Fru
Ich suche Wasserspielzeug für Kleinkinder, ich bin da nicht so auf'm Laufenden, was da gerade so “in“ ist... Es sollte sich möglichst nicht an den Wasserdüsen festsaugen können... Habt ihr Ideen?
Für welches Alter denn? Wir haben hier zwei kleine Schaumstoffwasserpistolen und einen kleinen Stoffball für's Wasser. Damit dürfen wir auch in unsere Schwimmhalle.

wir nehmen für unseren Jüngsten (2) gern so ein Kaffeeset für Puppen mit.
Also Kaffekanne, 2-3 Becher und auch noch ein Spielsuppenlöffel.
Wir haben noch einen kleinen Handkäscher mit dem er kleine Spritztiere fangen kann, aber das macht er lieber in der Badewanne
Ansonsten kleine Becher und Gießkanne
Aber eigentlich ist meiner am Liebsten bei mir auf dem Schoß auf der großen Rutsche
viele Grüße
Schon eher für die ganz kleinen, das Schwimmnudelmaterial mögen wir nicht so gern in Schwimmbad haben, die Kids beißen rein, es bricht was raus, da bekommt unser Hausmeister die Krise, weil es nicht gut für die Anlage ist. Ist für die Arbeit, folglich auch kein Puppengeschirr... Spritztiere gammeln von innen... Auch blöd...
Wir hatten immer gerne Boote dabei. Manche haben auch Gießkannen oder Puppengeschirr aus Plastik dabei.

Also mein Großer stand seeeehr lange auf eine simple Gießkanne, oder diese Türmchen, wo man oben was reinkippt und sich dann Räder oder sowas drehen. Beim Babyschwimmen gabs auch immer ein paar Nudelsiebe, das fand er auch super ^^ Mehr Spielzeug hatten wir eigentlich nie, da die Rutschen irgendwie immer interessanter waren ^^
Es gibt doch auch noch diese Eimerchen mit Gesichtern und löchern unten oder an der Seite. Die sind sehr spannend! Ansonsten einen Gummiball, also in den man nicht beißen kann. Gießkanne ist auch beliebt.
Die Spielzeug Badeeimer von Fisherprice sind hier beliebt. Sind auch robust und fHren oft mit ins Schwimmbad :)
Ich kann nur sagen, womit meine drei gern gespielt haben. Was wir mit hattet/haben. Einen kleinen Wasserball, einen Wurfball, der sich mit Wasser vollsaugt, kleine Becher und Gießkanne, zwei Schwimmenten, ein größeres und ein kleines Boot und die Jüngste hat am liebsten mit einem Waschlappen gespielt (unterdessen nicht mehr)
Sandspielzeug: Eimer, Schippe, Gießkanne, Förmchen
wasserlaufmatten sind hier in unserer schwimmhalle bei ganz kleinen bis grossen kindern der renner. die ganz kleinen sitzen oder krabbeln da meist drauf und man kann sie gut durchs wasser ziehen. für den privaten gebrauch vielleicht nix aber du schriebst, du brauchst es für deine arbeit
Hallo, wir haben den Oball-Float und von Rossmann sowas wie eine Baderaupe. - Weiß nicht mehr wie es heißt. Alle Becher sind oben in Fischform, sind unterschiedlich groß, haben unten verschiedene Öffnungen und lassen sich aneinanderstecken. Lg
Wir haben immer stapelbecher dabei. Da sind Löcher im Boden. Die sind super fürs Wasser.
Die letzten 10 Beiträge
- Ausschlag im Windelbereich
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?
- Schlechte Esser und wenig Gewicht