Schnuffelentchen
Ich brauch paar meinungen zur Arbeitszeitenänderung. Momentan teile ich mir die Stelle mit einer Kollegin, wir arbeiten Beide 2 oder 3 vormittage die Woche und im wöchentlichen Wechsel jeweils 2Std. an einem Mittag. Unsere Kinder sind versorgt in dieser Zeit (Schule, Kiga) Nun hat unser Chef beschlossen er braucht uns nimmer früh sondern Nachmittags von 13.30 bis 17.15. (mo-do) Ich müsste meine Kinder dann in den Hort geben, wobei der nicht gearde billig ist was die Betreuungskosten angeht..... 2/3 meines Gehaltes wären dann weg. Und der Hort hat hier nur bis 17.00 offen, heisst für mich bis ich zu Hause ankomme sind die Kids 30 Minuten ohne Betreuung, was ich net möchte. Tagesmutter werd ich hier net kriegen auf die schnelle. Was würdet ihr tun ?? Oder welche Möglichkeit würdet ihr noch sehen die Kids unterzu kriegen ???? Ich denke ich bin raus aus dem Job, da auch kleine anderwertige "Verwendung" für mich im Job betseht.....
Sch.... Wieso wird die Flexibilität immer auf dem Rücken der Mütter ausgelebt? Hast Du einen Vertrag mit den früheren Arbeitszeiten? Bist Du eventuell gewerkschaftlich organisiert? Welchen Grund hat dein Chef, die Arbeitszeiten zu ändern?
im vertrag steht nur die anzahl an std. nein nichts mit gewerkschaft. weil er längere öffnungszeiten anbieten muss, alle anderen müssen nun auch schichten, nur die mit den kids erwischt es eben eiskalt.
Hallo!
Gibts denn die Möglichkeit, das nur deine Kollegin nachmittags arbeitet und du weiterhin vormittags?? Oder kann sie selber nicht, bzw braucht euch der Chef beide nur für nachmittags??
Hättest du denn die Möglichkeit eher anzufangen und dafür eher Feierabend zu machen??
Wenn nicht, sind deine Chancen wahrscheinlich gering
LG Vreni
Ihr teilt Euch den Job. Könnt ihr auch Euch die Kinderbetreuung teilen?
Genau die betreuung unter euch aufteilen. Koennt ihr nicht woechentlich wechseln?
nein, er braucht uns beide mittags. früh wird eine neue kraft eingestellt mit höherer stundenzahl. und meine kollegin bekommt ihr kind am mittag auch net unter..... nein die zeiten sind so gelegt dass wir dann anfangen und enden müssen... leider.....
leider wohnt meine kollegin 30 km von der arbeit enfernt, also geht ihr kind auch dort zur schule und meien gehen 5 km vom arbeitsplatz entfernt zur schule...
es wird für früh jemand neues eingestellt und ihr "dürft" dann den Rest machen? Ähm, werdet ihr da gerade aussortiert? Weiß Euer Chef über die Betreuungssituation Bescheid?
Warum stellt er denn nicht fuer mittags jemand anseren ein? Oder ist das eine andere taetigkeit?
Kann mich Steffi nur anschließen.. Warum kann die neue Kraft nicht nachmittags arbeiten und ihr weiterhin morgens?? LG Vreni
die neue kraft hat ne viel höhere stundenzahl als wir. sie beginnt um 7.00 uhr das kann ich auch net.... drum arbeite ich ja auch nur teilzwit wegen den kids.... wir haben dadnn den nachmittag abzudecken mit 3 anderen kolleginnen. die dann aber früh eben später anfangen ..... das gefühl aussortiert zu werden hatte ich auch schon. ja er weiss es, aber er meint, dass sei unser problem.... (um es ganz böse auszudrücken)
leider find ich den KOTZ-Smiley nicht... Und wir Frauen spielen da auch noch mit.... Ne, das macht mich eben wütend. Wenn er Euch halten wollte, gäbe es auch für ihn sicher einige Alternativen.
habe am di ein erneutes gespräch mit ihm.....
er ist ja der meinung die kids mit 9 und 6 jahren können ja 30 min alleine sein .......
ich kenn meine jungs und weiss zu was sie fähig sind......
(innerhalb von nur 3 minuten )