annarick
Findet ihr es wirklich so verwerflich, sich nicht nur für sich sich selber, sondern auch für den Mann schick zu machen? Ich schminke mich selten und bin zu Hause eher der Jogginghosen Typ. Aber wenn wir was unternehmen, nur zu zweit, mache ich mich gerne schön und freue mich, wenn es ein Kompliment gibt oder er mich mit "diesem Blick" anschaut. Unten im Post wird der armen AP vorgeworfen, dass es nicht zeitgemäß ist. Ich hingegen finde es schön, wenn man sich darum bemüht, dem Partner zu gefallen- gegenseitig. Wäre es nicht schön, wenn das jede Frau selber entscheiden dürfte?
Nein. Zuhause richte ich mich auch nicht her. Wenn wir mal ausgehen schon ein bisschen, so viel wie die Zeit eben hergibt. Was ich etwas schräg fand an unterem Beitrag, wie unglaublich unterwürfig der rüber kam, klang für mich wie ein Weibchen aus fen 50ern, welches sich Sorgen macht ob dem Herrn Patriarchen die gestapelte Wäsche aufstoßen könnte. Ich bin bei denen aber ja nicht dabei, sie schrieb etwas von anzicken, vielleicht läuft es auch ganz anders, wer weiß das schon.
Eben, das sollte jede für sich entscheiden dürfen. Ich hatte schon ein paarmal das Gefühl, dass mein Mann mich etwas netter behandelt, wenn ich gepflegt aussehe. Also statt ungekämmt und Schlafanzug was Ordentliches angezogen, ein bisschen geschminkt und Haare gekämmt. Ich bin mir aber relativ sicher, dass das unbewusst passiert. Mein Mann kann nicht mit Sicherheit erkennen, ob jemand geschminkt ist. Er sagt dann immer nur „Du siehst irgendwie anders aus.“
Das hat doch echt was von Dressur. Der Mann ist netter, wenn das Weibchen adrett ist. Zwischen Schlafanzug und Zurecht gemacht ist ja noch eine Riesenklaviatur!
Ich habe unter dem Post schon geschrieben, man kann als Frau/Mutter nicht gewinnen man macht es eh falsch. Ich finde da auch nichts verwerflich dran, im Gegenteil, ich bewundere Frauen die sich selbst nicht vergessen
Ich mach mich immer „schick“ sobald ich über‘s Grundstück hinaus gehe.
Für mich selbst und für das Auge der Anderen. Ich gehe genauso gepflegt in den Supermarkt wie zum Teammeeting oder zum Hobby. Da unterscheide ich nicht.
Zuhause mag ich es etwas legerer, aber ab Straße trage ich gepflegt. Leger bedeutet zuhause aber auch gekämmt, gepudert und herzeigbar.
Und nur gewaschen ist nicht „herzeigbar“?
Ich finde auch, das soll jede(r) für sich selbst entscheiden. Ich fände es problematisch, wenn man sich schick macht, weil man weiß/denkt, dass der Partner das erwartet. Wenn man es macht, weil man sich selbst dadurch besser fühlt, finde ich es unbedenklich. Ich besitze bsp keinerlei Makeup, aber mein Mann hat mich so kennengelernt, er wusste also, dass von mir kein „Aufhübschen“ zu erwarten ist. Einzige Ausnahme: unsere Hochzeit.
Ich finde es so wie du schreibst, nicht verwerflich, wenn man sich in erster Linie für sich selber schick macht, damit man sich attraktiver fühlt.
Mache ich mich nur schick, nur damit ich meinem Mann gefalle, find ich es komisch.
Mein Mann liebt mich in Jogge genauso wie schick
Genau das! So mache ich das auch.
Die meisten machen sich doch in Wirklichkeit nicht für sich selbst schick, sondern für andere. Fürs Image, fürs Gewissen, oder halt für den Mann. Hat man ja auch in der Corona-Zeit gesehen, der Absatz für Kosmetik ging nach unten. Gab halt niemanden den es interessiert hätte, wenn man nur zu Hause sitzt :) Also nein das ist nicht verwerflich, sondern normal. Die TE hatte ja auch nicht gefragt, WIE sie sich schick macht, oder was sie anziehen soll (das ist dann schon komischer), sondern wie sie Zeit findet, sich herzurichten. Finde ich eine ganz normale Frage. Ich denke die Überschrift („attraktiv für den Mann wirken“) hat halt einige dazu verleitet an eine etwas vergangene Generation zu denken. Der Unterschied liegt für mich nur darin, wie sehr das gefordert wird. Wenn die Frau sich wohler fühlt und dadurch für den Mann attraktiver wirkt ist das das eine, wenn der Mann das einfordert, weil er mit einer Frau die nur putzt nicht klar kommt, das andere. Man verlangt ja vom Mann auch nicht, das der täglich Anzug trägt, weil das so attraktiv ist :) mal den Schlafanzug ausziehen kann man aber schon verlangen :) bei Männlein und Weiblein.
Nein, daran ist nichts verwerflich. Sie schrieb aber auch "die Wohnung ordentlich halten damit es zwischen uns besser läuft." Das finde ich schon sehr seltsam. Mag der Mann sie nur, wenn sie zurecht gemacht ist und ihm die Wohnung putzt? LG
Ich finde das überhaupt nicht verwerflich, sondern sogar wichtig. In beide Richtungen natürlich. Er soll sich für mich schick machen und ich mich für ihn. Schließlich ist eine Partnerschaft keine Zweckgemeinschaft. Ich fände es andersrum auch ganz schlimm wenn er sich plötzlich gehen lassen würde. Ich will auch keinen unrasierten Mann in Jogginghose mit verwuschelten Haaren neben mir, der dringend mal zum Friseur sollte und einen neuen Pulli braucht. Da kann ich mal drüber hinwegsehen und Sonntagmorgen ist das vielleicht noch ganz süß, aber nicht 7 Tage die Woche. Allerdings finde ich genauso wichtig, dass man nicht nur ausschließlich den Partner dabei im Kopf hat. Ständig nur etwas zu tun, damit der Partner es toll findet fände ich etwas bedenklich. Aber natürlich mache ich mich AUCH für meinen Partner schick. Und für mich. Und für mein Umfeld. Und wenn mein Partner mir mitteilt, dass er aufgrund des Babys nicht dazu kommt sich vernünftig anzuziehen und zu pflegen, dann nehme ich ihm das Baby liebend gerne ab. Und andersrum genauso. Wir haben uns beide so kennengelernt und ich finde dann sollte ein Baby daran auch nichts im Groben und Ganzen ändern.
ich find das jetzt auch nicht so verwerflich. ich bin auch nicht der jeden tag schminke und highheels typ. mein mann sagt mir jedes mal, wenn ich nur kontaktlinsen drin hab, dass er mich so viel schöner findet. für mich ist das im alltag aber eher unpraktisch. wenn wir dann mal zeit für uns haben, dann mach ich das auch tlw. extra für ihn, damit er sich freut. daran finde ich nix schlimmes. andersrum freu ich mich ja auch, wenn er "mein" lieblingshemd anhat. jeden tag aber um 5 aufstehen und sich ne stunde im bad zukleistern NUR weil der mann es schön findet, fände ich übertrieben.
Streiche „Frau“ und „Mann“ und ersetze durch „Partner“: Ich finde es völlig in Ordnung, wenn beide Partner einander und ihrer Paarzeit Wertschätzung zeigen, indem sie sich aufstylen. Da bin ich bei dir. Wenn das eine Einbahnstraße ist, in der die Frau sich dem Mann gefällig macht, wird mir übel. Mein Mann (Stereotyp ITler) würde ausschließlich in verschlissenen Jeans und löchrigen T-Shirts rumlaufen, wenn ich nicht mal was Ordentliches für ihn bestellen würde. Jedes Mal schimpft er (zu teuer, das Alte geht doch noch, kann doch geflickt werden etc.), aber dann trägt er die Sachen doch regelmäßig. Und die, von denen ich mal gesagt habe, dass ich sie an ihm besonders mag, kramt er dann raus, wenn wir mal Zeit zu zweit verbringen. Das ist so ein unaufdringliches „Ich hab‘s nicht vergessen“, die ich natürlich erwidere. Und wenn‘s mal unser Billigring am Finger ist, den wir uns in Camden Town als Partnerringe besorgt haben. Beiderseitige Wertschätzung auf beiden Seiten, gern auch übers Aufhübschen - dafür!
Ich finde es völlig in Ordnung. Ich mache mich schick, wenn mir danach ist. Das gibt mir ein gutes Gefühl und man freut sich über Komplimente vom Partner. Es geht ja nicht darum sich die Haare pink zu färben, obwohl man es selbst nicht schön findet, nur weil es dem Partner gefällt.
Wer bitte weiß nicht, dass es in ersten Jahr mit Baby hart ist und man über Trennung nachdenkt? Meine Freundinnen und ich alle. Ich finde es schrecklich nur Stillkuh zu sein und ich war froh als ich das stillen dran gegeben habe. Ich wollte auch Frau und Geliebte meines Mannes sein.
Still-Kuh?!? Wer hat dich denn gezwungen zu stillen? Klingt fast so!
Ich hab es nicht gerne getan. Und bei kind zwei wurde auch nur 4 wochen halbherzig gestillt plus Flasche und alles war gut
Ich war noch nie der Schminktyp. Wenn dann mal etwas klaren Nagellack oder Wimperntusche. Mehr nicht. Zu Hause laufe ich ohne Schminke rum. Allerdings habe ich zu Hause erst ab 20:30 Uhr, wenn alle Kids im Bett sind und ich weiß, dass ich nicht mehr weg muss, meine „kuschelsachen“ an. Vorher bin ich zu Hause so angezogen, wie wenn ich einkaufen gehe oder die Kids von der Schule hole. Wenn ich mit meinem Mann essen gehe oder ins Kino, dann ziehe ich mir nicht meine Jeans an, sondern eine Stoffhose und eine schöne Bluse.
Zurecht machen tu ich mich in erster Linie für mich und weil ich mich so wohl fühle. Kommt immer darauf an was man unter aufstellen versteht. Also ich mach eine getönte Tagescreme drauf , kajal und Wimperntusche mehr nicht. Und meine Haare frisiere ich eher praktisch. Mal Zopf mal hochgesteckt oder halt offen. So wie ich lust habe. Angezogen bin ich eher normal sportlich mit flachen Schuhen. Wenn ich weg gehe auch mal schicker aber auch keine Highheels da ich eher groß bin . Mein Mann auch eher sportlich. Wie andere rum laufen oder nicht kann jeder für sich entscheiden und ehrlich ist mir das auch egal. Man muss sich wohlfühlen und das reicht. In Jogging laufe ich nur zu Hause aber niemals auf der Straße Weil Ich das nicht so mag.
mein mann findet mich attraktiv wenn ich mich wohl fühle. es wäre also kontraproduktiv wenn ich mich in irgendwas zwänge was ich doof finde nur weil es meinem mann gefällt. meine prio ist dass ich mir selber gefalle. wenn das meinem mann auch gefällt um so besser.
Für mich ist es eine Sache des Respekts. Nicht nur gegenüber dem Partner, sondern auch Dritten gegenüber, wenn man beispielsweise raus geht. Ich fände es von meinen Mann furchtbar und mir respektlos gegenüber, wenn er sich nur gehen lassen würde, unregelmäßig duschen, rasieren... Ich würde das nicht auf Dauer akzeptieren. Nicht, dass ich mich trennen würde, aber ich würde auf Distanz gehen. Genauso respektlos finde ich es, wenn man zu Verwandten oder Bekannten geht und die einem im Pyjama mit zerzausten Haaren die Tür öffnen (vorausgesetzt, es geht nicht um einen Krankenbesuch und der Besuch was vorher angekündigt) Da würde ich mich nicht willkommen heißen ...
Bei Freunden mach ich es auch so: "Ausgehfähig", wenn sie bei mir klingeln und dann fragen, ob sie ein Paar Puschen brauchen. Bei richtig guten Freunden frage ich, ob sie eine Jogginghose wollen. Und das sind dann eindeutig die wirklich guten Tage.
also wenn ich jetzt mit Bart und ungekämmten Haaren und verschlissenen Klamotten zum schicken abendessen mit meiner Frau gehe findet die das auch nicht so toll... Die findet das jetzt auch besser und ist netter zu mir wenn ich da rasiert, frisiert und in etwas besseren Klamotten wie Hemd und Anzug mit ihr ausgehe. Und könnte sein dass sie beleidigt ist, wenn ich unrasiert und im Jogginghose mit Löchern drin ins Restaurant mit ihr gehe. Das mach ich dann auch nicht für mich oder für irgendwelche anderen Leute, da ist mir nämlich egal was die von mir denken, und ich selber fühl mich auch anders eher wohl und würde auch nicht schick essen gehen, sondern mach das für meine Frau, da ist mir nämlich nicht egal was die von mir denkt. Und nein das ist dann keine Unterwürfigkeit vor meiner Frau, sondern ganz normal dass man seinem Partner/Partnerin gefallen will, und sich freut wenn der/die sich darüber freut. Das gute ist, als Mann kann man genau darüber frei entscheiden, und wird eben nicht dafür von anderen Männern angefeindet. Denn Unterdrückung findet eben nicht nur durch den Mann statt, sondern viele Frauen unterdrücken sich gegenseitig, ca 50% der Gesellschaft sind Frauen, wenn die Gesellschaft also frauenfeindlich ist, liegt das nicht nur an den Männern, Frauen spielen dabei eine wichtige Rolle indem sie sich oft gegenseitig an den Pranger stellen.
was ist das für eine schreckliche beziehung wenn man sich verbiegen muss und dinge tun muss die man nicht mag nur um dem partner oder der partnerin zu gefallen. mein partner hat mich so kennengelernt wie ich bin. ungeschminkt, fast ausschließlich in hosen und mit einer tendenz zu oversize-klamotten. wenn er eine tussi haben will wird er sich eine andere suchen müssen. kämmen hat mmn eher was mit körperpflege zu tun als mit fassade wie kleidung oder schminke. mein mann darf löchrige jogginghosen tragen wenn er das möchte. solange weder er noch die hose stinken oder er fettige haare dazu trägt ist mir das egal. und ich liebe seinen bart aber wenn er sich damit unwohl fühlt und ihn lieber abrasieren möchte werde ich sicher nicht beleidigt sein. ich finde ihn nämlich am attraktivsten wenn er sich wohl fühlt. ich hätte wohl ein problem mit jemanden der sich wohl fühlt in hosen die vor dreck stehen und da ist es egal ob es eine jogginghose oder eine designerhose ist. aber das wäre mir wahrscheinlich dann doch vor der hochzeit aufgefallen.
klingt ziemlich genau wie bei uns :)
ach so, noch ein paar fragen: mag deine frau dich zu hause mit ungekämmten haaren, bart und zerschlissener jogginghose? oder hätte sie dich auch zu hause lieber mit hemd und anzug und rasiert? warum findet sie dich im restaurant nur schick attraktiv aber zu hause liebt sie dich auch nicht schick? schämt sie sich deiner? wieso ist sie beleidigt wenn du dich im restaurant wohl fühlst? wieso mag sie es wenn du dich im restaurant unwohl fühlst?
Nein, verwerflich ist daran nichts. Grundsätzlich ist an nichts davon irgendwas verwerflich. Weder wenn man sich schick macht, noch wenn man es nicht tut. Aber ich gebe zu, ich bin da auch etwas empfindlich bei dem Thema und hätte mich wohl auch kritisch dazu geäußert wenn jemand meint sich für den Partner schick machen zu müssen. Gar nicht weil ich das tatsächlich "doof" finde, sondern weil ich selbst ständig Kritik ausgesetzt bin weil ich es eben nicht tue. Dann heißt es eben oft "Aber man möchte dem Partner doch gefallen/Man ist doch auch Frau und nicht nur Mutter/Da muss man sich nicht wundern wenn der Mann abhaut/Das ist ungepflegt/Nur weil du jetzt Kinder hast musst du dich nicht aufgeben" etc pp. Dabei hab ich nichts aufgegeben und für meinen Mann macht es auch keinen Unterschied, denn ich war auch vor der Kindern noch nie geschminkt. Nicht mal wenn wir gemeinsam ausgegangen sind. Kleider und Röcke besitze ich nicht, Schmuck ebenso nicht. Ich mache mir jeden Tag einen unordentlichen Dutt, ziehe ne Jogginghose und ein weites Shirt (gerne eins von meinem Mann) an und fertig. Er hat mich so kennengelernt, er hat mich so lieben gelernt und er tut es auch heute noch. Aber ja. Natürlich soll jeder das machen was ihm glücklich macht. Egal ob schick gemacht oder eben nicht.
Wo du recht hast….
Recht nettes Umfeld hast du da……nicht…
Meinem ist es auch egal wie ich angezogen bin…….
Aber es freut ihn natürlich wenn ich mich hübsch mache
Das hat nichts mit meinem Umfeld hier zu tun. Das sind eher die Aussagen die man u.a. hier zu hören bzw lesen bekommt.
Mein Mann findet das zum Glück ganz schrecklich wenn Frauen sich schminken, hohe Schuhe oder Kiloweise Schmuck tragen. Deshalb hat er sich wohl auch jemanden wie mich gesucht
Selbst als ich zur Hochzeit nur einen Lidstrich und eine Mini kleine Kette trug war ihm das schon zu viel.
Wenn dann mache ich mich für meinen Mann hübsch, nicht für meine Umgebung, die ist mir nämlich herzlich egal, nicht für mich, denn ich hab es gern bequem ….. Mir ist auch die Meinung anderer egal in dem Punkt, denn man kann das drehen wie man will, wie unter anderem z.b. dass es unterwürfig wäre, was für ein Quatsch ….
Ich finde daran nichts verwerflich. Und muss mich daheim auch nicht verstecken, wenn Post , Freunde oder Nachbarn klingeln. Bissel zurecht gemacht geht immer.
An sich, mache ich aber nichts direkt für meinen Mann,. Einfach weil der z.b. ungeschminkt genauso schön findet, wie mein Hang zu Puder, Lippenstift und Kajal.
Ob hohe Hacken, Flipflops oder Stiefel ,interessiert ihn max. in Bezug auf praxistauglichkeit. Ich fühle mich damit halt einfach wohler. Jogginghose hab ich nicht mal, Leggins und Strickkleid ist hier mein " Gammeloutfit" .
1x hat mein Mann uns so ein Partner Ganzoverall aus Teddyplüsch gekauft. Dann kam Kind groß, starrte uns an und meinte " wie soll ich euch Ernst nehmen, wenn ihr ausseht, wie Obdachlose im Strampler "? Seitdem hatten wir die Dinger nicht mehr an.
Soll doch jeder so machen, wie er möchte. Ich fühle mich dann Wohl, wenn es mir UND meinem Mann gefällt. Ich möchte, dass er mich attraktiv findet. Natürlich findet er mich auch im Schlabberlook schön. Weil er mich als Mensch schön findet. Aber es ist doch auch irgendwie wertschätzend sich für den Partner aufzuhübschen. Nicht nur die Frauen, sondern auch die Männer. Aber das bedeutet nicht, dass jeder das so sehen muss.
Die letzten 10 Beiträge
- Nur noch weinen nach Infekt?
- 14-15 monate tagesschläfchen
- Tagesablauf 7 Minate schlafen/essen/?
- Test Positiv ?
- Sohn - 16 Monate bewegt sich nicht fort
- Sehr langanhaltende Migräne
- Hilfe! Plötzliche breiverweigerung fast 7 Monate alt
- Kind (5J.) verweigert Kleidung komplett
- Baby 9 Monate aus Bett gefallen / Urlaub / Fließenboden
- Rezepte gesucht