klapsi
Ich würde mir gerne ein Butterbrot schmieren,weiß aber nicht wie ich an dieses Thema rangehen soll.
Nehme ich erst das Brot,oder doch erst die Butter?
Schmiere ich mit einer Gabel,einem Löffel oder doch einem Messer?
Wie dick schmiere ich die Butter auf`s Brot?
Wie dick muß die Scheibe Brot sein?
Nehme ich die untere oder die obere Seite vom Brot?
Welches Brot nehme ich überhaupt?
Ach Mensch,so viele Fragen!
Zum Glück gibt es ja das RuB,das erspart mir das lästige selbstständige Denken.
In diesem Sinne
Messer? Gabel? .... Blödsinn man nimmt den Finger
Bei dieser schweren Frage und den damit verbundenen Problemen würde ich auf etwas anderes zum Essen ausweichen. Gruß Sylvia
würde auch in deinem Fall eher zu sowas wie Tütchensuppe ttendieren.. ist sowas vo gesund und steht genau drauf wie es funktioniert..
Aber dann muß ich doch leeeeesen!!!
Da sind doch auch BILDER drauf ..
Deine Gedankengänge sind doch gar nichtso abwegig:
denn genau diese Fragen stellt sich meine 3jährige Tochter auch z.Zt. ...und während sie dann da so sitzt und grübelt, haben sich die anderen KiGaKinder ihre Stulle geschmiert und bereits aufgegessen.
Lass dir auf jeden Fall das Brot vom Bäcker schneiden, dann hast du schon ein Problem weniger und die Scheiben sind auch wirklich immer gleich dick/dünn.
Was ist ein Butterbrot?
iss einen fruchtzwerg
und lass das Brot weg *g*
Stimmt.. Fruchtzwerg und Milchschnitte.. sehr gesund, alle Vitamine.. was will man mehr
ja eben ;)
Beim Fruchtzwerg stellt sich aber dann die Frage, hole ich zuerst einen Löffel oder mache ich zuerst den Deckel ab. Wenn ich zuerst den Löffel hole, in welche Hand nehme ich den Becher und den Löffel, während ich den Deckel abmache. Probleme über Probleme.
Stimmt!Oh Mann,da bin ich schon wieder gnadenlos überfordert!!
fragen über fragen....
Ich schicke die meine 4 jährige, die kann dich dann anleiten, ok?
Au ja,gerne !
...ist in der Herstellung ziemlich simpel. Hier die allereinfachste Variante: Einkaufsliste: - 1 Stück Butter aus dem Kühlregal - 1 Packung geschnittenes, eingepacktes Brot aus der Trockenabteilung (im Discounter sowie auch im Supermarkt vorhanden) benötigte Utensilien: - ein Messer (Vorsicht, Messer sind scharf, man kann sich an ihnen schneiden!) - ein Brettchen (z.B. aus Holz) oder ein Teller Zubereitung: 1. Packen sie die Zutaten aus und legen sie eine Scheibe des Brotes auf ihre Unterlage (Brettchen oder Teller). 2. Nehmen sie nun das Messer in die Hand. Die scharfe Klinge sollte nach unten zeigen. Nun führen sie es sanft am Rand der Butter durch diese hindurch, sodass ein kleiners Stück Butter für sie am Messer haftet. 3. Nun nehmen sie das kleiner Stück Butter auf und befördern es auf die zuvor hingelegte Schnitte. 4. Und nun der schwierigste Teil, sie müssen die Butter auf der Schnitte verteilen. Nutzen sie dazu das Messer und "schieben" sie es auf der Oberfläche der Schnitte hin und her, bis sich die Butter überall auf der Schnitte verteilt hat. Fertig ist ihre BEMME.
bleibt nur noch die Frage rechte oder linke Hand?
Da möchte ICH mich nicht festlegen!
mach es dir ganz einfach leg die füße hoch tu nix und lass es von jemanden machen der gerade das los gezogen hat in deiner nähe zu sein