Elternforum Rund ums Baby

Arzt im Urlaub

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Arzt im Urlaub

rabe71

Beitrag melden

Hallo, ich war noch nie im Urlaub beim Arzt oder bei irgendeiner Vertretung, daher würden mich eure Erfahrungen interessieren. Eventuell muss ich im Urlaub eine/n Gyn aufsuchen, könnte dafür aber nach Deutschland, aber dann wohin? a) Irgendeine Gyn-Praxis anrufen und fragen, ob ich kommen kann? Eher unwahrscheinlich, oder? b)zum KV-Notdienst? Aber die müssten mich ja dann vermutlich weiterschicken? c) direkt in die Klinik? Kommt mir irgendwie übertrieben vor...      


Emila

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von rabe71

Ich würde irgendeine Praxis anrufen und fragen, ob du dort dran kommen kannst. in der Regel klappt das für einmalige Besuche am Urlaubsort schon ganz gut. 


User-1724336213

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von rabe71

Mein Mann musste schon das ein oder andere mal zu einem Hausarzt, da er auf der Montage arbeit eine Au brauchte wg. Grippe etc. (also  nix mit bg).  Da hat er einfach bei einer Hausarztpraxis angerufen, die Lage geschildert und durfte kommen.  Ist dein Besuch planbar? Dann würde ich schon mal wo anrufen und einen Termin machen. Ich denke wenn es in Deutschland ist, und du ganz normal gesetzlich versichert bist, ist es kein Problem.  


User-1750749248

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von rabe71

Das sind zu wenig Informationen, um dir das zu beantworten. Bist du schwanger? Warum denkst du, wirst du zum Arzt müssen? Warum muss der KV Notdienst dich weiterschicken? Und wohin? 


Chriss123

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von rabe71

Ich bin auch verwirrt: wenn der Arztbesuch erwartbar und damit planbar ist, dann spricht man doch eigentlich als erstes mit seiner normalen Arztpraxis und bittet um eine Einschätzung. Die können meist auch die Arzthelfer am Telefon geben. Und dann plant man das ganze eben. 


Jorinde17

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von rabe71

Hallo, du kannst tatsächlich einfach bei einer Praxis anrufen, notfalls bei mehreren. Das ist in der Schwangerschaft meistens leichter als gedacht, denn Ärzte verdienen an Schwangeren gut. Sogar bei Ärzten, die normalerweise Wartezeiten für neue Patientinnen haben, bekommt man in der Schwangerschaft oft viel einfacher einen Termin, weil die Mitarbeiterinnen angewiesen werden, Schwangere nicht abzulehnen. Ich selbst bin in der Schwangerschaft auch mal spontan zu einem Frauenarzt gegangen, den ich gar nicht kannte, weil ich mit meinem alten Arzt unzufrieden war. Heißt: Einfach ein paar Arztpraxen ergoogeln und dort anrufen und dein Anliegen schildern. Früher oder später wirst du Glück haben. LG


rabe71

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jorinde17

Hallo, Danke für eure Antwort! Dann werde ich mich an eine Praxis wenden!