Elternforum Rund ums Baby

Auch eine Art Silvesterumfrage

Auch eine Art Silvesterumfrage

Rosinchen78

Beitrag melden

Ab welchem Alter habt ihr eure Kinder bis Mitternacht und danach wach gelassen? Meine Kinder sind jetzt 7 J., 6 J. und 4 J. Ich bin am überlegen mit ihnen abends bissl zu feiern, d.h. Wunderkerzen draußen abbrennen nach dem Abendessen z.B. schon, TV gucken, naschen, feiern eben... und sie dann 22:30 Uhr ins Bett zu schaffen. Haben wir letztes Jahr auch so gemacht und dann schön gemütlich zu zweit weitergefeiert bzw. Feuerwerk angeschaut (haben vom Haus einen super Blick). Habe irgendwie keine Lust um kurz nach Mitternacht mich um knatschige Kinder zu kümmern. Findet ihr das egoistisch od. OK, wenn sie noch nicht bis Null Uhr mitfeiern dürfen? wie macht ihr das? LG Rosinchen


nest118

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Rosinchen78

Meine Kids sind 9, 6 und 4 und da wir nicht Zuhause feiern, werden sie wach bleiben. Wenn wir Zuhause feiern würden, würden sie wohl schlafen gehen, wenn sie müde sind.


Kater Keks

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Rosinchen78

Mein Großer ist jetzt 10 und hat es letztes Jahr das erste Mal geschafft durchzuhalten.....vorher ist er immer eingeschlafen.....einmal sogar 10 Minuten vor Mitternacht. Der Kleine ist jetzt 6..... Er will durchhalten, aber ich bezweifle, das er es schafft.


dkteufelchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Rosinchen78

unsere kinder sind sommerkinder wir waren früher schon viel im garten und somit spät zu hause. ich glaube mit durchgefeiert haben sie so das erste mal mit 4,5 jahren dafür haben sie am nächsten tag aber auch tatsächlich bis 10 uhr geschlafen ob sie bis 0 uhr aufbleiben oder nicht, mach ich sowieso jedes jahr verfassungsabhängig. und wenn du denkst, sie halten nicht durch, wie wäre es dann mit einem mittagsschlaf oder zumindest mittagsruhe? das war bei unseren mit 6-8 jahren pflicht


pene.lope81

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Rosinchen78

Mein Sohn ist 4J. und durfte von anfang an bis nach Mitternacht wach bleiben, solange er selber das möchte. Klar, im ersten Jahr wo er 3 Monate alt war hat er gepennt und das Jahr drauf als er 15 Monate alt war schlief er auch gegen 21Uhr ein. Aber danach die beiden Jahre hat er durchgehalten und war sehr erbost als ich ihn zwischendurch fragte ob er sich kurz zum schlafen legen möchte. Er hat aber auch eine Cousine und einen Cousin dort, die beide schon alt genug sind um selber mal was anzuzünden und da will er natürlich immer dabei sein. Ich finde das vollkommen in Ordnung wenn die kleinen dabei sein dürfen. Wir werden wie jedes Jahr wieder ein Mittagsschläfchen machen, das hab ich selber auch nötig um bis nach Mitternacht durchzuhalten und dann darf er solange dabei sein wie er es mag. Wir haben zudem einen Gehörschutz für ihn, sodass er den Lärm nicht so dolle abbekommt und wir sitzen in etwas weiterer Entfernung zu dem ganzen. Die Familie knallt im Garten und wir sitzen ca. 6meter entfernt an der Seite und gucken dem Spektakel von dort aus zu. Mein Sohn schläft dann aber leider auch nicht viel länger als sonst, spätestens gegen 09Uhr ist er wieder wach. Aber das stört uns jetzt auch nicht unbedingt. Dafür haben wir ein schönes Fest ohne das ich im minutentakt zu ihm muss weil er bei jedem Knall aus dem Schlaf gerissen wird. Meine Schwester hat ihre auch von anfang an dabei gehabt solange sie eben nicht selber schlafen wollten. Beide haben das super durchgehalten.


MäuschenNr.3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Rosinchen78

Nunja, mein Großer (aktuell 10) hat mit 2 schon durchgehalten... Die Mädels... Wir werden sehen. Die Jüngste ist 3 und wird wohl vorher ins Bett gehen, weil sie es nicht schaffen wird, die 5 jährige darf es versuchen, aber ich bezweifel, dass sie tatsächlich durchhält- die beiden Großen bleiben wach. Ich finde, es kommt auf die Kinder an. Ich habe das nie am Alter festgemacht. Mein Großer ist eine Nachteule (wie ich), der hält nicht nur durch, der ist dann auch noch fit... Die Mädels sind da nicht ganz so, also sind sie sehr viel länger um Mitternacht im Bett gewesen. Ich finde da nix egoistisch dran, wenn Kinder in dem Alter rechtzeitig im Bett sind! Ich werde das von der Tagesform (der der Kinder und meiner) abhängig machen und dann entscheiden.


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Rosinchen78

Finde ich völlig okay, wenn es keine Nachkinder sind. Waren meine in dem Alter auch noch nicht, jetzt hakten sie auch locker bis 1 durch und schlafen morgens laaaaange.


Snaffers

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Rosinchen78

Bei uns darf jeder vorab ins Bett, aber nach dem 1. Geburtstag wurde kurz vor Mitternacht geweckt. Ab 6 haben sie abends durchgehalten - und motzig ist bei uns immer nur der Große gewesen, weil wir nach dem Feuerwerk ins Bett verschwinden und er gerne noch wach bleiben würde (darf er, aber nicht vor dem TV)


Schokonuss87

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Snaffers

Habt ihr echt das 1j.Kind geweckt??


Littlecreek

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Rosinchen78

Darüber hab ich mir ehrlich gesagt nie Gedanken gemacht. Unsere fünf bleiben auf, bis sie müde sind und ins Bett gehen. Wer Mitternacht wach ist, ist wach. Ganz simple. Ob das egoistisch von Dir ist? Kann ich nicht beurteilen. Mir wär das aber auch zu langweilig nur ich und mein Mann. Silvester ist für mich eine Familienfeier - keine Pärchenfeier


luna8

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Rosinchen78

Waren letztes Jahr auch mit den Kleinen ( da unter 1 und 3) draußen, sie haben einen langen Mittagsschlaf gemacht, gegen 2 waren wir zuhause.... Dieses Jahr wird's ruhiger, aber mein Sohn (4) freut sich aufs 'Knallen'. Wachhalten tu ich sie nicht. Wenn sie müde sind, dann schlafen sie. Hab auch oropax da.


dee1972

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Rosinchen78

Mit 3,5 Jahren war sie bis 1:30 auf. War gar nicht so geplant. Sie hatte mittags (wie immer) geschlafen und wir haben mit Kitafreunden gefeiert. Der eigentliche Plan war: wenn die Kids müde werden, können sie dort schlafen. Sie hingen nach dem Abendessen mal kurz durch, waren danach wieder topfit. Hatten jede Menge Spass. Allerdings ist mein Kind eh eine kleine Nachteule. 22:30 Uhr wird es öfters mal, wenn sie am nächsten Tag nicht in den KiGa muss (also nicht, dass ich missverstanden werde, sie hockt um diese Uhrzeit nicht vor dem TV, ha ha...) Warum machst du die Kinder nicht bettfertig und sie dürfen dann aufbleiben, bis sie knatschig werden? Zähneputzen, Klo und ab ins Bett, das dauert doch nur paar Minuten? Als Grundschülerin durfte ich selbst immer bis zum Feuerwerk aufbleiben, Mittagsschlaf war aber an dem Tag Pflicht. Ich fand es herrlich und wäre wohl traurig gewesen, wenn meine Eltern mich vom Feuerwerk ausgeschlossen hätten. Aber letztendlich seid ihr die Eltern und entscheidet.


Tweety2014

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Rosinchen78

Ich denke meine schlafen eh ein sind 6 und 3.


wesermami

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tweety2014

Habe ich es mit meinen kids auch immer gemacht:-) ist halt ein ausnahmetag und Feuerwerk haben sie immer geliebt:-)


PapayaMama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Rosinchen78

Ich glaub im ersten Jahr sind sie vor Mitternacht eingeschlafen, aber seit dem sie ein Jahr alt waren, waren meine Kinder jedes Jahr an Silvester bis nach Mitternacht wach. Und hatten auch immer gute Laune. Klar isses ok wenn ihr sie vorher ins Bett bringt, aber gerade die 6 und 7 jährigen werden vielleicht traurig sein, wenn ihre Freunde erzählen dass sie bis nach Mitternacht aufbleiben durften, nur sie nicht... Ich hab so schöne Erinnerungen, als ich noch ganz klein war und an Silvester aufbleiben dufte, das will ich meinen Jungs nicht vorenthalten. Es kommt auch eine Freundin mit ihrem Kind und wir feiern mit den Kleinen, machen Kinderbowle und Bleigießen und Tischfeuerwerk und auf der Terasse Kinderfeuerwek. Wir freuen uns sehr darauf. Eigentlich wollte ich dieses Jahr endlich mal wieder feiern gehen (also ohne Kinder), aber irgendwie hab ich viel mehr Lust darauf, mit Kindern, Freundin und Oma zu Hause zu bleiben :-)