Ninaaa
Angeregt von dem Trinke Thread unten, wolte ich mal berichten was es noch für Kindergärten gibt.... Meine Schwägerin hat ihre Tochter in einer KITA, in der wirklich nur zu den Mahlzeiten getrunken werden darf. Sie hat jetzt immer eine Trinkflasche dabei. Die Kinder gehen in der KITA NiE raus. Meine Nichte ist 4 und wurde schon mehrmals ermahnt, sie dürfe nicht Hüpfen ( also so auf der Stelle hüpfen). Jeden Tag bringt ein Kind Obst mit, welches beim Essen verteilt wird und auch da hat sie schon zweimal berichtet, dass sie sich gemeldet und nichts mehr bekommen hat... Einmal wollte sie nciht dableiben morgens und wollte sich nicht ausziehen lassen, da hat sie Erzieherin sie meiner Schwägerin wieder mit nach hause geschickt..... Jetzt überlegt sie, ob sie sie erstmal lieber zu Hause lässt, aber dann hat sie gar keinen Kontakt zu gleichaltrigen Kindern..... Was es alles gibt....
sind solche Kitas jetzt Einzelfälle oder geht im Allgemeinen die Qualität bergab? Womöglich durch den Krippenausbau? Ich kenne solche Zustände nicht und wenn es solche Zustände gäbe, wäre mein Mann sicher im Elternrat (um Einfluss zu nehmen)
Also, ich kenne mittlerweile 5 verschiedene Kindergärten und in keinem ging es so zu.. In manchen hat man es zwar mit dem gesunden essen übertrieben da Gabs zwar auch zu Geburtstagen bloß gesunde Jause und dürfte kein Kuchen gegessen werden, aber es war immer reichlich zu trinken da und wurde rausgegangen und die Kids dürften auch toben...
Ich arbeite als Qm-Beraterin für KiGas und bin selbst Mutter eines KiGa-Kindes. Sowas ist definitiv nicht normal. Ich als Mutter wäre hätte da sicher schon eingegriffen. Da würde ich mein Kind, wenn es irgend möglich ist, nicht mehr hinbringen.
Dann frage ich mich ernsthaft, wieso "Frau" das Kind noch in diesem Kindergarten lässt!
Strafstuhl, Wandertage(finde ich nicht schlimm, aber bei strömenden Regend durch unwegsames Gelände ist total bekloppt), Kinder bekommen den Schneeanzug verkehrt herum angezogen(damit sie den nicht alleine ausziehen können), Windelkinder werden nicht gewickelt, Kind kam schon oft ohne Socken in Gummistiefeln nach Hause, wenn sie eingenässt hat, wird sie nicht umgezogen sondern muss auf dem Stuhl sitzen bleiben, es wird nicht gebastelt und noch so einiges. Achja... Meine bald Schwägerin will wechseln, unbedingt. Sie arbeitete, braucht einene Platz aber momentan ist nichts frei :-/
örks
Wobei Wandertage im Regen richtig angezogen MIT WECHSELKLEIDUNG UND UMZIEHEN im Kindergarten gehen. Aber wenn die Kinder so oder so nicht umgezogen werden, geht das natürlich NICHT.
oft können die Kleinen noch gar nicht erzählen, was da alles mit denen angestellt wird... Mein Kind erzählte mir viel später erst Sachen wie erzwungenes Liegenbleiben - obwohl mein Kind seit dem zweiten Geburtstag mittags nicht mehr schlief - und aufessen müssen...
So etwas gab es in meiner Kindergartenzeit, aber doch nicht mehr HEUTE
Gut Mittagsschlaf gibt es eh nicht.
Ach, hast du eine Ahnung, was manchmal noch für fossile Drachen unterwegs sind... Sie nannten es auch nicht mehr Mittagsschlaf sondern Entspannung. Und die war PFLICHT.
bewußt in einer elterini, deutlich mehr arbeit für uns eltern, aber auch die möglichkeit auf (fast) alles sehr schnell einfluss zu nehmen... und wir nehmen dieses recht auch wahr! unsere erz. sind top, passen als team supi zusammen - die haben wirklich spaß an ihrer arbeit. bei o.g. kriege ich plaque.... lg christine
Sie wechselt nicht, weil es für sofort keine anderen plätze gibt. Einen anderen Kindergarten gäbe es zum ausweichen, aber da ist irgendwetwas mit Asbest nicht so ganz geklärt. und weil meine Nichte so immerhin den halebn Tag mit anderen kindern spielen bzw. mal welche kennenlernen kann. Verabredungen am Nachmittag gibt es kaum, da fast alle Kinder den ganzen Tag in der KiTA sind oder Nachmittags bei den Großeltern, weil die Mütter alle arbeiten. Es ist nicht Deutschland, es ist Norditalien. Bis Dezember war die kleine in einer deutschen KiTA. Weiß also, dass es auch anders geht. Dort hatte sie eine ganz liebe Erzieherin, die jetzige nimmt die Kinder nicht mal auf den Schoß oder Arm, wenn sie mal kuschelbedarf haben. Ich find das sooo traurig :-( LG, Nina
Itzy, ich auch. Deshalb hab ich meiner Schwägerin geraten, dass Kind in einem anderen KiGa anzumelden. Sie sitzt nun bei zwei KiGas auf der Warteliste, ganz weit oben.
Ich habe den Eindruck, das es auch in Deutschland an einigen Ecken schlechter wird. Gibt es in Italien keine Möglichkeit als Eltern Einfluss zu nehmen? Der Elternbeirat soll ja hier nicht nur so zum Spass da sein, sondern auch in solchen Fällen Einfluss nehmen. Gibt es das da nicht?
Was ist das denn für eine Kita???? Ich arbeite selber seit 12 Jahren als Erzieherin und so etwas hab ich bisher noch nicht erlebt. Geht ja gar nicht!!!!!!!!!! Die haben ordentlich den Beruf verfehlt!!!
puh da sträuben sich bei mir die haare wenn ich sowas lese leider können oftmals die kinder nicht sagen was passiert wenn sie zb in der krippe sind.. ich bin ja froh das sich meine letztendlich gut in ihrer kita eingewöhnt hat und auch gerne hingeht.. sie hat einen enormen schub nach vorne gemacht sprachlich und motorisch ich wünsche deiner nichte das sie bald in eine kita kommt wo sie toben darf und auch das leben draussen mit den kindern kennenlernen darf
Angeregt durch dieses Trink-Thema hier die Tage hab ich meinen Sohn vorhin glatt mal gefragt, wie das bei denen so abläuft.. also, bei uns dürfen sie wohl trinken, wann immer sie Durst haben.. Gott sei dank, sonst hätt ich das auch mit Sicherheit mal angesprochen..
Die letzten 10 Beiträge
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?
- Schlechte Esser und wenig Gewicht
- Babyone Geschenkgutschein