten müsst für die Ergebnisse aus Berlin Wo kann ich das im August bis finden? Magst du es mir verlinken?


Jolina2019

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Warum reagierst du so absolut zickig auf die Frage warum dein Mann nicht geht? Ernsthaft ich muss mich nicht dumm anpampen lassen nur weil dir die Frage nicht passt. War nicht mal böse gemeint. Und als Hausweibchen muss ich mich NICHT beleidigen lassen wegen einer normalen Frage. Im Übrigen, ich bin in beiden Schwangerschaften bis zum Schluss selber einkaufen gegangen. Bei der zweiten noch mehr. Fällt hier aber auf, dass du immer abgehst wie Nachbars Lumpi wenn dir was nicht passt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jolina2019

Wenn ich zickig reagiere, sieht das anders aus. Du gehst doch grad selber ab „wie Nachbars Lumpi“, weil dir meine Aussage nicht passt. Es ist eben nicht Thema, wer hier wann, wie, mit wem einkaufen geht. Und habe ich geschrieben, ...Hausweibchen, wie du... Oder habe ich es allgemein gehalten und dich somit garnicht persönlich angegriffen oder gar beleidigt? Auch du reagierst nicht immer korrekt und freundlich. Aber wie gesagt, das ist nicht die Grundlage meines Posts und somit diskutiere ich da nicht weiter.


Sweetfamily1214

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jolina2019

Ja Jolina2019 das ist mir auch aufgestoßen ihre zickigkeit... Weiss nicht warum sie so eine Diskussion startet wo wir alle wissen wie wichtig die Maßnahmen sind grade für die Risikogruppen da gehört sie ja nun auch dazu mit ihrer Vorgeschichte sollte sie froh sein dass andere schwangere die Maske auch zu ihrem Schutz tragen!


Jolina2019

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja ja, ist klar.


tamatofr

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Liebe Noah wäre nicht für dich der "esge" (will keine Werbung machen.. aber du weißt schon) eine gute Möglichkeit um trotzdem zu zeigen dass du die Masken Pflicht nutzt aber da hast du ja immer noch eine Öffnung zum Atmen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tamatofr

Es reicht. Ich lasse deine Kommentare diesbezüglich gleich wieder löschen, wie bereits öfter getan. Auch wenn du den Kram umschreibst. Ein Wort noch dazu und es geht wieder an die Redaktion.