Elternforum Rund ums Baby

Auch frage wegen Mitbringsel

Auch frage wegen Mitbringsel

Lewanna

Beitrag melden

Wir sind Ostermontag zum Kaffee bei einem ehem. Schulfreund von meinem Freund. (Sie sehen sich nur ca. einmal ihm Jahr) Die Kinder sind schon etwas größer, die Tochter ist 11 oder 12 und der Sohn ca. 2 Jahre jünger. Habt ihr Ideen? Und was bringt man den Eltern mit? Danke und LG


DK-Ursel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lewanna

Hej! ich finde diese Schenkerei an Ostern, aber auch alsmitbringsel schlimm. Entweder es sind so kleine Fitzlifutzlis, daß sie eh bald nur achtlos rumfliegen und entsorgt werden oder es sind teure geschenke, die maßlos übertrieben und dem Anlaß nicht angemessen sind. Es ist Ostern - wieso nicht ienfach etwas Süßes fpr alle - je ein Osterhase für die kinder, ein Päckchen schöne Schokolade für die Eltern? Und/Oder Blumen im Frühling -darüber freut sich wohl jeder! Wenn sie einen Garten haben, kann man primeln oder kleine Narzissen etc. im Topf wählen, die kann man rauspflanzen - also --- es soll doch nur eine geste sein, kein echtes Geschenk, oder? Viel Freude -Ursel, DK


Lewanna

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

Danke für die Antwort. Es ging auch gar nicht gezielt um Ostern, sondern einfach nur so als Mitbringsel, als Geste. Als sie bei uns waren, hat mein Sohn z. B. Straßenkreide bekommen. LG


nest118

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lewanna

Weißt du, was die Kinder für Interessen haben? Wie viel möchtest du denn ungefähr ausgeben? Für die Eltern eine Flasche Wein/Likör und eine nette Frühlingspflanze. Ich freu mich immer über Blumen, weil ich keine Schoki o.ä. mag.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lewanna

Mein Kind würde sich über Schoki oder Gummibärchen freuen, und mein Mann und ich über eine Flasche guten Rotwein oder Sekt. Blümchen finde ich überflüssig. Lieber wäre mir ein hübscher Topf mit interessanten Gewürzkrautern oder so etwas in die Richtung...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lewanna

Ich finde es schwierig Kindern etwas zu schenken von denen man nicht mal das genaue Alter kennt. Ich würde wohl ganz traditionell ein Osternest pro Kind packen. Den Eltern schöne Frühlingsblumen,das wars. Würde da jetzt nicht zum Kaffee mit grossen Geschenken auftrumpfen,sondern beim Anlass bleiben und auch den Eltern evt mit hochwertigeren Pralinen usw zu Blumen ein Osternest packen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Die Menschen sind so unterschiedlich. Ich mag gern Blumen. Sie sind für eine Woche schön anzusehen und dann kommen sie weg. Das ist super, denn ich mag überhaupt keine Deko, außer sie wurde von meinen Kindern selbst hergestellt, dann liebe ich sie. Meine Kinder freuen sich immer über alles, das ist sehr einfach. Ich würde ein Osternest machen, mit kleiner Überraschung. Den Eltern würde ich eine Flasche irgend-etwas mitbringen und einen Strauß. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Man kann ja auch schöne Blumen in Schale oder so für draußen schenken. Das finde ich auch schön gerade jetzt am Anfang des Frühlings freue Ich mich über alles was mach FRühling ausschaut.


linghoppe.

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

etwas für den Garten oder Fensterbrfett. Kerzen darüber freue ich mich immer. Kinder event , Pixi Büchlein oder das neuste Heft der Schlümpfe


wesermami

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lewanna

Mehr würde ich nicht mitnehmen


ösitina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wesermami

ich würde es so machen wie wesermami


mimavi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lewanna

In der Regel bringt man ja nur Gastgebern eine Kleinigkeit mit, die man nicht so gut kennt. ZUmindest haben wir das in unserem Freundes- und Bekanntenkreis ziemlich schnell abgeschafft. Ich mach es mir in solchen Fällen immer recht einfach. Die Kinder (bis ca. 14 Jahren) bekommen Gummibärchen (zugegebenermaßen komme ich mir da aber manchmal vor wie eine alte schenkende Oma - den Backenkneifer verkneife ich mir aber immer ;-D) und die Dame des Hauses bekommt ein kleines Topfpflänzchen der Saison.