Elternforum Rund ums Baby

Aufgefangene Milch einfrieren

Anzeige kindersitze von thule
Aufgefangene Milch einfrieren

Blue Velvet

Beitrag melden

Hallo ihr Lieben, meine Tochter ist mittlerweile eine Woche alt und mein Milchfluss ganz schön üppig. Statt dass beim Stillen die Milch auf der anderen Seite immer in die Stilleinlage läuft, habe ich überlegt, sie nun aufzufangen mit den Medela Milchauffangschalen. Das klappt auch super, bis jetzt habe ich die Milch mangels Einfriertüten als Körperpflege genommen. Wie ist das denn, wenn ich die Milch zukünftig einfrieren möchte - müssen die Milchauffangschalen da sterilisiert sein in einem speziellen Gerät? Oder ausgekocht? Oder reicht das Waschen mit heißem Wasser und Spülmittel nach jeder Verwendung? Und die aufgefangene Milch kann ich 24 Stunden im Kühlschrank sammeln und muss sie dann einfrieren, richtig? Und jede neue "Ladung" Milch muss heruntergekühlt werden, bevor sie in den Beutel im Kühlschrank gekippt werden darf? Oder ist das nicht unbedingt notwendig? Ich würde mich über Hilfe von euch freuen. Liebe Grüße


Mamamaike

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Blue Velvet

Hallo, die Milch wird sich in den nächsten Wochen noch von ihrer Zusammensetzung her stark ändern. Wenn ich mich richtig erinnere, sollte man erst ab der 6. Woche anfangen, einen Milchvorrat zum Füttern anzulegen, weil sich diese Milch nicht mehr großartig verändert. Bis dahin würde ich die Milch besonders gekennzeichnet einfrieren und dann für die Körperpflege oder als Badezusatz verwenden. Viele Grüße


annarick

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Blue Velvet

Meine Hebamme hat mir zum Einfrieren Eiswürfelbeutel empfohlen. Dann nuss man nicht die teuren Beutel extra für Milch kaufen.


SybilleN

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Blue Velvet

Ich habe immer direkt in die Muttermilchbeutel hinein abgefangen und dann eingefroren. Ggf oben auf das Gefrorene nochmals oben drauf.