Patti1977
mein sohn (2.Klasse) ist ein 1 er schüler in mathe. üben müssen wir nciht aber habs immer im blick. deutsch und heimatkunde sind zum haare raufen. üben wir wird es eine 3, üben wir nicht, wird es eine 3. zu hause liest er den text fließen, in der schule stockt er sich zu einer 3. alle 12 monate gingen zack zack zu hause, in der schule wird es eine 3. grrrrrrrrr. auf die frage, warum und weshalb, woran es lag: schulterzucken. üben aber trotzdem weiter. woran kann es liegen? ablenkung hat er durch seine schwester heim auch beim üben. angst? schüchtern? wobei beim diktat schüchtern ja entfällt.
ist nichts schlechtes. sorry. nervosität weil andere dabei sind würd ich meinen.
schlecht nicht, es geht auch darum, dass er es kann aber nicht fähig ist, es zu zeigen. und sag das mit der 3 mal dem KV der druck macht.
druck ist nicht. das kann den stress verstärken. kind blockiert und schon ist es wieder eine drei. frag mal deinen sohn, wie er sich fühlt, weils in der schule nicht so läuft, das straft ihn selbst ungemein. ich würd ihm klar sagen, er soll einfach locker bleiben. eine drei ist kein weltuntergang und er wird noch besser werden. und der lehrerin mal sagen, dass sie ihn beruhigen soll. ich denke, es ist der stress, vor der ganzen klasse. und wenn der KV druck macht, wirds nicht besser (will dir nichts vorwerfen, aber druck ist was asoziales. einer kanns schneller, einer weniger schnell, schule ist zum lernen da!!!!!! sag ihm doch mal ganz klip und klar, dass der druck den er verbreitet das kind scheitern lässt, mal sehen was dann passiert...) da ich diese sit. perfekt kenne, kann ich mich gut in deinen sohn reinversetzen (so lang ists ja bei mir noch nicht her). nur bei mir wars immer mathe ;-) lasst euch nicht unterkriegen. einfach jedentag ganz beiläufig lesen und lesen und lesen und irgendwann kriegt er die sprache von alleine (das hat bei mir wirklich wunder bewirkt)
er macht dem kind keinen druck, er macht mir druck. nur zur erklärung. die lehrerin ist top, da kann man nichts sagen.
ne ich mein ja nicht, das die lehrerin schlecht ist, sondern dass sie mal versuchen soll ihm den druck zu nehmen, den er sich selbst macht.
lass dich nicht unter druck setzen. igno-button
bei meiner schwester wars auch so mathe 1 und deutsch fast ne 4 zuhause hats auch einigermaßen geklappt aufsatz hat sie in zwei seiten einen einzigen Fehler und im Diktat hat sie 6er geschrieben konnte uns nie einer sagen an was das lag oder liegt... sie hat immer sehr viel gelesen und da sollte man ja eigentlich denken da bleibt rechtschreibmäßig was hängen aber fehlanzeige... naja geschadet hat´s ihr jedenfalls nicht...
deswegen sag ich, zur übung lesen lassen! das ist NERVOSITÄT VERSAGENSANGST deswegen hab ich in mathe immer ne 5. obwohl ichs kann (wenn auch nicht gut, irgendwann versagt man so oft, dass man denkt, egal... )
mir fallen beim lesen auch kaum rechtschreibfehler auf. ich bin ein querleser. da prägt sich auch nichts ein.
Die letzten 10 Beiträge
- Ab welchem Alter konntet Ihr für Eure Kinder normale Mahlzeiten kochen...?
- Welche Nickerchen-Lösung nutzt ihr tagsüber?
- Neurodermitis 10 monate. Erfahrung basispflege hilfe ??
- Von aptamil AR auf welche Pre nahrung ?
- Ab wann mit Kissen schlafen?
- Verstopfung lösen 10 monate alt
- Mückenstich, hilfe..
- Schreckliche Nächte Kind 2,5 Jahre
- Ständiges Jammern, ich werde verrückt.
- Vorlesegeschichten für 2½ Jährige