Elternforum Rund ums Baby

@asujakin

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
@asujakin

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Dass du hier nicht auf großes Interesse triffst, war klar. Den meisten hier geht Bequemlichkeit vor Sicherheit.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

fehlendes interesse hätte mich nicht gestört. aber etwas, wovon man eigentlich keine ahnung hat lächerlich zu machen oder schlecht zu reden find ich nicht ok...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

so zu reagieren. aber ich halte meine "Kritik" trotzdem für gerechtfertigt. nicht bei euch, asu, aber wir haben z.B. ein großes und ein kleineres auto- sitz muss in beide passen. und einen volvohändler haben zumindest wir nicht in der nähe, zu dem aufwand ,üsste man also mindestens vorher bereit sein. Natürlich gibt es immer noch verbesserungen bei der sicherheit, trotzdem werden ja die "normalen" sitze nicht plötzlich total unsicher, weil es jetzt einen NOCH sichereren gibt--- ich habe sicher kein schlechtes gewissen, mein kind im maxi cosi priori mit isofix zu befördern...denn sicher ist das auch. Vielleicht etwas weniger sicher, als rückwärts...aber nichr "unsicher"... ich hab den link nicht angeschaut, haben die auch isofix?oder halt ähnliches?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Aber es ist doch schlimm, wenn man von solch wichtigen Dingen keine Ahnung hat, wenn man Mutter ist. Und wenn ich keine habe, dann beschäftige ich mich damit .... für mein Kind. Aber das ist anstrengend, kostet Zeit und man muss Dinge refelktieren. Dann doch lieber alles beim Alten lassen ... ist bequemer. Und überhaupt: Was müllst du mit einem so unwichtigen Thema das Forum zu ? Da gehen ja die anderen Beiträge über Kochrezepte, Windeln und Kleidung unter.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja da gibt's auch welche mit Isofix (viele sogar). Und ich finde es auch absolut wichtig das Kind mal Probe sitzen zu lassen und sich wirklich eingehend zu informieren. Nein..."unsicher" sind die Sitze nicht, aber hast du das Crashtestvideo geschaut!? Da sieht man deutlich was bei einem Unfall passiert. Der Sitz bleibt drin, verhindert, dass das Kind durch's Auto geschleudert wird, ABER das Kind wird durch die Gurte hinten gehalten und es entsteht enormer Druck im Halswirbel bereich, was zu schwersten Verletzungen (schon bei niedriger Geschwindigkeit) führen kann. Oder Schlüsselbeinbrüchen, Schädelhirntrauma usw. Da muss man nicht mal 100 fahren. Ein Heckaufprall macht laut Statistik nur 6% aller Unfälle aus (in diesem Fall wäre ein Kind vorwärts gerichtet wohl besser gesichert) aber in 94% der Fälle ist es ein Seitenaufprall oder in den meisten Fälle ein Auffahrunfall (Baum/Leitplanke/Stauende und und und).


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich wollte damals für meinen Sohn unbedingt so einen Rearface Sitz!! Leider hat der und auch die anderen nicht in unser Auto gepasst :-( Aber ich hab mir geschworen, vorallem nach den Videos auf You Tube, das falls nochmal ein Baby kommt, ich so einen Sitz kaufen werde (da brauchen wir eh ein größeres Auto)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich kann mir auch gut vorstellen, dass das rückwärtsfahren sicherer ist, keine frage! aber es ist eben nicht jeder sitz sicher! egal welche fahrtrichtung! leider gibt es zu den rückwärts-sitzen nur sehr wenige infos. der adac hat nur einen davon getestet und die sicherheit zwar für gut befunden, aber die handhabung sehr schlecht bewertet. dadurch passieren einbaufehler, die ein größeres sicherheitsrisiko bieten, als ein korrekt eingebauter vorwärts-sitz. ein sitz für 200-300 euro sollte meiner meinung nach mehrere kriterien mit sehr gut oder gut erfüllen, denn die hersteller könnten sich ja an erfolgreichen modellen orientieren. dies gilt allerdings für alle sitze in allen fahrtrichtungen! ich bin bei jedem adac-test immer wieder erstaunt, dass es neue sitze auf dem markt gibt, die dennoch mit ausreichend oder schlechter abschließen. kann ich nicht verstehen! ich bin sicher, wenn es mehr tests und infos aus deutschen quellen gäbe, wären die menschen auch leichter zu überzeugen. auf der schwedischen seite habe ich leider auch keine testergebnisse finden können. das macht die entscheidung für eine "neue generation" sitze nicht so einfach. für mich muss ein guter sitz auch einfach in der handhabung sein, weil ich keine lust habe, allen omas, opas, tanten, onkels und freunden (die hin und wieder meine tochter auch mal mitnehmen bzw. aus der kita abholen) stundenlange einführungskurse zu geben. und bei den stolzen preisen hätte ich eben auch gerne eine zuverlässige quelle für die sicherheitseinstufung. das alles ist meine meinung. ich habe zu dem thema auch schon viel gelesen, gerade weil wir kurz vor dem kauf eines neuen sitzes (ab 15kg) stehen. ich bin immer offen für andere meinungen und werde diese auch nicht lächerlich machen. mir ist die sicherheit meines kindes sehr wichtig!