Mitglied inaktiv
MamaBecca, hab dir unten nochmal geschrieben. Ihr habt mich alle ein wenig zum Nachdenken gebracht. Ich stelle mal eine Frage in den Raum, was ist eure Meinung? Gebrauchte Markenschuhe oder billige neue - was ist besser? Ich bin mir bei den billigen Schuhen oft nicht sicher, wie gut die Qualität ist. Deshalb habe ich bisher oft bei ebay gekauft - relativ neue gebrauchte Schuhe.
Ich kaufe NUR günstig, weil ich mir teuer nicht leisten kann und Kinderschuhe müssen nicht 3Jahre halten... finde ich.
ich kaufe künstige gute qualität... weil ich weiss das ich alle zwei, drei monate eh neue schuhe kaufen muss für den zwerg oder die große!
.
Was ist denn billig bei dir?
wenn dann nur günstige neue. Habe schon einige mal gebrauchte Markenschuhe gekauft aber die habe ich immer nach ein paar Tagen wieder aussortiert da Jannik da nie richtig drin aufen konnte. Das Fußbett war ja schon angepaßt von dem vorherigem Kind. Gebraucht nie nie wieder.... LG nadine
Wenn ich mir vorstelle, daß ein Markenschuh 50€ oder mehr kostet, jedes Kind mindestens 2p Sandalen, 2p Turnschuhe und 2p Winderschuhe braucht... hätte ich allein für Schuhe mehr auzugeben wie ich im ganzen Jahr für Kinderklamotten ausgeben kann.
Ich kaufe auch fast ausschließlich günstige Schuhe und da war noch NIE Schrott dabei, schließlich suche in die Schuhe aus und sehe ja die Qualität. Ich hatte auch schon teure Schuhe und konnte sie nach 3 Wochen wegschmeißen, weil die Sohle abging...so viel dazu. Die einzige Ausnahme mache ich (wie auch bei mir selbst) bei Turnschuhen, da kaufe ich meist Nike, Puma oder Adidas, aber auch nur, wenn sie runtergesetzt sind. Weil es nunmal Tatsache ist, dass man bei teuren Schuhen die Hälfte des Namens mitbezahlt. Gruß
Kann ich auch nich bestätigen! Im Gegenteil: Bislang hatte ich die größten Enttäuschungen bei teuren Markenschuhen Fängt ja schon bei der Größenangabe an. Heftig, wenn die Schuhe gut 3-4 Nummern kleiner sind als angegeben. Nicht wasserdicht etc..pp.. Sollte bei ~100€ Schuhen wirklich nicht passieren. Gebraucht kaufe ich wenn überhaupt nur ganz kleine Schuhgrößen. Nachher hat sich der Schuh einfach schon dem Vorgänger angepaßt. Bunte Mischung bei uns. Gucke mir die Verabeitung, evtl. Druckstellen, Größe etc..immer an bei den Schuhen und oft werden es dann ganz günstige Schuhe um die 10€ Manchmal sind die ja auch runtergesetzt.
reduzierte markenschuhe.......gibt es eigentlich immer.....habe noch nie mehr als eur 55 ausgegeben und das mit größe 31, wo der preissprung bei 25 und bei 31 liegt
naja ich kaufe wirklich nur neue schuhe. selbst wenn sie mal hünstiger sein sollten, dann teste ich schon wie weich sie sind und lasse mini drin laufen. aber kommt eher selten vor.
ich spare bei schuhe an mir ja auch nicht
Schuhe passen sich schon beim ersten Tragen dem Fuß an und sind somit eigentlich für einen 2. Besitzer nicht mehr tragbar- gerade bei Kinderfüßen. Es gibt gute, günstige Schuhe auch bei Deichmann und Reno, z.B.- außerdem ist es für mich auch eine Frage der Hygiene, ich selber möchte auch keine Schuhe anziehen, in denen vorher schon jemand seine Käsefüße drin hatte.
Aber: welche günstigen Schuhe sind gut? Und wie weiß ich das???? Selbst bei Elefanten heißt es ja, dass die Qualität nicht mehr so gut sei wie früher. Ich bin ja auch der Meinung, dass mein Kind nur in Geox, Ricosta etc. rumlaufen sollte. Wenn ich mir meine Füße so anschauen, die lange Jahre in DDR-Tretern stecken mussten, die garantiert kein Fußbett hatten... Jetzt kaufe ich auch für mich selbst nur "gute" Schuhe. Meistens von J. Seibel. Aber die kosten meistens genauso viel wie die Kinderschuhe. Ist schon ein Wahnsinn.
als irgendwelche No Name Schuhe um 10 Euro Geoxx finde ich persönlich nicht so toll. Sie sind alle sehr schmal geschnitten. Hatte mal ein Paar, aber ich konnte mich nicht anfreunden damit
Ich kaufe für mich auch bei deichmann. Habe nur 1p teurerer (WInterstiefel, superwarm), 70€ aber ich wachse nicht mehr, habe sie das 3.Jahr, sehen aus wie neu. Ansonsten würde ich für keinen Schuh für mich und für die Kinder viel ausgeben. Die Schuhe der Kinder müssen 1 Saison passen, tun sie auch.
Und zu Geox! Also wir haben festgestellt, das die der letzte Schrott sind. Meine Nichten hatten da immer nasse Füße drin und als wir im Fachgeschäft waren und ich fragte, ob er damit auch im Sand spielen kann, meinte die Verkäuferin;" Natürlich nicht, da geht die Membran kaputt!" Was soll ich dann mit den Schuhen!? Jedes Kind spielt doch im Sand.
danke, jetzt weiß ich auch warum mein Kurzer immer Käsefüße in den Geox hatte- warum ist er auch damit in den Sand gegangen!! Dummes Kind....
Hier kann man richtig dazulernen!
Aber das habe ich Dir ja schon sehr oft geschrieben. Die billigen Schuhe sind natürlich viel besser für deinen Sohn, nur kann ich das nicht so wirklich glauben. Ich ziehe selbst keine billigen Schuhe an, weil man da nämlich gravierende Unterschiede merkt. Aber jedem das Seine.
Neue Markenschuhe vorzugsweise
ansonsten gebrauchte Markenschuhe. Kommt aber auch auf die Abnutzung an. JW Schuhe zum Beispiel halten ewig und überstehen vieles unbeschadet. Und Kinder haben Schuhe auch meist nicht so lange an.
SIMON
Kleider kaufe ich günstig (H&M - Zara). Schuhe kaufe ich nur im kl. Schuhladen meines vertrauens. Habe ganz schlechte Erfahrung mit günstigen Schuhen gemacht. Gebrauchte Schuhe kommen nicht in Frage.
Das Problem bei gebrauchten Schuhen ist, dass sich das Fußbett des Trägers anpasst und die Schuhe dadurch "geformt" werden. Wenn nun ein anderes Kind diese Schuhe anzieht kann es zu Haltungsschäden und Verformungen an den Füßen kommen weil die Füße der Kleinen noch sehr formbar sind und bei gebrauchten Schuhen in eine Form gedrückt werden. Für Erwachsene ist es kein großes Problem wenn sie guterhaltene, wenig getragene gebrauchte Schuhe tragen. Außerdem sollten Kinderschuhe kein vorgeformtes Fußbett haben.
Es müssen keine Markenschuhe sein, ich achte auf Material, Verarbeitung, wie weich die Sohle ist und v.A. darauf, dass sie optimal passen und die Kinder gut darin laufen können. Hatte für meinen Großen letztes Jahr sneakers von Aldi, die waren super! (Leder!)
ich würde selber auch keine gebrauchten schuhe anziehen. die füße sind für mich mit da wichtigste. die gesamte statik der wirbelsäule baut sich darauf auf. wenn das fußbett schon vorher eingelaufen ist, kann es zu haltungsschädn führen. da bezahl ich gern das geld und spare an anderen dingen. spielzeug und bücher kann man ja auch gebraucht kaufen.
Ich denke, es ist auch viel Mythos bei den Schuhen dabei. Welcher Schuhverkäufer würde jemals sagen, dass gebrauchte Schuhe ok sind???? Die Frage ist nur, was ist Wahrheit, was ist Verkaufsmasche?
Ich sage dir das als Physiotherapeutin.
Gut, dann ist das was anderes. Dir glaube ich nämlich eher als einer Verkäuferin, die Umsatz bringen muss.
He he, ich hätte mehr Umsatz wenn alle gebrauchte Schuhe tragen würden....
Haste doch auch so, weil viele Schuhe echt Müll sind. Und weil viele Mädels zu oft hochhackige Schuhe tragen. Kennst du die Schuhe von Seibel? Hast du eine Meinung dazu?
Mein Ex hatte mal welche, ich fand die ok. Mir persönlich sind sie einfach zu teuer. Bei dir ist wichtig, dass du gut drin laufen kannst. DU merkst sofort wenn ein Schuh dir nicht gut tut- Kinder merken dass leider eben nicht.
Also wir waren in einem Schuhefachgeschäft und alle Schuhe waren von 35 - 80 Euro und es hat nicht einer gepasst. Teilweise war die Verarbeitung soooooo mies. Wir sind dann zu Deichmann und dort passten die Schuhe und die Verarbeitung ist super. Er trägt die gern, sie passen ihm genau und verkaufen kann man sie dann auch noch. Es kommt aber auf den Fuß vom Kind an. Ich bin jedenfalls überzeugt von Kaufland Schuhen, Bobby Schoes, Bären Schuhe und Nike.
huhu! secondhand-schuhe kaufe ich den kindern nicht. ich habe ein misch-kauf-verhalten: für jedes kind hole ich (meist schon reduzierte) 1 paar "gut" marken-saisonschuhe- gerne bama oder elefanten. dazu bekommen sie dann jeweils noch zweitpaare (denn egal ob sandalen oder winterstiefel- wir brauchen grundsätzlich 2 pro nase) von lidl oder aldi für um die 10 euro. gut erhaltene schuhe tragen die geschwisterkinder beim bobbycarfahren auf. bei 3 kindern gebe ich im ganzen jahr grob geschätzte 400 euro aus. ich finde das nicht viel.
Die letzten 10 Beiträge
- Ausschlag im Windelbereich
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?
- Schlechte Esser und wenig Gewicht