mausebär2011
Gibt es Wörter die ihr immer wieder falsch bzw komisch aussprecht, egal wie sehr ihr es versucht?
Meine Mutter sagt zb immer bei dem Wort "Schornstein" nicht "schtein" sondern "sssstein"
Finden wir immer sehr lustig.
Ich selber bin zu doof "Vorbild" zu sagen.
Da kommt immer eine Mischung aus "Beispiel" und "Vorbild" rum. In meinem Fall dann wirklich jedesmal -peinlicherweise- "Vorspiel"
Richtig aussprechen können wir alle "fragt/fragen", aber weil wir wissen wie sehr es unsere Mutter hasst sagen wir absichtlich immer "frägt"/frägen"
Ach, mein Mann! Der kann nicht "Delfin" und "Elefant" sagen. Er sagt immer "Dell-finn" und "E-lefant"
Pfirsich- spreche ich zwar richtig aus, aber bei mir ist es DIE Pfirsich und nicht DER
Ich muss mich bei "anthrazit" extrem konzentrieren und konnte damals meinem Mann nicht glauben, dass es nicht anthranzit heißt
Ich kann das Wort Wäsche nicht aussprechen.
Bei mir heißt es Wösche...ich kann mich auch noch so sehr bemühen...
es geht einfach nicht
Ich muss immer überlegen, ob das Geschirr Melamin oder Melanin heißt. Ebenso bei Amalgam oder Amalgan... Und Saugstauber rutscht mir auch ab und an noch raus =D
"Ebenso bei Amalgam oder Amalgan..." Dito - was mich anbelangt. Und das, obwohl ich es im Grunde genommen ja weiß.
Massachusetts.
Bin ich froh, dass man das MIT vor allem unter seiner Abkürzung kennt....
Regisseur fällt mir manchmal schwer
Kanalisation ist mein Wort, an dem ich oft scheitere. Ich verhaspel mich immer wieder und kann es nur sehr langsam in Silben klar aussprechen. Keine Ahnung warum, aber ich kann damit gut leben.
Croissant...
Die letzten 10 Beiträge
- Extreme Wutanfälle
- Icsi - Wartezeit
- Buggys mit wendbarem Sitz
- Suche kleine aufblasbare Schildkröte
- Fieber nach Kontakt zu Brennesseln
- Elterngeld, Mutterschutz bei frühzeitiger Einleitung
- Isofix - woran erkennt man Entriegelung?
- Insektenstich, was ist das ?
- Großes Geschäft wird verweigert (Toilettentraining)
- Neugeborenes will ständig Flasche