Elternforum Rund ums Baby

auch fußball umfrage

auch fußball umfrage

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

und wer von euch ist mit leib und seele fußball-mama ? kutschiert die kinder nicht nur zum treffpunkt sondern fährt auch zum spiel mit und engagiert sich im verein und wer hätte es lieber dass sein kind aufhören würde damit man mehr zeit für andere sachen hat ?


minimann

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich bin IMMER dabei, wenn ich nich Grad Samstag frühDienst hab.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von minimann

Hier auch, wenn mein Mann ned arbeiten muss.


yartina

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich hätte es lieber gehabt, sie hört auf. sie hat es auch getan!


Osterhase246

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

absolute fußball-mama. kind ist messi-fan und hat heut messi-fußballschuhe bekommen.


Hörbe

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei den Spielen ist immer einer von uns dabei. Manchmal müssen wir uns auch aufteilen, weil unsere Jungs zur gleichen Zeit an verschiedenen Orten spielen. LG Hörbe


pothi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hörbe

immer dabei. zum glück werden zusätzliche schuhe etc von opa bezahlt. der braucht/möchte ja im Monat 3 paar.


maryplysch

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von pothi

beide Kinder spielen im Verein Fußball und es wird immer zugeguckt! Da gehen denn schon 3 Tage/Woche drauf (2 x Trainig und 1 x Spiel). Aber ich mag das und mache es nicht nur den Kindern zuliebe


Sunny76

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von maryplysch

Ja ich bin auch so. Beim Training bin ich nicht dabei. Da ist in der E-Jugend aber auch sonst keiner mehr da. Spiele und Turniere bin ich immer dabei. Wir sind ein "harter Kern" von 4-5 Müttern, die immer dabei sind und sich engagieren.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich bin froh, dass meine Kinder nicht so vereinveranlagt sind, mit einmal Sport und einmal Musik pro Kind und Woche reicht es, wir wollen ja auch noch zusammen und einzeln was machen...


pothi

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

mein großer spielt badminton-kein verein der kleene ist im fussball-verein man glaubt gar nicht, was verein verbinden kann. finde ich unheimlich wichtig. hier zumindest auch fürs Jugendalter.


mf4

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich bin auch ganz froh... ich würde es nicht verwehren aber der Wunsch kam (zum Glück auch nicht auf). Da meine im Wechseln 1 WE hier und 1 WE bei ihrem Vater sind wäre das auch nicht zu realisieren. Meine Tochter hätte auch eher keine Lust für ihrem Bruder immer am Feld zu stehen oder er ihr bei irgend etwas immer zu zu sehen.


Morle 79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Immer mit Herz und Seele dabei..


pothi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

na zum glück ist mein großer alt genug, das er nicht immer mit an der bande stehen muss. aber der wechsel zu Mama und papa sollte da auch nicht im weg stehen. vereine (egal welcher) tun kindern gut. ist natürlich kein MUSS, gibt genug Kids die in der Richtung nichts machen :)


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von pothi

der Wechsel wäre aber ein Problem... entweder habe ich keine WE mit den Kindern oder ihr Vater


pothi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

warum keine WE? wir haben als zusammenlebende Eltern dennoch WE auch wenn der jung Training/spiel hat. dannach geht's los. kinder haben spaß-logischerweise.


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von pothi

jedes 2.WE ein Spiel heißt immer am Mama-WE oder immer am Papa-WE richtig? wir sind keine zusammenlebenden Eltern wir haben auch Spaß aber eben ohne Fussball (keines meiner Kinder hatte Interesse, was auch daran liegen mag, dass ich keinen Fussball sehe und ihr Vater auch nicht)


pothi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

na muss ja auch nicht zwingend fussball sein, aber ein verein wo die Kids Teamgeist entwickeln und zusammen gehören finde ich schon klasse.