Elternforum Rund ums Baby

Argumente gegen Pre-Milch andicken und Beikost bei 4,5 Mo Baby

Argumente gegen Pre-Milch andicken und Beikost bei 4,5 Mo Baby

Anuschka1978

Beitrag melden

Hallo Zusammen! Vorweg, mein Sohn ist jetzt etwas über 4,5 Monate alt. Ich konnte nie Stillen und habe von Anfang an MuMilch abgepumpt und zu gefüttert. Anfangs 5-6 Mahlzeiten Mu-Milch und bis zu einer PRE. Seit ca 4 Wochen ist das Verhältnis umgekehrt :-( Seit einer Woche ausschließlich PRE. Er schläft von Geburt an durch (von ca 20:30 bis ca 6:30 und bekommt 6 Flaschen (ca 150-170ml) tagsüber. Abstände sind zwischen zwei Stunden und bis zu vier Stunden (wenn wir unterwegs sind, schläft er sehr viel) Ich werde seit MONATEN von allen Seiten gedrängt und mit "guten" Ratschlägen überhäuft :-( - ich soll doch die PRE Milch endlich andicken, damit mein Kind länger satt ist. Das Kind hat doch immer Hunger!!! Haben sie schließlich früher auch gemacht. - ich soll endlich mit zu füttern anfangen. (im Dritten, spätestens im 4. Monat) - ich hätte viel früher mit dem Muttermilch abpumpen aufhören sollen. Jetzt muss ich euch mal fragen, ob ich wirklich SO falsch liege, wie ich es bis jetzt gemacht habe. - Ich wollte eigentlich ausschließlich PRE füttern und weigere (!!!) mich die Flasche NICHT nach Anleitung zuzubereiten, sprich mehr Löffel, weniger Wasser! oder schon auf die nächste Nahrung umzustellen?! Weil ich der Meinung bin, dass es "schädlich" ist und seinen Sinn hat, sie nach Anleitung zu machen. Ich finde alle zwei Stunden gar nicht so kurz?? Es gibt ja auch längere Pausen. - Mit der Beikost wollte ich auch erst Ende des Monats anfangen, am liebsten erst im 5. Monat. habe auch nicht das Gefühl, dass er es schon will. Der KiArzt hat zu mir letzte Woche gesagt, ich könnte mit Brei versuchen, da er oft bei den letzten Flaschen des Tages sehr weint :( Was sagt ihr? Was für Argumente kann ich vorbringen?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anuschka1978

Lies mal hier: http://www.rabeneltern.org/index.php/wissenswertes/ernaehrung-wissenswertes/1367-stillen-beikost-und-allergievorbeugung Und allgemein sind die Rabeneltern eine gute Quelle, um sich gegen bekloppte Ammenmärchen argumentativ zu wehren.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anuschka1978

Hey, Ich kann dir mit der Flasche leider nicht helfen, da ich stillen konnte und noch kann. Aber wegen der Beikost, höre auf dein Gefühl. Du bist die Mama und nicht andere. Ich durfte mir auch komische Kommentare anhören, wie du stillst noch, dein Baby ist doch schon 6 Monate alt, wie kannst du nur. Bla bla blubb. Ich werde sie auch weiterhin stillen. Sie ist jetzt 7,5 Monate alt und ich stille morgens, abends und nachts. Nur Mittags und Nachmittags haben wir mit Beikost angefangen. Meine Hebamme hat immer gesagt, hör auf dein Gefühl du bist die Mama deines Kindes. Dein KiA hat nicht das Recht, dir zu sagen, du sollst mit Beikost starten, nur weil dein kleiner Schatz weint. Babys weinen auch an der Flasche, vielleicht bekommt er Zähne oder sonst etwas. Wie gesagt, höre auf dein Bauchgefühl. Lg Dany


Lewanna

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anuschka1978

Du machst alles richtig. Heut zu tage gibt man Pre Milch nach Bedarf (des Kindes). Schläft dein Sohn durch? Ich würde da auch nichts ändern. Scheint doch gut zu laufen. Meine Tochter wurde zwar gestillt, wollte in dem alter tagsüber alle 2 Stunden Milch und schlief dafür nachts durch. Fand ich toll. Man kann mit 4 Monaten mit Beikost anfangen, muss man aber nicht. Am besten fängt man erst an wenn das Kind signalisiert, dass es auch essen möchte wenn du isst. Mach dich nicht verrückt. Hör auf deinen Mutterinstinkt und lass die Anderen reden. LG


nilo1988

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anuschka1978

Sag ihnen, es ist DEIN Kind und du hast nur das Wohl deines Kindes im Sinn und weist, was das beste für euch ist. Punkt. Diskutiere nicht darüber, schlussendlich gibt es immer jemanden, der es "besser weis". Auch die Empfehlungen schwanken, je nach Einstellung und neusten Erkenntnisse. Man kann es also garnicht richtig machen. ICH finde deine Einstellung gut. Und Respekt, dass du so lange durchgehalten hast mit dem Abpumpen. Denn das ist schon hart und Stress pur.


Mama112014

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anuschka1978

Hallo. Jedes Kind is(s)t anders. Und du bist die Mutter, es ist dein Kind und wenn du der Meinung bist, dein Sohn ist mit der mumilch und Pre Nahrung ausreichend satt, nimmt gewöhnlich zu, dann ist soweit doch alles ok. Du brauchst dich nicht von anderen des besseren belehren zu lassen, es bleibt jedem selbst überlassen wann man mit der Beikost beginnt. Meine Tochter bekam ihren ersten Brei mit knapp 7 Monaten, weil ich merkte das sie noch nicht so weit ist. Man braucht da echt nichts überstürzen. Und was Babynahrung angeht, auf gar keinen Fall andicken!!! Es hat seinen Grund warum die Packung eine Anleitung hat. ;) Wer gibt dir denn immer diese "lehrreichen" Antworten? Vertrau auf dein Bauchgefühl, darin ist dein Kind gewachsen. Alles Gute für die Zukunft. Lg


Littlecreek

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anuschka1978

Du machst das genau richtig. Diese Ratschläge sind schlichtweg falsch und auch nicht ratsam. PRE kannst du wirklich bis zum Schluss der Flaschenzeit geben ohne andicken oder sonstigem Unsinn. Lass dich nicht verunsichern. Solchen "Tanten" kannst du ruhigen Gewissens sagen, dass man es heute besser weiß. PRE kann man nach Bedarf füttern. Also auch nach "nur" zwei Stunden. Ein Baby muss nicht länger satt sein. Es soll gefüttert werden, wenn es Hunger hat.


Anny

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anuschka1978

Ich habe meine Jüngste Tochter 9! Monate voll gestillt. Da gab's auch ständig. "sie muss doch mal was essen" NEIN! Muss sie nicht! Der Kinderarzt ist zufrieden mit dem Gewicht, sie ist munter, sie braucht das noch nicht-Punkt! Angefangen hat Mini dann mit Leberwurst Brot, Brei hat sie komplett verweigert, egal welchen. Kinder sind eben individuell und genauso individuell sollte der Beikoststart sein und nicht weil irgendjemand meint das sei jetzt an der Zeit. Du bist die Mutter und du wirst merken, wann es soweit ist. Ein Baby aus dem Bekanntenkreis wurde ein Jahr voll gestillt, weil es bei allem was dicker als Milch war, anfing zu würgen und dann gab's ganz wässrigen Brei zu beginn. Mach das so, wie du es für richtig hältst Lg. Anny


faraday

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anuschka1978

Dadurch dass dein Sohn nachts so lange schläft, ist doch klar, dass er bei Tag etwas häufiger kommt. (Wobei ich persönlich alle 2h nicht mal oft finde). Du hast doch traumhafte Verhältnisse, viele würden gerne mit dir tauschen. Also stell die Ohren auf Durchzug und ändere bloß nichts!


babyno2

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anuschka1978

Allergologen raten dazu nach dem 4. Monat mit Beikost zu starten. Kann Gemüse oder auch Frucht sein. Wenn Dein Kind dann noch nicht bereit ist, dann wartest Du halt und versuchst 2 Wochen später wieder. Habe nie die Flasche gegeben, aber Premilch kommt der Muttermilch nun mal am ähnlichsten und da finde ich alle 2 Std. Schon normal.... Du bist doch auf dem richtigen Weg!!!