Elternforum Rund ums Baby

Auch auf die gefahr vieler Hates: Progesteron und Schwulsein

Auch auf die gefahr vieler Hates: Progesteron und Schwulsein

Lynn1990

Beitrag melden

schweres Thema und ich weiß ich werde sicher kristisiert, aber ich muss es trotzdem schreiben, hoffe auf viele neutrale antworten ich musste in der frühschwangerschaft zum schwangerschaftserhalt progesteron nemen vaginal morgens und abens weil ich habituelle fehlgeburzen vorher hatte jetzt habe ich gelesen, dass in einer studie bewiesen wurde, dass männer die in der schwangerschaft zusätzlich progesteron bekommen haben häufig schwul werden. ich habe angst, dass ich meinem kind jetzt somit schon seine orientierung fremdbesgimmt habe. ich habe nix gegen homosexuelle, auch wenn jetzt viele hates kommen. aber ich möchte doch schon gerne dass mein kind seine ursprüngliche sexualität aufweisen kann die es genetisch eigentlich gehabt hätte bekomme einen jungen bin jetzt wirklich geschockt, bin noch so im modus auch oma zu werden etc :-(


Oktaevlein

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lynn1990

Hä, habe ich ja noch nie gehört. Glaub ich auch nicht. Von mir bekommst du höchstens ein Kopfschütteln.


misses-cat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lynn1990

Ich frag Mal provokant wäre es dir lieber gewesen das du ihn verloren hättest? Sicher nicht. Zudem wollen viele heute keine Kinder mehr, auch wenn sie netto sind. Ich kenne sogar nschwule Väter nur Mal nebenbei. Ach und von so einer Studie habe ich noch nie gehört, wer hat die den in Auftrag gegeben????


Lynn1990

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von misses-cat

https://www.scinexx.de/news/biowissen/macht-progesteron-bisexuell/ sind 34 teilnehmer nicht eigentlich zu wenig???


Nebahat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lynn1990

34 finde ich wenig für eine aussagekräftige Studie.


Lynn1990

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von misses-cat

nein ich war ja dankbar über das uterogest damals und ich bin froh ihn nicht verloren zu haben!!!!!! aber auch dr. bluni sagt ja hier im forum dass utrogest nicht taugt um eine schwangerschaft zu erhalten und nur für die beruhigung der schwangeren verschrieben wird was wenn es gar nicht nötig war, dass ich es bekommen hätte? und wer von euch hat auch utrogest oder andere präperate in der schwangerschaft genommen und hatte hinterher angst?


Lynn1990

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nebahat

ja nebahat das hatte mich auch gewundert


Lynn1990

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von misses-cat

https://www.welt.de/gesundheit/article163416126/Hormon-koennte-sexuelle-Orientierung-beeinflussen.html Zitat dort: "Obwohl die untersuchte Gruppe sehr klein ist, halten die Forscher ihre Ergebnisse für aussagekräftig." bin wirklich fertig grade


misses-cat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lynn1990

Das die Forscher von ihrer eigenen Forschung überzeugt sind ist doch wohl logisch!! Das ist Schwachsinn ganz einfach


Lynn1990

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von misses-cat

danke misses-cat für die deutlichen worte!


ZoeSophia

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lynn1990

Und jetzt? Was machst du? Dein Kind weniger lieben weil es sein könnte, eventuell, unter Umständen..... oder falls es wirklich so ist, wirfst du es dir das Leben lang vor, dass dein Kind obwohl Schwul oder Lesbisch, trotzdem glücklich ist, du aber eventuell, „schuldig“ bist, weil eine Studie aus den 80er Jahren mit 34 Probanden besagt dass es eventuell, unter Umständen möglich ist?? Das sind doch alles nur Spekulation.... Suche genug tief im Internet und du findest sogar etwas wie „Zehennägel am Morgen schneiden, verstärkt den Haarverlust.....“


Oktaevlein

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lynn1990

Ich habe auch utrogest bekommen, habe mir aber keine Gedanken dazu gemacht. Ob meine mittlerweile 9 jährige Tochter mich mal zur Oma macht, muss sie selber entscheiden.


Lynn1990

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ZoeSophia

ja klar aber "die welt" hat darüber berichtet das ist doch eine große seriöse zeitung? ich werde mekn kind natürlich lieben aber was ist wenn es durch utrogest wirklich schwul wird und gemobbt wird und seine liebe nicht ausleben kann aus angst wenn ich es bsp nicht genommen hätte und seine "genetisch eigentliche" sexualität bekommen hätte, dann hätte er keine probleme. Weil ich kenne einen guten bekannten der ist schwul und der wurde von leuten gemobbt


ZoeSophia

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lynn1990

Hätte, hätte, „Fahrradkätte“..... Auch wenn die Welt darüber schreibt, irgend etwas müssen sie ja schreiben wenn sonst nix läuft....


misses-cat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lynn1990

Meine älteste Tochter hat einen Kumpel der als Mädel geboren wurde ( sie kennt ihn schon seit der Grundschule also auch als Mädchen) , ja er wird zum Teil gemobbt von Idioten aber er hat viele Freunde die zu ihm stehen!!! Die Welt ist heute bunter, Gott sei Dank ist sie es!!! Wir wohnen in ner Kleinstadt, also nix mit Großstadt Toleranz oder so. Trotzdem ist schwul sein heute schon bei weitem mehr normal als noch vor 20jahren


marieseptember

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lynn1990

Nein, „die Welt“ ist keine seriöse Zeitung! Gleichzusetzen mit der „Bild“ und so ernst kann man sie nehmen!


Lynn1990

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von marieseptember

weil beides axel springer verlag? dachte immer die welt wäre seriös


Felica

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lynn1990

Die Welt ist sicherlich einiges, aber nicht unbedingt seriös im Sinne von da stimmt alles. Dazu müssten die Jornalisten das nämlich alles selbst studiert haben worüber sie schreiben.


Nebahat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lynn1990

Hallo, Warum kannst du denn keine Oma werden, wenn dein Sohn schwul ist? In der heutigen Zeit... Und wer sagt, dass das dein letztes Baby sein wird?


Oktaevlein

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nebahat

Und wer sagt, dass du Oma wirst, wenn dein Sohn hetero ist?


Nebahat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lynn1990

Mal gegooglet: https://www.google.com/amp/s/amp.welt.de/gesundheit/article163416126/Hormon-koennte-sexuelle-Orientierung-beeinflussen.html


ZoeSophia

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lynn1990

Die Studie betrifft 34 Personen welche irgendwann mal um 1960 geboren wurden..... Und es wird geschrieben, „es könnte sein“..... ...... Und dann denkst du, dass eine „Studie“ mit 34 Probanden repräsentativ ist...... ......


Lynn1990

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ZoeSophia

danke dir dein beitrag macht hoffnung


Lynn1990

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ZoeSophia

ich denke auch dass die frauen die mit den studienteilnehmern um 1960 schwanger waren, dass das doch schon ganz andere medikamente damals noch waren als das heutige utrogest oder?


Pebbie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lynn1990

Will noch jemand ? Bier habe ich auch im Angebot


ZoeSophia

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pebbie

3 Bier gleich eine Mahlzeit, Frühstück fällt dann wohl aus....


Lynn1990

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pebbie

ich mache mir wirklich sorgen! dieser beitrag ist kein fake/keine belustigung oder sonstwas! ich habe die studie heute gefunden weiö ich eigentlich nach was ganz anderem gegoogelt habe was meine schwangerschaft betrifft das kinderwunschzentrum welches mir damals das utrogest verschrieben hat hat mich nicht auf solche studien hingewiesen und nur gesagt dass ich es ca 12/13 SSW absetzen soll


ZoeSophia

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lynn1990

34 Probanden geboren um 1960 , die Studie aus den 80er Jahren (da war die Homosexualität ein brisantes Thema!), da ist mMn. Nich repräsentativ....


Lynn1990

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ZoeSophia

danke ja du hast recht das habe ich nicht bedacht


Oktaevlein

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lynn1990

Du hast das progesteron ja wahrscheinlich wegen eines Mangels verschrieben bekommen. Daher gleichst du durch das utrogest ja nur aus, was dir fehlt. Ich würde mir da an deiner Stelle wirklich keine Sorgen machen.


Lynn1990

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ZoeSophia

warum nimmt "die welt" den artikel bloß ins internet bei einer so alten studie? war die echt aus den 80igern? muss ich nochmal nachlesen


Lynn1990

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Oktaevlein

das mit dem mangel weiss ich nicht also kinderwunschklinik 1 sagte damals ich hätte keinen mangel die zweite kiwu hat mir dann aber vorsorglich das utrogest gegeben, die hatten auch vorher blut abgenommen und der arzt wollte diesmal nix riskieren weil ich im märz 2019 und august 2019 jeweils fehlgeburt hatte


Lynn1990

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Oktaevlein

weil selbst der dr. bluni hier im forum sagt ja immer utrogest dient nur "zur beruhigung" der frauen


Lynn1990

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lynn1990

ok ja aus den 80igern habs gefunden "Dies belege ein relativ kleiner Datensatz, der aus einer dänischen Kohortenstudie in den 80er-Jahren herausgenommen und erst jetzt ausgewertet wurde."


Pebbie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lynn1990

Das bringt nur Horrorgeschichten, die man sich bis dato nicht einmal im nicht schwangeren Zustand auch nur ansatzweise zu lesen begonnen hätte. Ich verstehe nicht warum man nicht mehr klischeehaft mit der Hand auf dem Bauch ein Buch über Schwangerschaft gelesen hat,mit einer netten Tasse Tee dazu. Mehr braucht man nicht, wenn man die Vorsorgeuntersuchungen wahrnimmt .


Tini_79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lynn1990

oder transgender, da gibt es ja noch ein paar Varianten. Und ein Kind könnte er ja trotzdem mit einer bi- Frau in seiner offenen und altersübergreifenden WG bekommen, die Zeiten ändern sich halt. Ist doch trotzdem dein Junge


Andrea6

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lynn1990

Bei 34 Teilnehmern kann man kaum von einer Studie sprechen. Wenn man befürchtet, daß das zu erwartende Kind nicht in allen Punkten den eigenen Vorstellungen entspricht wird man niemals zufrieden sein.... Daß die Gabe von Progesteron in den allermeisten Fällen medizinisch nicht indiziert ist steht auf einem anderen Blatt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lynn1990

Bewiesen? Nein dafür ist die Studie viel zu klein eine Korrelation lässt sich hier nicht nachweisen. Könnten ja auch noch viele andere Faktoren eine Rolle spielen. Was ist denn eine "ursprüngliche Sexualität die man genetisch eigentlich gehabt hätte"? So simpel um das auf X und Y Chromosom zu reduzieren ist das nicht und war es auch nie. Vielleicht solltest du lieber mal in dich gehen warum gerade das Thema dich so beschäftigt. Was aus dem Kind mal wird weiß doch kein Mensch, da kann noch viel kommen was dir vielleicht nicht passt.


c@ro7389

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lynn1990

Mach dir doch keinen Kopf um "hätte, wäre,wenn". Also mal abgesehen davon, dass ich diese "Studie" für absoluten Schwachsinn halte... Aber selbst wenn es so wäre, dann ist es zu spät was zu ändern!! Du weißt weder, ob du ihn ohne die Einnahme vielleicht verloren hättest, noch ob er mal schwul wird oder nicht!!! Mach dir keine Gedanken über solche Sachen! Unterstütz dein Kind, egal ob es hetero- oder homosexuell wird! Das wichtigste ist doch, dass du als Mutter für ihn da bist und ihn unterstützt! Und sollte er vlt iwann schwul werden, und sollte er dann vlt gemobbt werden (von irgendwelchen Idioten) dann hilft es ihm nur, wenn er eine starke Mama hat, die für ihn da ist!!! Also, Kopf hoch und ihn einfach lieben wie er ist und sich keinen Kopf um Sachen machen, die sich eh nicht beeinflussen lassen! :) :)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lynn1990

Wo hat du DAS gelesen? Quelle bitte. Und einen Link zur Studie. Bis du beides einstellst glaub ich dass du ein gelangweilter Troll bist.


misses-cat

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Weiter oben


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hoppla. Das kommt davon wenn man während Frühstück gemütlich antwortet. "Könnte". Wie ich dieses Wort liebe. Könnte popönnte. Eine Studie mit 34 Teilnehmern. Aha. Was für ein Medikament wurde verabreicht. In welcher Dosierung. Wie lange. Und so weiter. Wie wurden die Probanden befragt.


Lynn1990

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lynn1990

zitat "In der Progesteron-Gruppe zeigten laut der Veröffentlichung mehr Probanden als nicht-heterosexuell. 17,6% (6/34) Probanden waren bisexuell, 29,4% (10/34) homosexuell und 24,2% (8/32) gaben an, schon mindestens einmal gleichgeschlechtliche Erfahrungen gesammelt zu haben. Auch wenn die Vergleichszahlen der Kontrollgruppe nicht veröffentlicht wurden, leiten die Forscher daraus ab, dass Hormonbehandlungen eine prägende Rolle für das werdende Kind spielen können. Progesteron ist an der Entwicklung der Nerven wie auch an der Ausbildung weiterer Sexualhormone, darunter auch Steroidhormone, beteiligt. Für Studienleiterin June Reinisch ist das Ergebnis dennoch klar: Die Gabe von Progesteron während der Schwangerschaft scheine die nichtheterosexuelle Selbstidentifikation und die Anziehungskraft zum eigenen oder zu beiden Geschlechtern zu erhöhen" quelle https://www.queerpride.de/machen-muetter-kinder-schwul-83229 warum wurden die vergleichszahlen der kontrollgruppe nicht veröffendlicht?


Lynn1990

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lynn1990

jetzt sogar noch der SWR (südwestdeutche rundfunk) hat eine eigene these zitat: "Immunreaktion in der Schwangerschaft Ende 2017 haben Forscher nun anhand von Blutuntersuchungen bei den Müttern eine mögliche Erklärung dafür gefunden: Männliche Embryos lösen bei der Mutter eine bestimmte Immunreaktion aus. Durch diese Schwangerschaft bildet der mütterliche Körper Antikörper. Bei einer zweiten Schwangerschaft wirken diese Antikörper auf den jüngeren Bruder ein, genauer: auf die Schalter in dessen Gehirn, die später sexuelle Orientierung festlegen. Allerdings ist klar, dass dieser Mechanismus Homosexualität nicht alleine erklären kann. Schließlich hat nicht jeder Schwule einen älteren Bruder. Es muss also noch andere Ursachen geben." quelle: https://www.swr.de/wissen/1000-antworten/gesundheit/1000-antworten-3196.html mein ungeborener hat einen älteren bruder okay das in kombi mit utrogest dann wird mein kind wohl höchstwahrscheinlich schwul werden hätte ich heute bloß das googeln gelassen :(


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lynn1990

Vielleicht wird ein Junge schwul weildie Mutter in der Schwangerschaft zu viele Bananen gegessen hat. Aber vielleicht auch nicht. Könnte sein. Womöglich sind aber auch die Gurken Schuld. Diese Aussage hat derArtikel. Besonders der zweite Absatz! Nix Genaues weiß man nihct. Aber man berichtet darüber.


Marie1989

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lynn1990

"okay das in kombi mit utrogest dann wird mein kind wohl höchstwahrscheinlich schwul werden" Ja, das ist doch super liebe Lynn,dass du durch deine fundierte Recherche nun dein Ergebnis hast. So hast du jetzt 2 Handlungsmöglichkeiten: 1. Dich auf deinem schwulen Jungen freuen und ihn immer gut zur Seite stehen und unterstützen. 2. Abtreiben. Wirklich Gratulation, dass du das für dich herausgefunden hast.


dann

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lynn1990

Vileicht solltest du auch noch ganz andere Dinge lassen Und wieder einmal ist die Hoffnung groß, dass du nur ein Fake bist.


chinchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lynn1990

Hallo! Also wir haben genau die gleiche Konstellation und ich mache mir über solche Dinge absolut keine Sorgen! Hör auf zu googeln! Das bringt doch nichts. Genieße deine Schwangerschaft,genieße deine hoffentlich gesunden Kinder und lass sie sich entwickeln,wie sie sich entwickeln. Kein Mensch weiß wie es mal sein wird.


luna8

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lynn1990

1. halte ich die Aussage für falsch, homosexuelle Menschen gibts doch schon viel länger als dieses Mittel, oder? 2. was wäre so schlimm daran? 3. nein, die Welt ist keine sehr seriöse Zeitung. 4. alles Gute deinem Sohn (und dir auch ;) ).


dana2228

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lynn1990

Ernsthaft, ich denke schon dass es zu so was immer Studien gibt. Und sei es nie ganz von der Hand zu weisen, weis es doch keiner ganz genau. Habe die in der 2.schwangerschaft genommen. Ja mein Sohn ist tatsächlich nicht der typische Junge in manchen Sachen. Sein Hobby ist backen und kochen und er liebt Kleider von der Schwester zu tragen. Autos liebt er aber auch und Baustellen und klettert auf Bäume. Schwul? Keine Ahnung, währe auch egal. Habe 5 Kinder. 3 Mädchen. Davon sind zwei eher "typisch" Mädchen, eins nicht. Und nun? Lesbisch? Und wenn ja, da habe ich keine Tabletten genommen?


Lewanna

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dana2228

Ich mag kein Lakritz. Esse ich nie. Mein Sohn hat trotzdem ADHS. Und nu? Ich bin auch der Meinung, dass diese Studie Schwachsinn ist. Abgesehen davon ist es doch egal ob schwul oder hetro. Ob er dich mal zur Oma macht weiß du nicht. Vielleicht möchte er keine Kinder oder oder oder... LG


kati1976

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dana2228

Ich liebe Lakritze und habe das auch in den Schwangerschaften gegessen alle Kinder haben kein ADHS. Ich habe nie irgendwelche Medikamente eingenommen und meine Jungs lieben kochen und backen, sind große Fussballfans und der kleine trägt am liebsten rosa .


Meyla

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lynn1990

Ist doch egal wen er nachher liebt. Hauptsache es schadet niemandem und er ist glücklich. Der Rest ist doch völlig wumpe.


Häsle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lynn1990

Oh Mann. Ich bekam in der zweiten Schwangerschaft auch Progesteron, bei einem Jungen. Bisher ist er eher "zu viel" Junge vom Verhalten her ;-) Und selbst wenn er schwul werden sollte, wäre das kein Drama. Bei meinem Neffen (Erstgeborener, ohne Progesteron) vermuten wir es aktuell, und es wäre in Ordnung. Auch wenn er dadurch Probleme hätte, die Heteros nicht haben, und man ihm das natürlich nicht wünscht. Aber jeder hat doch irgendwas. Ich habe viel mehr Angst davor, dass meine Kinder im Straßenverkehr zu Schaden kommen könnten oder durch dumme Entscheidungen. Da denke ich doch heute noch nicht an Enkelkinder. Meine Kinder sind 14 und 5.


nilo1988

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lynn1990

Hab kurz quer gelesen. Ernüchternd festgestellt, dass "Panik" gemacht wird, weil der Pups angeblich quer steckt und für blöd befunden. Liebe hat zum Glück nichts mit Blutverwandschaft oder dem Geschlecht zu tun.


bea+Michelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lynn1990

DAS. IST. JETZT. NICHT.DEIN.ERNST??? Da muß doch irgendwas nicht stimmen bei Dir wi kann man soviele dämlich Fragen stellen? Ich hoffe , du bis ein Troll.


JakobsMutti

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lynn1990

Bei der Panik, die du jetzt schon bei so einem nichtigen Thema schiebst, sollte wohl die sexuelle Orientierung deines Sohnes dein geringstes Problem sein. Hänseleien werden Kinder immer erdulden müssen. Ist denn die Lösung dieser Probleme etwa, so systemkonform sein zu müssen wie nur möglich? Dein Kind tut mir jetzt schon ehrlich leid, weil du als Mutter wirklich Hilfe brauchst und dir darüber nicht im klaren zu sein scheinst.


Dreikindmama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lynn1990

Kann es sein, dass du zu viel Zeit hast? Wenn ich deine Postings hier lese, könnte man es gerade meinen siehe auch folgendes Posting: https://m.rund-ums-baby.de/forum/Panische-Angst-vor-Hysterektomie-schon-jetzt-in-der-24-SSW_5418855.htm#start Such dir ein Hobby. Gruß Sylvia


Lynn1990

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dreikindmama

ne kann nicht sein dass ich "zuviel" zeit habe im letzten jahr hatte ich 2 fehlgeburten darunter 1 zwillingspaar mein sohn hat bei geburt auch eine fehlbildung gehabt da ist man nunmal nervöser und nicht mehr so optimistisch


kanja

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lynn1990

Schwulsein ist aber weder eine Fehlbildung noch eine Krankheit.


velovos

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lynn1990

Nein. Wer so viel sch.... durchmachen musste wie du und Fehlgeburten hatte denkt eigentlich erst recht „schwul oder hetero - Hauptsache gesund!!“ Wer sich jetzt schon sorgen um die sexuelle Orientierung seines Kindes macht klingt eher danach als hätte er sonst keine Sorgen. Ich erinnere mich gerade nicht genau an den Wortlaut im EP aber dass du eine heterosexuelle Orientierung als die ursprünglich vorgesehene, also „normale“ Orientierung, siehst, lässt mich hoffen dass der Junge nicht schwul ist. Dafür braucht man eine Mutter die es akzeptiert und dazu scheinst du nicht zu gehören. Zumindest nicht beim eigenen Kind. Alles Gute


kati1976

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lynn1990

Deine Studie ist der Wahnsinn.


Babyborn18

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lynn1990

Ich frage mich zwei Dinge. 1. Wie kommst du darauf, dass die "ursprüngliche Sexualität" deines Sohnes Heterosexuell sein wird? Er könnte schwul sein. Einfach so. Na und? 2. Selbst wenn diese Studie recht hätte (was ich für sehr absurd halte), selbst wenn du deinen Sohn mit oder ohne Absicht schwul machen könntest und würdest... Was wäre daran so schlimm? Ich verstehe deine Angst überhaupt nicht bzw. worum es dir genau geht. Du wirst nicht automatisch Oma, nur weil dein Sohn heterosexuell ist und nicht automatisch nicht Oma, nur weil er homosexuell ist. Dein Kind wird nicht automatisch gemobbt, nur weil er schwul ist und dein Sohn wird nicht automatisch nicht gemobbt, weil er nicht schwul ist. Ich weiß, wie es ist, wenn man sich viele Sorgen und Gedanken in der Schwangerschaft macht. Ich bin selbst eine kleine "Panik-Schieberin". Aber macht dir bewusst, dass deine Angst unbegründet ist und dich fertig machen würde, solltest du da nicht von abgekommen. Denn ob dein Kind schwul ist, wirst du erst in entfernter Zukunft erfahren. Und mach dir bewusst, dass selbst wenn die Aussage stimmt, daran nichts schlimm ist. Alles Gute


Spirit

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lynn1990

Ich stufe das als Unsinn ein.


Jolina2019

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lynn1990

Wenn du es so sehen möchtest, dann dürftest du dein Kind nur mit Luft ernähren. In vielerlei Nahrung sind heutzutage Hormone und z.B. Reis hat auch ein gewisses Hormon im natürlichen Vorkommen.