Elternforum Rund ums Baby

Auch Katzenfrage

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Auch Katzenfrage

Keksraupe

Beitrag melden

Wir haben vor ein paar Wochen eine schwer kranke verletzte Minikatze aufgenommen (geschätzt 5 Wochen alt, Mutter tot) Jetzt ist er to fit (ca 14 Wochen alt) und wurde, da er sowieso operiert werden musste, direkt kastriert. Er ist super lieb und gesund. Seit 3 Wochen päppeln wir nun eine Minikatze auf, War ca 10 Tage alt, Mutter tot, ist jetzt schon recht fit . Frisst seit heute sogar Bröckchen vom Kittenfutter (und natürlich ihr Fläschchen). Mein Kater allerdings mochte die Kleine gar nicht als der Tierarzt sie uns mit gab (wir sind hier die Babytieraufpäppelstation, hatten schon Hasen, Wildvögel, Hunde, Katzen..) deshalb sind sie getrennt (Babykitten im Extraraum) Jetzt haben wir aber entschieden, dass wir die kleine Katze auch behalten, da unser Kater ja jetzt gesund ist und wir keine Einzelhaltung möchten. Ab wann würdet ihr versuchen, sie zu vergesellschaften? Die Kleine hat jetzt 450g und kann schon ganz gut laufen und etwas hüpfen, der "Große" bewegt sich wie eine erwachsene Katze, ist also deutlich schneller und stärker.


kattta

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Keksraupe

toll, seid ihr. da wir wie unten zu lesen selber in einem vergesellschaftenprozess sind, kein tip von mir, aber viel Glück!!


YvonneG

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Keksraupe

Das eurer Kater die kleine erst mal nicht mag ist normal. Das brauch Zeit. Wenn die kleine so langsam fit ist wurde ich sie zusammentun . Der Kater darf alles tun fauchen, ignorieren, versuchen sie zu jagen ist alles kein Problem er darf sie halt nur nicht verletzen dann müsst ihr einschreiten sonst einfach machen lassen . Das hat bei uns immer geklappt. Liebe grüße Yvonne mit den 4 Katzen