Elternforum Rund ums Baby

Auch kurz... Geburtstag KiGa

Auch kurz... Geburtstag KiGa

Meyla

Beitrag melden

Ich muss jetzt ebenfalls einmal fragen.... Wegen Corona dürfen die Kinder keine offenen Lebensmittel mehr bekommen. Also kein frisches Obst, Gemüse, Kuchen usw. Obst nur im Plastikbeutel verschweißt und unanggeschnitten. Was soll man da jetzt mit geben? Brezeln wurde hier genannt... wie festlich und gesund! Hat da jemand Ideen?


Sonnenkäferchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Meyla

Eis am Stiel fällt mir spontan ein


LittleT

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sonnenkäferchen

Durfte bei uns nur Wassereis sein, welches die Kita einfriert ansonsten können sie die Kühlkette nicht nachvollziehen.


Kampfgnom27

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Meyla

Mhh also es ist tatsächlich so dass es eingeschweißt sein muss und unter industriellen Gesichtspunkten verarbeitet. Da bleibt außer muffins, Brezeln, Salzstangen, Eis nicht viel übrig.Ich persönlich finde das aber auch nicht schlimm da es ja um einen Geburtstag geht. Natürlich ist es immer schöner wenn die Sachen selbst gemacht und kreativ sind aber das ist zumindest in vielen Kitas momentan nicht möglich Gesund eventuell trockenes Obst. Nüsse sind auch schwierig wegen Allergien.


lilly1211

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Meyla

Die Mini Donuts aus der Tiefkühlung kämen in Frage oder? Sehen auch schön bunt aus, immer 3 sind zusammen eingeschweißt. Du kannst einfach den ganzen Karton unangetastet abgeben dort.


Caot

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Meyla

würde hier schon genannt: Eis am Stil.


Philo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Meyla

Hier gibt es oft Süßigkeiten wie Knoppers, Hanuta, Gummibärchen (je nach dem, ob die Kinder eine Nussallergie haben oder kein Schweinefleisch essen dürfen...) oder gerne ein einzeln abgepacktes Eis.


subidu

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Meyla

Ob das gesünder ist.. Wohl nicht. Aber eventuell quetschbeutel, oder diese fruchtriegel.. Ja festlich ist anders aber ändern kann man leider auch nichts daran. Bisher gab es bei meinem Sohn in der Gruppe Gummibärchen und smarties. Im November müssen wir uns auch was einfallen lassen. Ich finde es schön dass hier wenigstens an Geburtstagen eine Ausnahme beim Gesangsverbot gemacht wird.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Meyla

Bei uns werden momentan keine "Geburtstage" zelebriert. Die Erzieherinnen machen eine kleine Feier, es wird ein Geschenk überreicht, das Geburtstagskind bekommt eine Krone aufgesetzt, welche es mit nach Hause nehmen darf. Essen von Privat ist hier für die Allgemeinheit nicht drin im Moment. Finde das aber auch nicht schlimm. Gefeiert wird ja dennoch.


drosera

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Meyla

Hi, hier sind Schokoriegel und Caprisonne üblich statt dem früher selbstgebackenen Kuchen.


Meyla

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Meyla

Ich danke euch. Werde mal wegen gefrorenen Sachen fragen.... und allergien in der Gruppe. Wenns da jetztnoch laktoseintolletante Diabetiker mit Nussallergie gibt lass ich das wohl ausfallen.


Itzy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Meyla

Bei uns ist jegliches Verteilen von Essen aktuell untersagt. Und da wir jetzt schon mehrere Geburtstage hatten, kann ich sagen es ist kein Problem. Die Kinder vermissen das auch nicht. Wir haben es kurz erklärt und gut. Der Zauber liegt ganz woanders...


Pimboli

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Meyla

In unsrer Kita. darf man vom Bäcker gek. Sachen mit in die Kita. geben


Meyla

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Meyla

Also wir haben uns grade fürs ausfallen entschieden. Es herrscht, wegen überkorrekten Müttern, auch ein Zuckerverbot. Auch keine quetschies und puddings, dafür ist jede Form von frittiertem, salzigen Müll erlaubt. Danke, da bin ich raus.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Meyla

Lass ne Runde Bifis springen... ist kein Zucker drin ne, da kannst Du nur verlieren, erst recht momentan.


Midi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Meyla

Ich bin gerade echt an den Müttern und Vätern in der Kita dankbar... Da würde ich auch ausfallen lassen...sonst hätte ich noch Geflügel Miniwiener aus dem Glas als Alternative vorgeschlagen, aber auf sowas hätte ich auch keine Lust...


Meyla

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Meyla

Eingeschweißtes Gemüse wurde mir vorgeschlagen. Also bei aller Liebe.... man versucht krampfhaft den unnötogen Müll los zu werden und jetzt soll ich gezielt Plastikgemüse kaufen statt vernünftiges vom Markt? Ich krieg hier echt Nacken vom Kopfschütteln


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Meyla

vor allem... wer hat das Zeug denn wo verpackt? Vermutlich ein schlecht bezahlter Arbeiter in einem Gebiet, indem die Infektionszahlen höher und die Kontrollen in den Betrieben wesentlich schwächer sind. Dabei wäre es wichtiger zu schauen, dass die Kinder einigermaßen hygienisch essen. Für eine Schulveranstaltung hatte ich mir wirklich Mühe gegeben. Herzhafte Gebäckstücke (vegetarisch/mit Fleisch) extra in Holzschüsselchen (mit Handschuhen...) so drappiert, dass jeder zugreifen kann ohne anderes Essen zu berühren usw. Damit sich die Kids dann mit den Schüsseln wegdrehten und die Teilchen mit ungewaschenen Händen in Stücke gebrochen und geteilt haben, bzw sicher auch gegenseitig haben abbeissen lassen