m0nika
Hallo zusammen! Mir fällt immer wieder auf, dass viele Eltern ihre (auch bereits älteren) Kinder auf den Mund küssen. Ich persönlich finds furchtbar. Würde mich mal interessieren, wie Ihr das so handhabt und was Ihr darüber denkt.
Wir machen das auch und finden es ganz normal.
ich küsse meine schwiegermama auch auf den mund .. meine mama aber nicht weil die immer creme oder lippenstift drauf hat LOL... Ich finde das nicht furchtbar. Ist doch ein normaler Kuss.
Das machen ja freundinnen heutzutage. es gibt mal auf den mund meist aber wange
Sollte das Kind selber entscheiden und nur weil du es furchtbar findest muss es das Kind nicht auch so sehen. Mein Sohn bevorzugt Küsse eher auf dir Wange und so aber meine Kleine ganz klar Mund! Ohne den läßt sie mich im KiGa nicht gehen. Küsse bedeuten Liebe und das umfasst nicht nur den Partner.
ich finde es nicht furchtbar, warum auch? sind doch aus meinem fleisch und blut
Nur meine Lütte küsse ich auf den Mund, da sie extrem knuddle und Kusssüchtig ist. Die Große hasst es geküsst und geknuddelt zu werden. Wenn sie einen guten Tag hat, darf ich ihr einen Kuss auf die Stirn geben. Sie kommt da ganz nach mir. Gruß maxikid
Ich sehe da nichts furchtbares. Oder du definierst furchtbar anders als ich Ich finde es sehr befremdlich, wenn jemand Küsse unter Familienmitgliedern - Menschen, die man liebt - furchtbar findet
Ich bzw. meine Kinder küssen auch auf den Mund.
Es sind doch meine Kinder.
Meine Mama küsse ich auch auf den Mund
Mag ich - und mache ich - gar nicht. LG
ohne kuss komme ich von meinen kindern gar nicht weg mein kleiner stellt sich bei jeder abschiedssituation (morgens im kiga oder wenn ich zur arbeit gehe) immer neben mich und sagt seinen satz "jetzt noch ein kuss und eine umarmung" weiß nicht was daran furchtbar sein soll. wenn meine söhne es nicht wollen, müssen sie nicht, aber solang es von ihnen ausgeht und sie das nicht mit 14 noch wollen ist mir das wurscht
Ich kenne das nicht. Ich bin in MEINER Kindheit sehr bekuschelt und geknutscht worden, allerdings gab es keine Mundküsse. Ich kannte es nicht und hatte kein Bedürfnis diesbezüglich. Wahrscheinlich mache ich es daher auch so bei meinem eigenen Kind. Der wird geknuddelt und niedergeknutscht...aber Küsse auf den Mund gebe ich ihm nicht. ER hat auch noch nie einen Ansatz gemacht uns auf den Mund zu küssen...in der Tat, der Kreis schließt sich, auch ER scheint kein Bedürfnis danach zu verspüren, er kennt es nicht. Davon abgesehen, habe ich es auch vermieden seinen Schnuller oder Löffel abzuschleckern. Rein aus dem Gedanken heraus, meine Mundkeime (Kariesbakterien) nicht an ihn abzutreten. LG
meine Kinder küssen mich auch auf den Mund. Ich find es völlig normal und wunder mich eher über Leute, die sich darüber wundern können
Ich küsse meine Kinder auf den Mund, sie mich auch und ich sehe da auch kein Problem. Gruß
Hallo, mein Sohn gibt gerne an mich Küssis, mal nur auf die Wange, mal auf den Mund, wie er drauf ist. Und zurück genauso. Immer innig und heißgeliebt und ich mag dass auch so... Ist doch mein Sohn... Komisch bei Dir? Aber jeder empfindet ja anders ...
Ich finde es gar nicht furchtbar.. Ich küsse meine Kinder auch auf den Mund, bzw. sie mich....die Teenies mögen es aber mittlerweile nicht mehr....
kann dir das schnuppe sein! Meine mögen das und solange sie es zulassen mach ich es auch. Klar sind Kinder verschieden, aber was solls du magst es nicht! OK! Aber es gleich furchtbar zu finden, ich weis nicht??
Warum das denn, bitte? Ich mein, jeder so wie er mag, aber ich finde es komisch, dass du es furchtbar findest, wenn Eltern ihre Kinder auf den Mund küssen.
Ich küsse mein Kind ja auch - auf den Kopf, auf den Bauch... Aber Mund finde ich seltsam. Vor allem wenn die Kinder schon im Grundschulalter sind und ein Vater seinen Sohn küsst.
Nähe kann man ja auf Tausende Arten ausdrücken. Für mich ist ein Kuss auf den Mund zu intim meinem Kind gegenüber. Evolutionär gesehen hat alles seinen Grund (Fütterung) - mir klar. Aber der Mund-Kuss gehört für mich in die Kategorie "unter Erwachsenen".
Zumal man auf dem Weg auch ausgezeichnet Karies-Bakterien austauschen kann... Das ist auch der Grund, wie ich drauf komme. Mein Zahnarzt meinte neulich: Bitte nicht den Schnuller ablutschen und am Besten auch keine Küsse auf den Mund.
Und nein - ich meine keinen Zungenkuss.
Falls da ein falscher Eindruck aufkommen sollte. Ich meine ganz gängige Schmatzer.
Jetzt muss ich mal doof fragen: Weißt du ob dein Zahnarzt Kinder hat oder ne Frau/Freundin? Küsst er die dann auch nicht auf den Mund wegen Karies-Bakterien? DAS finde ich schon übertrieben, ehrlich gesagt. Ich küsse meinen Sohn auch auf den Mund, nur mein Mann nicht. Daniels Papa küsst aber Daniel auf die Wange zum Beispiel. Lg RR
Karies-Bakterien? Gibts ein einfach Gegenmittel- Zahnpasta und Zahnbürste
Seine Frau wird er sicher küssen. Aber seine Kinder wohl eher nicht. Klar kann und muss man Zähne putzen (wenn man welche hat), aber besser ist es schon, die Keime erstmal nicht zu haben. Und normal Sand essen bringt alles Mögliche - aber kein Karies. Die Freundchen fühlen sich nun mal am Wohlsten in unserem Mund.
oder ist der vater eigentlich schwul, wenn er seinen sohn küsst? wir haben keine lesbischen neigungen!!!
keine Ahnung.
Mein Mann küsst Daniel ja auch auf die Wange.
Lach, er meint, dass sich Männer nicht auf den Mund küssen
Find ich auch nicht schlimm.
Wie kommst Du auf so einen Käse? Und: Selbst wenn...was solls? Schwul oder nicht - ich würde ihn genauso lieben! Aber nicht auf den Mund küssen.
du kannst es nicht richtig vermitteln, warum du mundküsse furchtbar findest. deswegen frag ich käse.
:D hehe, von einem Zungenkuss bin ich jetzt auch nicht ausgegangen. Hm, sehe ich anders. Das ist für mich kein Erwachsenending, sondern generell eine Art seine Zuneigung zu zeigen, egal ob Kind oder Erwachsener. Jeder macht das auf seine Art und solange, dass Kind das noch möchte, finde ich das ok. Tja und zum Thema Karies, Bakterien und überhaupt, demnach dürfte man sein Kind nur noch mit Ganzkörperkondom berühren.
Irgendwann schnappt sich doch jedes Baby oder Kleinkind mal den Löffel von der Mama.
Zitat : Vor allem wenn die Kinder schon im Grundschulalter sind und ein Vater seinen Sohn küsst. Du hast ganz, ganz schrecklich verquere Vorstellungen. PS: ich habe keine Ruinen im Mund und daher auch keine Bedenken.
Was findest Du denn daran so furchtbar?
Es sieht für mich merkwürdig aus. Vor allem bei älteren Kindern. Ich hatte nie das Bedürfnis, meine Eltern zu küssen - weil sie es nicht angefangen haben. Ein Kind fängt doch mit sowas nicht an, oder? Ich würde es meinem Kind verwehren.
armes kind.
"Ein Kind fängt doch mit sowas nicht an, oder? Ich würde es meinem Kind verwehren." So was finde ich total traurig und auch das von deinen Eltern, dass sie dir nie einen Kuss gaben. Selbst ich gebe heute noch meinem Papa ein Küsschen und er mir.
Deine Meinung. Ich glaube, es gibt wirklich unendlich viele andere Wege, Liebe, Nähe und Geborgenheit zu vermitteln.
Meine Kinder haben immer von selber damit angefangen, meist als sie im kindergartenalter waren. ich find das auch nicht furchtbar, sondern ein zeichen von liebe und geborgenheit. naja, jedem das seine
Ich liebe meine Eltern sehr und bin ihnen dankbar, dass sie mich nie auf den Mund geküsst haben. Meine Meinung.
gibt es. ich finde es aber befremdlich, daß man einen wildfremden mann küsst ( und sogar die zunge in den hals steckt ) und den eigenen kindern einen mundkuss verwehren würde. schräg.
Klar gibt es die, aber es dem Kind zu verwehren, wenn es auf dich zukommt, das finde ich schon ein starkes Stück! Wenn die Kinder das nicht wollen, kein Thema, aber so lange sie das einfordern und das machen meine beiden, bekommen sie ihr Knutsch.
Schade wenn man so eine verklemmte Meinung hat! Man sollte seine Gefühle schon zeigen dürfen und warum darf Papa nicht sein Kind küssen? Selbst im Hinblick auf schwul/lesbisch hingt es doch, denn Liebe hat nunmal viele Facetten für die sich keiner schämen muss. Mein Papa küsst mich auch (Wange) und meine Mama Mund/Wange ect. Man hat sich doch lieb.
ich finde es total daneben einem Kind einen Kuss zu verweigern. Meine Kinder dürfen mich küssen egal wann und wo, meine Große (10) macht das sogar noch auf dem Schulhof, wenn sie es will. Es ist ja etwas anderes, würde ICH dem Kind da etwas aufzwingen, aber ich verwehre ihnen doch nur keinen Kuss etwas ganz harmlose, liebevolles
Mich würde es interessieren, weshalb Du es furchtbar findest? Ich finde es insofern überhaupt nicht "furchtbar", solange Kinder (auch ältere) das gerne und auch von sich aus machen. Bei uns ist es ein Abschieds- und Begrüßungsritual. Sowohl zwischen mir und meinem Mann und natürlich meinem Kind.
Unsere Kinder fordern dies ein. Und wenn ein Elternteil abends nicht da ist, muss das andere Elternteil die Küsse dann weiter geben. Ich finde es nicht furchtbar, solange es von den Kindern kommt und nicht erzwungen ist.
Natürlich küsse ich mein Kind auf den Mund. Was kann man denn daran furchtbar finden??? Jetzt ist er 3,5 Jahre alt, wenn er es später mal nicht mehr mag, werde ich ihn nicht dazu nötigen, aber im Moment würde er sich wahrscheinlich wundern, wenn ich es nicht tue.
Kann ich gar nicht glauben, das es jemand unnormal findet...
oft und gern bei beiden kindern ( 9 und 18 ) die diskussion gab es erst im aktuell und auch im pf. es wurde sogar befremdlich gefunden. warum, weiß ich nicht.
Evtl. weil man mit dem Mund in ganz anderen Gegenden, so als Erwachsener, forscht!!! Gruß maxikid
..
Wie sollen sie auch, wenn sie es nicht kennen?
Eben! Es ist zunächst und erst einmal immer das Bedürnis oder die Initiative der Eltern. Und das muss nicht sein - finde ich.
Hast du deine Kinder noch nie geküsst, abgesehen mal von auf den Mund küssen? Mein Sohn auch öfter wie ich spontan zu mir und küsst mich, auch auf den Mund. Ich finde da nix schlimmes daran.
Küsse und Umarmungen sind doch aber ein Zeichen von Liebe. Und seine Kinder liebt man nunmal. Naja, es soll jeder machen wie er will. ICH hab es auch nicht kennengelernt als Kind. Leider. Denn ich kann rückblickend sagen, ich wäre froh, wenn ich von meiner Mutter einen Kuss oder eine Umarmung bekommen hätte. Die anderen Kinder wurden umarmt und geküsst, das machte mich als Kind traurig. Was ich damit sagen will- nur weil es Elter nicht machen, heißt es nicht, dass es das Kind nicht will.
Na, ich weiß nicht. Kann auch durch Nachahmung kommen (Kinder sehen, das die Eltern sich küssen, erleben die Harmonie und nehmen das für sich auf und wollen das dann auch so weiter geben?) Ich kann mich nicht erinnern, das ich meinen Kindern das "Küssen" beigebracht habe, da ich selbst auch aus einer kusslosen Familie komme
ich kenne es aus meiner Kindheit nicht und habe es im Säugling, Kleinkindalter bei meiner Großen auch nicht gemacht. Sie wollte es, also habe ich es zugelassen und empfinde es als etwas sehr schönes, inniges, aber auch rein unsexuelles. Mein Sohn mag das nicht, also küsse ich ihn auch nicht oft, nur wenn es von ihm ausgeht, abends frag ich ihn, ob ich einen Kuss bekomme, wenn er das verneint, streichel ich ihm am Kopf. Ich finde es halt komisch da irgendetwas reinzuinterpretieren und warum ist es jetzt schlimmer, wenn ein Vater seinen Sohn küsst, als die Mutter seinen Sohn oder Tochter? tut mir leid, ich kann diese Gedankengänge nicht nachvollziehen, muss ich aber auch nicht. Jeder so wie er mag, wir mögen es so, fühlen uns alle wohl damit und du eben nicht, also macht ihr es nicht und ihr fühlt euch wohl so deswegen finde ich es jetzt nicht furchtbar, dass du dein Kind NICHT küsst (auf den Mund)
Hmm find daran jetzt nichts schlimmes. Haben meine Eltern auch mit allen Kindern gemacht. Und wenn wirs nicht mehr mochten ( meist mit Beginn der Pubertät) haben sie's gelassen. Meine Kleine küsst uns auch auf den Mund.
Es sind doch die eigenen Kinder. Mein Sohn (20 Monate) kommt oft allein an und drückt mir einen Kuss auf den Mund. Finde das völlig normal und niedlich.
Meine Lütte liebt knuddeln und "knutschen", meine Große ruft dann immer, dass wir widerlich und ekelig sind. So unterschiedlich ist das bei uns. Mein Mann gibt aber auch keine Küsse auf den Mund. Ich pers. finde einen Kuss auf die Stirn viel erhabener. Wenn ich das bei meiner Großen machen, ist das für mich/uns viel intimer. Gruß maxikid
du tust ja gerade so, als würde man sein kind missbrauchen, wenn man es auf den mund küsst. sorry, aber DAS finde ich furchtbar
Ich küsse meine kinder auch auf den mund , finde nichts verwerfliches daran.
Verstehe ich nicht und möchte ich auch garnicht verstehen.
Mini-Nilo (5 Jahre) küsst gerne und kommt auch von selbst an, wenn er Küsschen verteilen möchte. Auch auf den Mund. Ist okay.
Wir reden hier schließlich von keinem leidenschaftlichen "Rumgeschmatze" mit Zunge.
schon überall rumgeleckt hat. Aber sowas schiebt man sich in den Hals. Aber ein Kuss vom Kind ist furchtbar.
Ich finde da auch nichts schlimmes dran Mein kleinster, 17 Monate verteilt gerne küsse :-)
...
Ja was denn? Ist doch so.
Aber wo sie recht hat
das ist komischerweise bei meinen Kindern total unterschiedlich.
Die große die jetzt 13 ist würde das nicht wollen...ich auch nicht. bei ihr haben wir das nie gemacht und sie hat auch nie in die Richtung agiert.
Ich kenne das von meiner Kindheit auch nicht und mir wäre das nei eingefallen meine Eltern auf den Mund zu küssen *grusel*
Die Kleine tochter hat das vor ein paar Jahren plötzlich angefangen..hat mir zum Gute Nacht sagen plötzlich den spitzen Kussmund entgegengestreckt:))))
Bei ihr ist das jetzt ganz normal und natürlich. Die mittlere hat das gesehen und hat nachgezogen..findet das auch ganz normal und ich auch..obwohl sie da schon 9 oder 10 war. ich denke das wird auch bei ihr noch ein paar Jahre so bleiben obwohl sie dann schon so groß ist wie meine älteste bei der ich mir das gar nicht vorstellen kann.
Insofern...wenn man ganz natürlich damit umgeht dann empfindet man das auch ganz normal und natürlich:)
mein Mann küsst die 2 jüngeren Mädels übrigens auch auf den mund..so ein schneller Gute-Nacht Bussi-Schmatz und empfindet das als ganz normal.
Die 13 jährige würde er nie küssen..und die würde schreiend weglaufen und sich den Mund mit Sakrotan spülen...
Meinen Mann küsse ich auf den Mund, meinen Sohn nicht. Ich denke, es kommt darauf an, wie man es selber erlebt hat. Meine Eltern haben mich auch nicht auf den Mund geküsst, sonst überall hin ;-) und so bin ich groß geworden und sehe es als " normal " an, dass ich meinen Sohn auch überall hinküsse , nur nicht auf seine Schnute. Ich habe das auch bisher nie infrage gestellt. Ist eben so. Wenn das jemand macht, stört mich das nicht und ich finde es auch nicht furchtbar. Da lebe ich wieder nach dem Motto " Leben und leben lassen ". Ich zerbreche mir nicht den Kopf darüber, ob die Gewohnheiten , die die anderen Familien haben, richtig oder falsch sind. Da hat jeder andere Maßstäbe und ich keine Zeit auch noch für sowas.
Genauso sehe ich es auch!
o.w.t.
Du küsst deinen sohn auf den bauch, findest aber einen kuss auf den mund zu intim? Ich gebe meiner mama heute noch gelegentlich einen kuss auf den mund....mein bruder genauso. Das ist meine mama und ich liebe sie über alles. Wer da an Intimität denkt, hat nen knall
Wir haben früher eigentlich nicht auf den Mund geküsst. Seit ca. 3 Jahren will unsere Tochter (8) aber plötzlich auf den Mund küssen/geküsst werden. Soll sie haben. Außer wenn einer von uns krank ist. Sie küsst auch ihre kleine Cousine auf den Mund. Der große Cousin wehrt sich dagegen, aber nicht sehr erfolgreich ;-) Ist wohl eher Show bei ihm.
Eine Freundin von mir wird bis heute von ihrer Mutter zur Begrüßung auf den Mund geküsst - und hasst das wie die Pest. Es ist für sie schon fast ein Grund, sich nicht mehr auf den Besuch zu freuen, obwohl sie ein gutes Verhältnis zur Mutter hat. Und weil die Mutter eine total Liebe ist und meine Freundin den richtigen Zeitpunkt verpasst hat, traut sie sich nicht mehr, ihr von ihrem Ekel zu erzählen... Wenn ich meine Kinder auf den Mund küssen würde, hätte ich Angst, dass sie es mir aus Liebe nicht rechtzeitig sagen, wann sie das nicht mehr mögen. Leider tun Kinder ja fast alles aus Liebe. Ich habe z. B. mal ein Kind sagen hören, dass es keine Lust mehr hat, mit der Mama jeden Tag auf dem Sofa zu kuscheln. Dass die Mama aber bestimmt traurig wäre, wenn das Kind ihr das sagen würde, und das wollte das Kind nicht. Das Kuscheln erfüllt also das Bedürfnis der MUTTER nach Zärtlichkeit, längst nicht mehr das des Kindes. So ähnlich kann es beim Küssen auch passieren. Und wenn ich ehrlich bin, glaube ich nicht, dass es noch viele Kinder gibt, die das Mundküssen im Schulalter wirklich noch mögen... Da würde ich als Mutter eher mal davon ausgehen, dass dies nicht mehr der Fall ist. LG
willst du dein Kind nicht mehr kuscheln, weil du Angst hast, du könntest dem Kind das irgendwann aufzwingen? ich glaube da ist eben Fingerspitzengefühl angesagt. zB meine Große, ich habe sie schon ein paar Mal gefragt, ob es ihr nicht unangenehm ist, wenn ich beim Schwimmtraining dabei sitze. Bin da ja auch echt die einzige Mutti nein, SIE will es, sie beschwert sich, wenn ich mal nicht kann. Glaubst du ich renn auf den Schulhof (wobei ich eh nur da bin, wenn ich mit der Lehrerin ein Gespräch habe oder zu Verantstaltungen) und stürz mich auf mein Kind um sie vor aller Augen zu knuddeln und zu knutschen? nein, anders herum, sie wünscht sich das Und ich erfülle es gerne, solange sie möchte, denn du hast Recht, ich denke irgendwann kommt die Zeit, da ist diese Innigkeit vorbei. Mein Sohn mag nicht so gern geküsst werden, dafür kuschelt er so gerne mit mir. Ja gerne, warum auch nicht? Natürlich KANN es passieren, dass man die Gefühle der Kinder ignoriert, was ich sehr traurig finden würde. Auch wenn meine Kinder meinen, nicht alles mit mir besprechen zu können. Aber wie gesagt, meine Kinder sind ja erst bis 10 Jahre alt, da ist es noch Komplikationslos
glaubst du??? ICH glaube nicht. denn ich weiß, daß meine kinder inkl mir auch schon dem schulalter entwachsen noch gerne mundküsser sind. niemand wird/wurde jemals gezwungen. da sind wir dann nämlich einen schritt weiter als deine freundin. jeder kann sprechen. ich habe auch mit meiner mutter im urlaub noch in einem bett geschlafen, bis ich 33 war. gilt das auch als verwerflich?
Solange Ihr Euch nicht küsst während Ihr in einem Bett schlaft finde ich es nicht ungewöhnlich. Würde mit meiner Mutter auch jederzeit ein Bett teilen - wenns nich anders geht.
Die letzten 10 Beiträge
- Ab wann und wie Kind alleine draußen spielen lassen?
- Schmerzen beim Stillen
- Nur noch weinen nach Infekt?
- 14-15 monate tagesschläfchen
- Tagesablauf 7 Minate schlafen/essen/?
- Test Positiv ?
- Sohn - 16 Monate bewegt sich nicht fort
- Sehr langanhaltende Migräne
- Hilfe! Plötzliche breiverweigerung fast 7 Monate alt
- Kind (5J.) verweigert Kleidung komplett