mf4
Nicht die Kinder betreffend... Logisch, geht die Waschmaschine kaputt ist Warten bis Weihnachten keine Option aber... einen TV, wenn der jetzige noch funktioniert ein teures Kleidungsstück oder eine teurere Brille (wenn man andere hat also als extra quasi) ein chices Accessoire Kauft ihr euch das selbst zwischendurch oder sind das Dinge, die ihr euch zum Geburtstag oder Weihnachten gönnt?
Brille (Gläser) gibt's vom Novemberlohn. Gestell habe ich genug. Da wir uns nur zum Geburtstag was schenken, ist warten selten. Da muss sparplan ran, der für sowas existiert. Klamotten spar ich mir auch zusammen. Haushaltsplan sagt diesen Monat: Dresden ja, shoppen Nein. Aber ich hab im Moment genug.
Ich kauf es mir zwischendurch. Hab mir jetzt im Italienurlaub eine neue Sonnenbrille gekauft obwohl die alte noch gut ist. Beim TV überlege ich allerdings schon länger. Meiner ist über 20 Jahre alt und ein neuer Flachbildschirm wäre schon toll aber da bin ich dann doch zu sparsam.
Ganz selten kaufe ich mir teure "unnütze" Dinge.Aber ab und an mal schon,und dann freue ich mich auch sehr drüber. Gerade habe ich eine große Hüpfburg gemietet für den 2ten Geburtstag meiner Enkelin. Ich darf das als Oma.So. :-) Und ein Pony kommt auch.Man wird nur einmal 2.
nee nee Paula du hast nicht zugehört es geht extra nicht um Geburtstage usw.
Da geize ich prinzipiell nicht rum und das ist auch nicht unnütz.
Ich wollte nur unauffällig erwähnen das ich eine Hüpfburg gemietet habe.Eine Prinzessinnenhüpfburg sogar! In pink!
Ich habs geahnt und seit du deine pinke Phase hast wundert mich nichts mehr die Kleine wirds freuen.
Das wird bestimmt eine tolle Feier - lasst es krachen, wenn ihr könnt (!), man lebt schließlich nur einmal!
Ich trage gerade eine schwarze Hose,ein schwarzes Top und schwarze Schuhe.Mein Haarband ist auch schwarz.Aber tief in meinem inneren schlummert eine pinke Tussi...
kommt drauf an. tv wenn er noch funktioniert, kauf ich keinen neuen (war bei mir gerade thema). ich habe aber gemerkt, dass viele "auf pump" kaufen. wenn ich mir z.b. einen neuen tv kaufe, dann cash. wenn ich das geld dafür habe. das einzige was ich nicht cash bezahle, ist ein auto. für alles andere würde ich niemals einen kredit aufnehmen, oder monatlich abbezahlen.
Da bin ich auch sehr eigen... ich kaufe nur was ich auch gleich zahlen kann und freue mich dann auch sehr, wenn ich den TV zusammengespart habe den es zu Weihnachten gab. Pump käme für mich in Frage bei einer Waschmaschine oder Herd, weil es ohne eben nicht geht.
Auch ein neuer Fernseher kann eine Stange Geld kosten.
Waschmaschine und Co. Haben wir trotzdem auf Pump gezahlt, weil es ein 0% Kredit war...
Für mich hieß es sparen um einen 250€-TV zu kaufen und ich hab mich zu Weihnachten sehr gefreut, uns den kaufen zu können. Das sind für mich Highlights, für andere Peanuts.
Für uns ist ein neuer Fernseher die nächsten fünf Jahre auch nicht zwingend erforderlich. Leider wird die Technik immer schnelllebiger, und man wird schon fast gezwungen, sich regelmäßig was neues zu kaufen. Und auch wir haben unsere Budgetgrenze, bei der andere erst anfangen zu gucken...
Ich bin ein Angebotsjunkie, lass mich aber auch nur selten blenden - wenn ich also eine schicke Sonnenbrille im Angebot sehe, kann ich nur schwer widerstehen. Allerdings habe ich dennoch keine zwanzig Brillen, sondern vier oder so, die eben je nach Garderobe wechseln. Weiter im Text mit Schuhen - da schleiche ich solange um ein schönes Paar rum, bis sie reduziert sind, und dann schlage ich zu. Zu Weihnachten oder Geburtstag gibt es deshalb meist eher nur eine symbolische Kleinigkeit, weil wir uns fast immer außer der Reihe was schenken - mein Mann und ich mögen das einfach.
Genau so machen wir das auch.
Hmm... kommt drauf an. TV, ja, den gabs zu Weihnachten. War ne Überraschung für meinen Mann, ansonsten hätten wir ihn uns zwischendurch gekauft, war eh geplant (er dachte nur nicht, dass ich allein losziehe). Brille kauft mein Mann nur, wenn die alte kaputt ist und das muss dann logisch sofort sein. Accessoires und teure Klamotten tragen wir nicht. Ich hab weder Schuh- noch Taschen- und erst recht keinen Klamottentick. Nur eine Buch-Sammel-Wut.. und Bücher gibt's immer und zu jeder Zeit. Einen neuen eBook-Reader hab ich mir im Frühjahr auch einfach so gekauft.
Und ich lade mir auch ständig neue Bücher aufs IPad, anstatt damit bis Weihnachten zu warten - ich kann das einfach nicht...
Bücher zählen bei mir eher zu "nicht teuer"... ich sage mal ab 100 Euro und nach oben hin offen wäre bei mir eine teure Anschaffung.
Wir kaufen uns alles, wenn wir es brauchen, schenken uns allerdings keine großen Weihnachts- und Geburtstagsgeschenke sondern eher eine liebevolle Überraschung.
Geräte werden nur ersetzt wenn sie defekt sind. Sachen werden gekauft nach Lust und Laune. Hier ist Lego eine "teure" Ausgabe, weil Hobby von Mann und Kind und wird hier ebenfalls nach Lust und Laune gekauft. Aber das wird nun auch gerade auseinander gebaut und verkauft, da beide was neues wollen...viel Spaß bei nem Zimmer voll Lego.
Unser Fernseher ist eine alte Röhre, geht aber noch Kleidung, da achte ich auch auf den Preis Brillen kaufe ich mir alle drei Jahre mal neu eigentlich bin ich doch sparsam ;-)
ich hatte den kindern und mir eine spielkonsole vor ca 2 jahren (X-box) gekauft zu weihnacht... andere geräte werden nach bedarf gekauft wenn sie defekt sind, und da wird auch qualität und preis geachtet... ich brauche kein 3 D fernseher ;-).... wir schenken uns zu weihnachten gegenseitig nichts , höchsten für die ganze familie weihnachten , ostern und co ist was für die kinder , finde ich.... zum geburtstag bekomm ich meisten das was ich mir wünsche und das ist meisten NIX, ich habe keine wünsche, aber mein mann treibt immer irgend etwas auf für mich, seh es eine neue hose e.c.t. lg
unsere Mikrowelle ist hin. da hat mein Mann gestern einfach so mal eine mitgebracht. ebenso haben wir schon einfach mal so den Kühlschrank ausgetauscht oder tv. aber alles geht nun auch nicht immer gleich. und dann wird halt gewartet.
also, ich selber kaufe mir grundsätzlich keine so teueren klamotten. Auch nicht, wenn eine feierlichkeit ansteht. ich denk dann immer praktisch und kauf mir etwas, was ich weiterhin anziehen kann, und nicht nur zu besonderen anlässen. und kleidung kauf ich dann, wenn ich sie benötige. also ich kaufe nach bedarf. Fernseher, da wird schon länger überlegt und ggf. geburtstag- oder weihnachtsgeld hinzugenommen. meinen laptop hab ich mir letztes jahr weihnachten von meinem trinkgeld und von geschenkegeld zusammengespart. einfach so hätte ich den nicht gekauft. andere teuere dinge, wie möbel, die werden auch dann gekauft, wenn man soe benötigt und nicht nur "weil sie einem nicht mehr gefallen oder out sind" wir brauchen z. b. ein neues sofa, unseres ist durchgesessen. aber wir haben noch unseren alten hund, und solange wir den noch haben, kauf ich kein neues sofa. solange muß das alte noch gehen.
Ja, ich kaufe mir zwischendurch schöne Sachen. Gestern war in Hamburg am Neuen Wall shoppen und danach mit meiner Freundin Schick essen. Mit einer Freundin toll ausgehen versuche ich einmal im Monat, zeitlich hinzubekommen. Dann aber mit allem drumm und drann. LG maxikid
ich schenk mir doch nichts selber es wird gekauft, wenn ich es haben möchte
Ich habe keinen Partner der mich beschenkt und wenn ich Geburtstag habe oder Weihnachten dann kommen Fragen was ich mir wünsche und meist ergibt es sich, dass sich andere dann an meinem Wunsch beteiligen oder ich habe etwas gespart und freu mich dann eben es mir zum Geb. oder Weihn. zu kaufen.
Ich gönne mir öfters mal was. Wenn es die Brieftasche zulässt, wieso nicht?! Aber ch muss sagen, seit mein Sohn auf der Welt ist, kaufe ich ihm viel lieber etwas ;-)
Das kommt darauf an, wieviel von den "Luxusdingern" auf der Liste stehen.
Ich hätte zum Beispiel gerne neue Matten fürs Bad aus Holz - verschiebe ich jetzt erst mal bis Zum Hochzeitstag oder vielleicht sogar Weihnachten, weil ich vorgestern für Herrn 5 eine Matschhose für 158 Euro gekauft habe.
Und Herr 2 bekam für die Ausbildung für 300 Euro neue Klamotten.
Nächsten Monat sind für Herrn 3 und 4 neue Schultaschen fällig.
Irgendwas brauchen wir immer.
ich kauf mir das, was ich gerade brauche oder möchte. ich komm aber auch zum geburtstag ohne geschenke aus. ich bekomme aber auch mal so zwischendurch aufmerksamkeiten von meinem freund. das können selbstgepflügte blumen sein, aber auch mal 160 € schuhe. gabs alles schon. ich mach dagegen den weihnachtskonsumwahnsinn nicht mit. oder ostern. oder schulanfang.......das alles lass ich die oma´s und opa´s machen.
Damit warte ich bis Weihnachten. Obwohl ich meine Sachen immer schrotte, also echt bis zum Ende habe bevor es neue gibt. Ich finde es nicht schlimm, dafür "gönne" ich mir dann mal eine andere Art des verwöhnens ^^ Kaffee im Cafe trinken oder dort frühstücken. Herrlich!