Elternforum Rund ums Baby

Auch Umfrage an die Versoffenen unter uns

Anzeige kindersitze von thule
Auch Umfrage an die Versoffenen unter uns

DantesEi

Beitrag melden

Was ist euer Lieblingswein? Wo kauft ihr eure Weine? Trocken? Lieblich? Für mich muss Wein so trocken sein, dass er fast staubt. Wir mögen sehr gerne momentan den Columbia Crest als Syrah, den Bin28. Einkauf beim Weinhändler. Ansonsten im Supermarkt der Antu- das ist ein Chilene mit gutem Preis-Leistungsverhältnis, der so wirklich gerade für größere Gesellschaften gut geeignet ist.. Trocken trocken trocken Ich mag kaum Weißwein.


Kater Keks

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DantesEi

Ich stehe da nur auf billigen Fusel.....mein Lieblingswein ist (nicht lachen): Heidelbeerwein, im Winter auch gerne Heidelbeerglühwein. Wenn es keinen Heidelbeerwein gibt, dann nur roten und lieblichen Wein.


Anny

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DantesEi

Trocken mag ich überhaupt nicht. Wein trink ich vielleicht einmal im Jahr. Von daher kleine Ahnung welcher. Ich sauf dann gleich die harten Sachen, Vodka, Whisky...


Anny

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anny

X


User-1753445573

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DantesEi

Den Bio Pinot Grigio von Edeka


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DantesEi

Ich bin KEIN weinkenner.. Für mich ist sein Wein dann gut wenn er mir schmeckt....das mal vorab Meerendal Merlot find ich megalecker. Schatz hat so nen leckeren Rose vom deutschen weintor mitgebracht aber ich hab keine Ahnung wie der Heisst...der war auch lecker. Und dornfelder halbtrocken für zwischendurch


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DantesEi

Ich mag Wein und Sekt nur richtig süß. Wein am liebsten rot (mit Schokonote auch gern). Ich kaufe im Supermarkt und davon recht wenig.


Kater Keks

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DantesEi

Ich trink 1-2mal im Jahr ein halbes Glas Wein. Im Sommer wenn es wirklich warm ist eher weiß,ansonsten Rotwein aber nur lieblich. Aber ich bin wirklich jemand der kaum bis gar kein Alkohol trinkt,da ich wirklich wenig an alkoholischen Getränken mag.


Littlecreek

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DantesEi

Mehr als drei Flaschen im Jahr kaufen wir wohl nicht. Aber dann am liebsten Golden Kaan. Das ist ein Südafrikaner. Schmeckt nach Johannisbeeren, sehr dunkler Schokolade und einem Hauch weißem Pfeffer. Bei meiner Schwester auch mal gerne ein Gläschen Chardonnay.


DanielaDj

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DantesEi

Trinke nur noch gaaaaanz selten was weil ich's nimmer vertrage Eine Wahnsinns gute Rebsorte ist die Tempranillo! Ein schönes dickes Steak und ein Gläschen von dem Wein zimmertemperiert sind allerdings ein Gedicht


wolke76

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DantesEi

Trockene Rote, gekauft bei Jaque's Weindepot. Im Sommer auch mal Weißer. Immer nur ganz trocken!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DantesEi

Hier trocken trocken furztrocken Ich sehr gerne Weißwein, mein Mann trinkt ebenfalls gerne weiß, aber auch rot. So gesehen trinke ich des öfteren auch rot mit, so wie heute Abend zur Ente! Wir beziehen unseren Wein beim Pfälzer Winzer und holen ihn da auch regelmäßig selber ab mit Verkostung. Demnächst fährt unser Winzer Richtung Norden und bringt den Wein, da werden wir mit von der Partie sein. Außerdem hat der Mann noch einen Händler für französischen Roten an der Hand. Unsere Weinkühlschränke sind gut gefüllt, auch mit spanischem, südafrikanischem, australischem etc. Und dann gibt es da noch die Wundertüte, die wir einmal im Jahr abgreifen. Das ist Wein, der von einer "Edelverkostung" übrig ist und dann im Viererkarton für 12 Euro direkt vom LKW verkauft wird. Man weiß nicht, was drin ist, aber da gibt es so manches Schnäppchen zu finden. Da kann durchaus mal ein polnischer Wein für 5 Euro drin sein, daneben dann ein Champagner für 50 und ein Südafrikaner für 30/Flasche.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nachtrag: Mein allerliebster Alltagswein ist der portugiesiche Vinho Verde von Aldi Nord für 2,59. Trocken, spritzig, leicht. Hat nur 9 Umdrehungen und schmeckt abends im Sommer gut gekühlt einfach süffig. Hätten wir nie gedacht und auch eher nicht ausprobiert, wenn ich nicht ein oder zweimal in Portugal damit gute Erfahrungen gemacht hätte. Dieser Wein liegt bei uns immer kalt. Sonst kein Wein von Aldi - öfter probiert - immer für mies befunden.


Helena83

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich trink gern den Roten von Deutschen Weintor. Oder den Rose von Gallo, Grenaceh Rose.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei dem Wort "WEINKÜHLSCHRÄNKE" hattest du mich


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Eiiner steht im Keller für 300 Flaschen, einer im Wohnzimmer für ca. 200 Flaschen. Beide sind gut gefüllt. Kannst gern mal kommen, wir haben hier 2 Gästezimmer mit jeweils 2 Betten und sind von der gastfreundlichen Sorte.


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Weißwein und Champagner furz trocken Zero degage. Weinhandlung ist mir am liebsten oder wir haben einige Weinlokale, Poleto Weinbar, da bekomme ich immer tollen Wein. Die Markus Schneider Wein im Supermsrkt sind ganz gut oder der Sekt von Maruxat aus Spanien oder ein Franz. Souvignln Blance aus Australien (Malboro)


DantesEi

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Klingt brutal gut! Ich glaube, diese Vierkartons wären für meinen Mann finanziell ruinierend...hahahaaa- er würde sie alle kaufen. Hawesko hat auch so eine Überraschungskiste bzw ein Abo. Das hatten wir früher mal. Unser Weinkeller ist so voll, dass mein Mann Weinkaufverbot hat. Wir waren neulich mal bei einer "Edelverkostung" bei Jacques. Der Abend war wunderwie angepriesen, es gab nur wenige Plätze und das meiste von dem Zeug war wirklich ungenießbar! Noch NIE so schlechte Weine erprobt. Wir haben uns dann in der Zentrale beschwert, weil der Händler sagte, das sei deren Auswahl. Gott, war das schlecht. Premium und Cru sollte das sein und war eher Katzenpisse und Petrol.... von der Note her! Seitdem haben wir davon Abstand genommen. Uns fehlt hier noch nach dem Umzug so ein Dealer unseres totalen Vertrauens. Jacques ist gut, gehen wir gern hin, aber so einen Argentinier oder so, der immer eine Idee parat hat, fehlt uns hier. Zum Wohl!


DantesEi

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Aldi Süd dann, oder? Wir hatten auch schon gute Aldi-Weine!!!! Aber jetzt hatten wir einen Barolo, der war einfach "dünn" und säurelastig. Da kam nix. Ich finde, man kann gut zwischendurch mal bei Aldi ausprobieren. Kochweine hole ich meistens da aus dem mittelpreisigen Sortiment.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Oh das klingt wie das Paradies Und da sich das bei DantesEi auch so gut anhört würde ich Pendeln zwischen euch beiden


DantesEi

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

überschaubar, hm?! Also wir haben nur 1 Miniweinkühlschrank und ansonsten einen wirklich gut temperierten Kellerraum. Sag das nicht so laut, sonst baut Kerstin auch ein Haus mit extra Weinzimmer....


DantesEi

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

überschaubar, hm?! Also wir haben nur 1 Miniweinkühlschrank und ansonsten einen wirklich gut temperierten Kellerraum. Sag das nicht so laut, sonst baut Kerstin auch ein Haus mit extra Weinzimmer....


DantesEi

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Port sagte, sie hat 2 Gästezimmer...wir können eine Fahrgemeinschaft gründen ...;-)))))))


DantesEi

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Port sagte, sie hat 2 Gästezimmer...wir können eine Fahrgemeinschaft gründen ...;-)))))))


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Dann kann sich jede mal ins Koma saufen und die andre fährt...immer abwechselnd...hach klasse...ich bring snacks mit


Ralph

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DantesEi

hier wird gefragt "Was trinken wir?" Es war immer mein Traum, einen großen Weinklimaschrank im Keller zu haben für die langfristigen Geschichten, und einen Weinkühlschrank im Eßzimmerbereich. Unser hat optimalerweise drei Temperaturzonen, sodaß wir Sekt und Secco, Weißwein und Rotwein jederzeit optimal temperiert haben. Weißweine sind bei uns ein eher schnell durchlaufender Posten, die innerhalb kurzer Zeit ausgetrunken sind. Von daher sind im Keller kaum Weißweine. Sekt und Secco dito. Weißwein, Sekt und Secco kommen überwiegend von unserem deutschen Winzer aus der Pfalz, wobei wir gelegentlich durchaus auch andere Weingebiete aus Deutschland da haben. Französische Rotweine kommen vorwiegend aus Bordeaux oder aus dem Languedoc. Beides beziehe ich seit vielen Jahren im Internet bei einem Weinhändler, der sich auf diese Gebiete spezialisiert hat und der die Weine immer sehr gut beschreibt und vor allem Angaben über die Lagerfähigkeit macht. Wir sind bei ihm schon so lange Kunde, daß wir inzwischen wissen, daß die Angaben zutreffen. Demzufolge lagern von ihm viele, viele Flaschen für die nächsten Jahre. Derzeit lagern ein paar Flaschen, die erst 2025/26 ihr volles Potential erreicht haben werden. Eingekauft werden die Flaschen zum Stückpreis zwischen 4 und 8,- Euro, und immer ein Dutzend. Es ist eine Wonne, zu entdecken, welche Entwicklungen die Weine im Laufe der Jahre nehmen.Unser ältester Wein ist ein Medóc aus 2000. Wir haben noch ein paar wenige Flaschen, aber der schmeckt jetzt irre und wäre im Laden heute für Otto Normalverbraucher unbezahlbar. Schließlich lagern noch ein paar etwas höherpreisige Schätzchen aus Südafrika und Australien, Cabernet Sauvignon, Merlot, Syrah und auch Pinotage waren schon dabei. Allerdings, von denen reicht eine Flasche, danach ist man dicht... So, und nun fordert Port eine ausgesuchte Flasche aus dem Schrank... LG Ralph


DantesEi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ralph

Alles richtig gemacht! Sehr schön- äh lecker! (wir haben auch Weine "auf Lager" für in ein paar Jahren)


Fru

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DantesEi

Ich habe vor zwei Jahren “meinen Wein“ gefunden bei einer Besichtigung eines Weingutes. Ich trinke nur noch meinen Rose.


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fru

Ich habe hier einige gute Weinläden, immer mit tollen Ideen. Ich liebe aber Weisseein mit Barique Note. LG maxikid


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DantesEi

Hier auch nur Rotwein! Chilenen, Argentinier und Mexikaner - Traube alles nur kein Cabernet lautet hier die Devise! *hicks*


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Weißwein aus Indien, der war mal toll.


bea+Michelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxikid

ich mag nur eiswein


Ralph

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bea+Michelle

... sofern er reinrebig ist und gut bgekühlt getrunken wird. Allerdings, eine sehr kostspielige Angelegenheit, weil viel Handarbeit darin steckt und die Entscheidung für die Produktion für den Winzer ein Risiko darstellt. Insofern kommen die 12,99 -Eisweine mir nicht in die (Einkaufs-) Tüte. Ich habe vor 30 Jahren, als ich nur liebliche Weine mochte, für eine 0,7l-Flasche 70 DM gezahlt... Heute liegt er vielleicht überrraschend in einer unserer Wundertüten, wer weiß... den kriegt dann Tante Gisela zu trinken, wenn sie an Weihnachten bei uns ist... *lach* LG Ralph


bea+Michelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ralph

ich weiß, und deshalb gibt es den hier auch äußert selten.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DantesEi

Ich trinke eigentlich gar nicht. Jetzt suche ich aber einen Wein aus Neuseeland. Hmm, warum nur :) Aber prinzipiell lieber rot als weiß. M.