Elternforum Rund ums Baby

auch Umfrage....

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
auch Umfrage....

susafi

Beitrag melden

habt ihr ein Haus oder eine Wohnung? Finde ja immer das irre viele Häuser bewohnen und frage mich immer wie man sich das leisten kann


mcmdl

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von susafi

bis februar dieses jahres im Haus , ab februar in eine wohnung gezogen lg


RM-

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von susafi

und in 5 mon abbezahlt


skr

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von susafi

haus und damit auch ein paar schulden (ist wie miete zahlen von daher)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von susafi

Ziel ist ein Reihenhaus *g*


Kater Keks

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von susafi

Haus (Reihenendhaus)


LaLeMe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von susafi

aber die meisten haben ihre häuser doch gar nicht bezahlt


Kater Keks

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LaLeMe

Nur das ich eben weiß, das es nicht irgendeine Wohnung, sondern eben unser eigenes Haus ist. LG, Jana


Princess01

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Eben, es ist eben allein das Eigene und man hat seine Ruhe, Kinder können den ganzen Tag draußen spielen, man hat vieeel Platz... Ich finde es hat nur Vorteile diesen Schritt zu gehen. Und ob man nun Miete zahlt für nix und wieder nix, oder ein Haus was irgentwann fertig bezahlt ist...


Ani_k

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Princess01

Man hat auch mit Wohnung viel Platz. Wir haben einen Balkon und Garten an der Wohnung. Der Vorteil ist auch, dass man immer flexibel ist, was das umziehen betrifft.


Kater Keks

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Princess01

Genau, wir haben einen kleinen Garten drumrum, nichts riesiges, nette Nachbarn überall......also wir fühlen uns sauwohl und wollen das Haus auch nie wieder hergeben....wenn es nicht sein muss. LG


Princess01

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ani_k

Das stimmt, wir haben einen Minibalkon und eine vieeel zu kleine Wohnung. Größere Wohnung würde mehr kosten als das Haus mit all seinen Nebenkosten, darum lieber gleich so. Aber da der Kindergarten dann 1000x besser ist, Schulen auch im nächsten Ort etc, ist es schon super so.


Ani_k

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Princess01

Dann ist es ja vielelicht auch was anderes. Wir haben hier im Dorf alles von daher wollen wir hier auch nicht weg. (Also aus der Wohnung.)


Princess01

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ani_k

So ist es ja auch ganz schön hier, aber im Hinblick auf die viel zu enge Wohnsituation und den Schulbeginn im nächsten Jahr, mussten wir uns entscheiden. Da wir grad ein super günstiges Angebot bekamen, mussten wir zuschlagen. Also das Haus ist ein Schnäppchen und wird nach 10 Jahren mit 2 Bausparern abbezahlt sein...


Kira75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von susafi

Wohnung..........um mich herum haben auch viele Häuser, in meiner Krabbelgruppe damals waren wir die einzigen mit einer Wohnung....


susafi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kira75

ich kenne eigentlich niemand mit HAus deshalb wundert mich es das man immer soviele hier liest...


Tippel33

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kira75

Haus... Wohnen in einer Kleinstadt, eher ländlich, da sind die Preise nicht ganz so extrem. Und wir verdienen beide gut, mein Mann besonders. Müssen dafür aber auch viele Abstriche machen, d.h. mein Mann ist selten zu Hause, meist beruflich irgendwo im Ausland unterwegs... die Beziehung kommt da schon mal zu kurz.


Princess01

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von susafi

Noch Wohnung, bald Haus mit kleinem Grundstück. Naja, wenn man drauf spart, vorgesorgt hat(Bausparer) und ein gutes Objekt findet...


Ani_k

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Princess01

Wohnung. Mag kein Haus haben.


susu75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Princess01

Noch Wohnung, ab (hoffentlich) Oktober Haus (auf Pump der Bank )


katinka-altmark

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Princess01

Bei uns auch Haus. Aus einer Zwangsversteigerung, daher wirklich günstig. Wir zahlen jetzt weniger Zinsen und Tilgung als wir vorher Miete zahlten (auch mit Nebenkosten). Grüße, Katja


Maiglöckchen81

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von susafi

wohnung aber hoffentlich bald ein haus


claudia2406

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von susafi

noch wohnung, bald haus . die frage nach dem leisten können? sparen (also wir müssen jetzt eben noch ein bisschen mehr auf´s geld schauen). aber das wird schon werden :-). glg claudia & familie ps.: bei uns sind mietkosten fast genauso hoch wie die tilgungsrate .


TiBi2009

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von susafi

naja und leisten ob ich nun 600 an miete bezahle oder 600 für einen kredit is doch egal


Loeni

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von TiBi2009

Doppelhaushälfte und in 10 Jahren bezahlt. 10 sind wir schon dabei. Ja, die Miete die man zahlt ist irgentwann weg, so weiß ich wo mein geld hin geht. LG


Joni76

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von susafi

Ich habe eine Wohnung. Haus werde ich mir in diesem Leben nicht mehr leisten können Aber ich kenne verschiedene Modelle... Meine Eltern: 2 Häuser geerbt Freundin 1: wohnt in ihrem Elternhaus Freundin 2: Neubau, aber den Ar... voller Schulden Freundin 3: alten Hof gekauft ohne Eigenkapital, auch Schulden ohne Ende Bekannte: haben schon lange eine Eigent.wohnung und wg Haus verkauft Bei uns ist es ja eher ländlich und viele kriegen von den Eltern ein Grundstück und müssen dann "nur noch" das Haus bezahlen.


bea+Michelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Joni76

www


Tippel33

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Joni76

Finde es immer wieder lustig, wenn von Leuten die kein Haus haben, der höhnische Satz kommt:" Ja, die haben ein Haus, aber den Arsch voll Schulden!" Nach dem Motto, DAS wäre ja nix für mich ... 1. Ja, die meisten Häuser sind nicht bezahlt und man hat Schulden...ABER man hat als Gegenwert ja nun auch das Haus, d.h. es sind ja nun nicht Schulden für nix!! 2. Muss auch jeder Miete zahlen, der in einer Wohnung lebt und das sein Leben lang. D.h. ein Mieter zahlt in seinem Leben auch mindestens ein Haus ab, allerdings nicht für sich sondern für andere Leute. Jemand, der jetzt zwar den Arsch voll Schulden hat, bezahlt aber sein Haus und die Summe, die er jeden Monat bezahlt, ist nicht weg, sondern das Haus ist irgendwann bezahlt, ist SEIN Haus und er lebt "mietfrei".... Da lebe ich JETZT doch lieber mit einem Arsch voll Schulden... Und Schulden zu haben, ist nichts schlimmes. So lange man sie bezahlen kann.


Ani_k

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tippel33

Und was ist, wenn sich das Paar trennt? Dann wird auch das Haus verkauft und man hat die Schulden. Aber es ist ja jedem seine eigene Entscheidung.


Princess01

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ani_k

Aber dann dürfte man doch nie was wagen im Leben! Auf alle Fälle würde ich kein Haus kaufen wenn ich und der Mann 2 linke Hände hätten und man eben kaum Leute kennt die bei diversen Sachen helfen können. So spart man ne Menge Geld. Die größte Kostenfalle ist eh, ein Unsaniertes Haus, weil man sich da so verschätzen kann.


Kater Keks

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tippel33

Genau.....Recht hast du! LG


Tippel33

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ani_k

Warum sollten immer Schulden über bleiben, wenn man das Haus verkauft???


TiBi2009

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tippel33

kenne einen fall, die haben ein haus für 50.000 gekauft. schön alles gemacht renoviert etc. und mussten es dann verkaufen, weiß gar nich mehr warum. auf jeden fall haben sie es für 90.000 verkauft


Ani_k

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tippel33

Na dann sind eben keine Schulden über. Aber man hat wieder eine Wohnung. Oder man kauft sich ein neues Haus.


Kater Keks

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von TiBi2009

Dann leistet man sich nie sowas, oder von mir aus, riskiert auch nie sowas..... Aber mal ehrlich, wenn ich schon bei dem Gedanken an einen Hauskauf überlegen, was passiert wenn ich mich von meinem Partner trenne.....dann kann es ja mit der Beziehung nicht weit her sein. Alles kann man im Leben nicht einkalkulieren, man weiß nie was passiert.... LG


TiBi2009

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

stimme dir voll und ganz zu


Princess01

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von TiBi2009

Seh ich auch so! Bei uns hat es der Baufinanzierer angesprochen weil unser Haus von in Scheidung lebenden ist, aber selber hätten wir jetzt nicht dran gedacht, denn ich kaufe ein Haus, heirate etc weil ich ewig zusammenbleiben will.


Kira75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von susafi

was sollte man denn so monatlich netto verdienen, um sich ein Haus leisten zu können?


susafi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kira75

ich alleine verdiene nicht mal genug um ohne Hilfe über die Runden zu kommen... von daher stellt sich mir die Frage nicht...


susu75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kira75

http://www.schaich-immobilien.de/Rechner.html sehr hilfreich :-) Es kommt auf die Finanzierung an


Princess01

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kira75

Ich denke, so das man eben nicht immer auf 0 fährt. Das kommt ja auf jeden selber an wie die Ausgaben so sind etc. Für den einen sind 1500 Euro viel, für den anderen erst ab 2500 Euro. Also am besten ausrechnen was geht, dann sieht man ja obs reicht oder nicht. Pauschal kann man da nix sagen(kommt ja auch auf die Tilgungsrate an, Versicherung, Bausparer, Nebenkosten etc...).


Kira75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von susafi

wir krebsen auch nur so rum


susafi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kira75

gut, bin ich nicht so alleine *g*


Little-coco

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von susafi

140qm mit Garten


Clivi8

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von susafi

mit Garten


Grinsebacke

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von susafi

wir leben in einer wohnung. da der lottobote uns irgendwie nicht findet wird es noch ne weile so sein


SaRaNi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von susafi

haus. wir wohnen unten, meine mutter oben.