Mitglied inaktiv
hallo, meine zwillinge sitzen/liegen noch im römer babysafe. ich denke, wenn wir im august in den urlaub fahren, passen sie da nicht mehr rein. sie sind jetzt knapp 10 monate und eine stösst schon richtig mit dem kopf oben dran.. okay, zur eigentlichen frage: höre immer wieder von rückwärts gerichteten sitzen.. ich hab 2 drehbare einzelsitze die gegen die fahrtrichtung eingebaut werden können. ist das dann auch eine alternative zu den richtigen rückwärtssitzen?? oder doch lieber gleich solche sitze holen? danke und lg
Wieviel wiegen den deine Mäuse? Ich glaub ab 9 kg sollte man den anderen Sitz benutzen. Unser Kleiner war noch nicht mal 9 kg, war aber schon zu lang für die Babyschale. Und ich denke paar Monate früher oder später, dadrauf kommt es nicht an, hauptsache, die sind noch sicher für die Kleinen, die Sitze brauchst du so wie so... Ich würde die jetzt schon kaufen, dann hast du weniger Stress, so kurz vor dem Urlaub.
-
vielleicht passt es dann noch.
Kann natürlich aber trotzdem sein, dass die plötzlich ein Wachstumsschub kriegen
evtl. muß der Sitz bestellt werden. Kann bis zu 6 Wochen dauern. Von daher würde ich rechtzeitig schauen. Von den Sitzen die Rückwärts gerichtet sind, habe ich bedenken, daß die Beinfreiheit mit der Zeit eingeschränkt werden kann. Was für die Sicherheit vielleicht besser ist, kann nachher aber für das kindliche Gemüt schlecht sein. Wer hat schon gern ein unzufriedenes Kind im Auto? Seit mein Kind in Fahrtrichtung sitzt, ist sie auf jeden Fall ruhiger, weil sie auch viel mehr beobachten kann.
Ich weiß jetzt nicht genau, was du meinst. Ich habe einen rückwärtsgerichteten Kindersitz. Der Sicherheitsaspekt war mir einfach wichtig. Jetzt, mit 2 Jahren, wird es so langsam zu eng für Noah und wir werden ihn bald umdrehen (HTS-Besafe X3 ohne Isofix ist in und entgegen der Fahrtrichtung montierbar) Probleme mit Unzufriedenheit hatten wir nie, Noah ist es egal, wie rum er in dem Sitz sitzt. Er kennt beides und findet beides ok. LG Melli
hinter den vordersitzen sind 2 einzelsitze, zwischen den einzelsitzen ist ein tisch, den man zusammenklappen kann, und gegenüber den einzelsitzen ist die rücksitzbank... ich kann die einzeldrehsitze eben entgegen der fahrtrichtung drehen, oder in fahrtrichtung... wenn die entgegen der fahrtrichtung gedreht sind, fahren die kinder ja rückwärts- dass hatte ich gemeint...
kauf 2 römer king ts und gut. die sind sicher, und schon ab 9 monaten nutzbar. habe damit nur gute erfahrungen gemacht. lg christine
aaaah, jetzt hab ichs verstanden :-) Ich würde dir raten, dich in einem Fachgeschäft genaustens beraten zu lassen. Die können dir sicherlich auch sagen, ob man einen normalen Kindersitz auf einen entgegengerichteten Autositz schnallen darf/kann. Meiner Meinung nach spricht nix dagegen, aber ich bin auch kein Fachmann. Lass dich jetzt schonmal beraten, denn das Argument mit der Lieferzeit kam ja schon und bis August ist ja auch nicht mehr so langen hin :-) LG Melli
römer sowieso.. meine frage bezog sich auf die fahrtrichtung.. hab mich wahrscheilich zu umständlich ausgedrückt...
.
Die letzten 10 Beiträge
- Geschenk zur Geburt
- Ausschlag im Windelbereich
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?