Elternforum Rund ums Baby

Arzttermin in der Schulzeit

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Arzttermin in der Schulzeit

Heidschnucke

Beitrag melden

Mein Sohn muß morgen zum Nierenarzt da er ja als Baby eine Fehlstellung hatte, muß was kontrolliert werden. Nachmittagstermine haben sie im Moment keine. Wir müssen um 8.15 Uhr losfahren, da endet gerade die erste Stunde. Um 8.45 muß ich beim Arzt sein, das wird richtig stressig und ist (ohne Stau) gerade so zu packen. Ich wollte ihn nach der 1 Stunde holen und dann hetzen wir los. Heute sagte seine Lehrerin sie überläßt es mir ob ich ihn zur 1. bringen ich könnte ihn auch zu Hause lassen. Wie würdet ihr das machen? Nach dem Termin bringe ich ihn sofort wieder zur Schule


NICOSI

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Heidschnucke

ich würde ihn für den einen Tag freistellen lassen, unser Arzt schreibt dann ein Attest.


schnuffel35

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Heidschnucke

Zu Hause lassen und in Ruhe dann losfahren. Er kann ja alles nachholen.


Quietscheentchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Heidschnucke

Morgens zu Hause lassen und wenn es nicht zu spät wird danach in die Schule bringen.


mozipan

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Heidschnucke

Ein Kontrolltermin ist doch nicht so dringend dass der schon morgen sein muss. Das kann ja auch nächsten oder übernächsten Monat stattfinden, wenn ein Nachmittagstermin möglich ist. Oder ist was nicht in Ordnung und es ist daher dringend. Wenn es so dringend ist, dann würde ich das Kind erst nach dem Arzttermin zur Schule bringen.


Engelchen123

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Heidschnucke

Ich hab zwar kein Schulkind, aber ich würde ihn nicht zur ersten Stunde hinbringen und so ruhiger losfahren und nicht so abgehetzt.


kati1976

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Engelchen123

ich würde ihn zu hause lassen und in ruhe fahren und den stoff nacharbeiten lassen für solche speziellen ärzte dürfen wir hier das kind auch rausnehmen,


Kater Keks

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Heidschnucke

Wir haben unseren Großen wegen einem wichtigen Arzttermin auch schon entschuldigt und dann danach in die Schule gebracht.


schnuffel35

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

auch nur Vormittagstermine.


Heidschnucke

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von schnuffel35

ich hätte auch nächsten Monat keinen Nachmittagstermin bekommen. Das kann leider auch nicht länger warten jetzt.


kati1976

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Heidschnucke

verstehe ich, bei manchen terminen und ärzten ist das so wenn es für die lehrein okay ist, ist es doch kein problem ,


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Heidschnucke

Ich hätte gewartet bis ich einen Termin Nachmittags bekomme. Denn es ist ja keine Termingeschichte, sondern eine Nachkontrolle. Die hätte auch warten können. LG


Quietscheentchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mutti69

Mein Gott, sie sagt doch das sie KEINEN Termin am Nachmittag bekommt und auch eine Nachsorge KANN durchaus wichtig sein.


Heidschnucke

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mutti69

es ist beides. Hatte doch letztens mal geschrieben, dass er so Probleme beim Wasserlassen hat im Moment bzw nicht spürt, wenn er muß manchmal. Und das kann nicht warten. Nicht mit der Vorgeschichte, die er als Baby/Kleinkind hatte.


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Heidschnucke

Denn es ist deine ureigene Vermutung und Angst das es etwas damit zu tun haben könnte. Dein Kinderarzt hat dir bereits bestätigt das es da keinen Zusammenhang gibt. *schmunzel* Ich kann mich natürlich an dein Post erinnern. LG


Quietscheentchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mutti69

Und Du liebe MUTTI kannst es beurteilen ob es wichtig ist oder nicht


Heidschnucke

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mutti69

und ich mich an Deines. Du warst auch dafür, es kontrollieren zu lassen. Der Arzt hat keinen anderen Termin, ich habe gestern nochmal nachgefragt! Mein Kind fährt demnächst auf Klassenfahrt und hat mich gebeten, ihm dabei zu helfen. Er schämt sich deswegen vor den anderen (klar, oder?)


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Heidschnucke

Ich werde sinngemäß geschrieben haben das ich deine Ängste verstehe und es kontrollieren würde. Sicherlich habe ich dir aber auch geschrieben das der zurückliegende Befunf mit Reflux nicht ursächlich für die Beschwerden deines Kindes sein wird. Ich persönlich hätte das Kind neurologisch beim facharzt abklären lassen und ggf. beim Facharzt für Kinderpsychiatrie (sorry, ich habe jetzt nicht im Kopf, ob DAS bereits gemacht wurde). LG


Heidschnucke

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mutti69

weil er nicht spürt, wenn er Pipi muß zum Psychologen? Wäre Dein Kind als Baby fast an einer Urosepsis wegen Reflux verstorben, wäre Dein erster Gang auch zum Facharzt gegangen.


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Quietscheentchen

Vielleicht kann ich es beurteilen, vielleicht auch nicht...aber sicher ist der behandelnde Kinderazt kompetent genug ggf. einen Zusammenhang und die mögliche Dringlichkeit zu erkennen? Übrigens schrieb H. nicht das es prinzipiell keine Nachmittagstermine gibt, sondern nur das "zeitna"h kein solcher Termin in den Nachmittagstunden zu bekommen war.


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Heidschnucke

mit diesem die möglichen OPtionen besprochen. DEIN Kinderarzt hielt eine Überweisung an den Urologen für nicht dringlich...ich vermute er denkt das gleiche wie ich, nämlich das das Kind ggf. psychische Probleme hat. Welcher Natur auch immer. Um dem Kind wirklich zu helfen, würde ich eben diese Dinge abklären lassen. LG


Heidschnucke

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mutti69

und wie lange würdest Du Dein Kind mit dem Problem herumlaufen lassen? Glaube mir, gäbe es einen Nachmittagstermin in näherer Zeit, ich habe sogar gesagt, dass wir auch noch bis nächsten Monat warten, aber nicht länger. Er leidet darunter.


Quietscheentchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mutti69

Also gehts wohl nicht anders.


Heidschnucke

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mutti69

dieser Kinderarzt hat selbst gesagt, er hat die Akten von damals nicht, er kann dazu nichts sagen. Er glaubt es hat damit nichts zu tun, aber dafür müßte er die Befunde sehen. Er hat ja keine Unterlagen von damals


Heidschnucke

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mutti69

Mutti, verstehst Du das nicht? Vor mir steht ein verzweifeltes Kind das mehrmals pro Woche einnässt und bittet um Hilfe! Da er nierenkrank war, ist mein erster Gang zum Facharzt, danach sehen wir weiter.


Quietscheentchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mutti69

Weil ihr Kind darunter leidet? Kann man ja wohl verstehen das man dann zum Arzt geht und nicht noch monatelang warten möchte.


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Heidschnucke

könne? Wenn dein KA unsicher gewesen wäre, dann würde das anders geklungen haben...


Heidschnucke

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mutti69

stimmt, ich habe keine. Aber der FA bzw die Helferin am Telefon war auch der Meinung, wir sollen es abklären lassen nach der Vorgeschichte Und was glaubst Du wäre die erste Frage eines Psychologen? Der würde fragen, ob es FACHärztlich schon abgeklärt wurde.


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Heidschnucke

Sorry, aber langsam werd ich ungehalten, so blöd kann man ja kaum sein, oder? Das Kind hat ein Problem und du machst auf eigene Faust deine Rechnung auf und gehst zum Urologen. Erarbeite mit dem Kinderarzt ein Konzept! Ich vermute aber er hat bereits mit dir etwas anderes besprochen und das willst du nicht umsetzen? kein Mensch sagt das du die Geschichte aus Babyzeiten nicht kontrollieren lassen sollst. Aber deine initiale Frage hier im Post war, wie man das mit der Schule regelt. DARAUF habe ich geantwortet. LG P.S.: Ich klink mich jetzt aber aus diesem Tread aus, ist mir zu dröge.


Heidschnucke

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mutti69

ja mach das.


montpelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mutti69

"ich vermute er denkt das gleiche wie ich, nämlich das das Kind ggf. psychische Probleme hat." Das liegt doch fast auf der Hand nach den Geschichten, die sie hier so von sich gibt.


Heidschnucke

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von montpelle

das sehen wir dann wenn wir beim Facharzt waren.


safie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Heidschnucke

Ich würde lieber früher zum Arzt fahren und ihn nicht zur ersten Stunde bringen.


momworking

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Heidschnucke

Das ist doch ein Kind und keine Maschine! Natürlich wird er auch in der ersten Stunde schon darüber nachdenken, was der Arzt wohl sagen wird, wie das funktionieren wird, ob ihr pünktlich sein werdet, ob Mama ihn auch bestimmt abholt, dass er seine Jacke nicht liegen lässt .... und wo soll dann in so einem kleinen Kopf noch Platz für Mathe/Deutsch/SU sein? Quark. Lass ihn daheim, fahrt ohne Stress zum Arzt und wenn die Zeit reicht, bringst du ihn für die letzten Stunden in die Schule. Fertig. Alles Gute! Annette


LaLeMe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von momworking

meine tochter muss jeden monat ins krankenhaus, auch wenn sie erst 10 uhr da sein muss, geht sie nicht vorher


kati1976

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LaLeMe

das was an dem tag verpasst wird, können die kinder ja nachholen


Tippel33

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Heidschnucke

Diese Dramen die sich immer im Heidschnuckschen Leben abspielen..... "Er bat mich, ihm dabei zu helfen..." Ich finde die Schilderungen ja immer etwas theatralisch............ Mehr Drama, Baby!