Tanja2255
Hallo meint ihr, es ist einem Mann zuzumuten, jeden Tag 45 minuten (bei normalem Verkehr) zur Arbeit zu fahren (einfache Strecke)- Wie lang fahren eure zur Arbeit?
Aber natürlich. . 45 minuten sind völlig normal. Mein partner fährt 45-60 min täglich.
Naja, mich würde es eher interssieren ob sich das auch rechnet mit dem Sprit. Meine Eltern sind jeden Tag ca. 20 Minuten zur Firma gefahren (einfache Strecke gerechnet). Wäre das dein Mann, der da fahren "müsste"?
Völliger Schwachsinn! Die betrieblich gefahrenen KM sind steuerlich absetzbar. Heutzutage sind 45 Minuten absolut normal. Ich bin zu meiner letzten Arbeitsstelle 1,5 Stunden mit dem Zug gefahren (einfach!).
ist ja gut ;-)
Ist es 1. nicht völlig schnuppe ob es der Mann der AP ist? Und 2.,da für dich schon ein Arbeitsweg von 2 Minuten zu viel wäre,solltest du vielleicht beim Thema Arbeit und Arbeitsweg einfach mal die Finger still halten.
Nicht böse gemeint, aber ich wundere mich, dass Du bei diesem Beitrag mitsenfst. Du bist seit zwanzig Jahren arbeitslos.....
Sie senft doch grundsätzlich bei Themen mit bei denen sie mit Nichtwissen glänzen kann...Ist scheinbar zwanghaft.
klaro, ich hatte ja auch nur meine Lehre gemacht (da war ich auch ca. 45 Min. unterwegs zur Lehrstelle und Berufsschule) .... ABM-Stelle, Weiterbildungen und Praktikas zählen hier ja nicht im "feinen" RUB, wo man als faul gilt wenn man keine Arbeit hat. Auch wenn ich 20 Jahre keinen richtigen tollen Job hatte wie ihr, habe ich doch einiges gemacht, was ich oben schon aufgezählt habe. Ich sage nur, Schubladendenken das wird hier praktiziert! Aber Hauptsache mitsenfen!
Hallo???? Ich habe auch studiert und habe drei Abschlüsse! Bei einer Sechstage-Woche damals! Kein Privatleben - nichts! Und das über mehrere Jahre. Und danach immer bis zum ersten Kind in Vollzeit gearbeitet. Meine Arbeitswege waren nie unter 60 KM (einfach). Also erzähle mir hier nichts von Schubladendenken! Wir sind aus beruflichen Gründen meines Mannes schon sehr oft umgezogen - ich habe IMMER eine Arbeit gefunden! Und wenn Du ja so viele Weiterbildungen hast, dann frage ich mich, wieso Du nie wieder eine Anstellung gefunden hast! Und ja, ich finde es lachhaft, dass Du hier zu diesem Beitrag schreibst! Du kannst überhaupt nicht mitreden! Und Deine Einstellung habe ich ja sofort hier erkennen können: "Lohnt es sich denn wegen dem Sprit?" Hä? Heutzutage MUSST Du mobil und flexibel sein, um Arbeit zu finden! Wie gesagt, ich bin über vier Jahre lang jeden Morgen 1,5 Stunden mit dem Zug zur Arbeit gefahren, nachmittags wieder zurück, die Kinder abgeholt. Es geht ALLES! Und ich habe drei Kinder und bin wochentags alleine auf uns gestellt, da mein Mann aus beruflichen Gründen so gut wie nie zu Hause sein kann.
Das ist alles über 20 Jahre her! Und seit zig Jahren erzählst DU das du bald arbeiten willst, aber das passiert nie. Zuletzt hieß es sobald du den Führerschein hast. Und was ist? Nix. Du darfst ja nicht mal fahren. Alles Gelaber.
Wieso darf RR nicht fahren????
Der Lg hat wohl Angst um sein Auto oder was weiß ich. War auf jeden Fall rausgeschmissenes Geld...
Echt? Und das heutzutage, wo der Führerschein so richtig Kohle kostet
Ich brech ab..... Praktika habe ich schon in der 5. Klasse gemacht... Schubladendenken??? Nein baghira, 20 jahre faul rumliegen...18 jahre davon vom staat leben ist nunmal nicht sehr fein und zeugt nicht von fleiß.!!
20 Jahre nicht gearbeitet??? Heftig!! Wie alt bist du denn????
40:) oder noch 39
Aber dann hat sie ja quasi noch nie "richtig" gearbeitet!!?!?? Mit 20 hat man wenn überhaupt eine Ausbildung fertig!! Da komm ich grad nicht drüber weg! Mir ist bei sechs Monaten Elternzeit schon die Decke auf den Kopf gefallen. 20jahre. Was sagt man denn da,wenn die Enkel irgendwann mal fragen,"Oma erzähl mal was du so gemacht hast in deinem Leben!"
Und genau das ist der springende punkt bei ihr.....sie hat abgesehen von der ausbildung nie gearbeitet, erzählt aber wunderst wie viel sie schon gemacht hat...ich bin 15 jahre jünger undhabe schon 3 mal so lange ggearbeitet.
Naja ist ja an sich normal dass man nach der Ausbildung auch weiterarbeitet. Sonst hätte ch keine machen müssen
Er fährt täglich 35 km etwa, aber die Zeit ist das schlimmere, nicht die Km. Er braucht dafür oft 45-60 Minuten, je nach Verkehrslage und Uhrzeit. Und ja, es ist einem Mann zuzumuten. Soll froh sein, ne Arbeit zu haben... melli
Kommt darauf an wo er gerade ist.Fahrtweg bis zu 1,5 h die einfache Strecke ist hier normal.
soweit ich weiß sind 1,5h für eine einfache Strecke zumutbar. finde 45 min. nicht sehr viel, wenn man in einer Großstadt lebt kann man das und manchmal auch mehr sogar innerhalb des Ortes brauchen. Arbeit ist doch prima.
wir haben beide keinen fahrtweg aber die hälfte meiner kollegen fährt an die 45 minuten.
ja.
Ich fahre mit der Bahn und bin - mit Fußwegen - 60 Minuten unterwegs.....pro Strecke. Mein Mann fährt mit Auto quer durch die Stadt und braucht, wenn es keinen Stau gibt, ca. 30-45 Minuten.
Klar. Mein Freund fährt eine einfache Strecke ca. 60 Minuten und ich 25 Minuten
Bevor wir umgezogen sind, hatte mein Mann eine einfache Strecke von 45 - 50 Minuten. Nun sind es ca. 20 Minuten. Gruß Sylvia
Ich habe in der ausbildung 1.5 stunden einfache strecke gehabt, wenn ich um eine blöde zeit gefahren bin, sogar länger. Toll war es nicht aber ganz normal, ich kenne das gar nicht anders. Ich finde für einen vollzeitjob ganz normal und ich glaube sogar 1.5 stunden vom arbeitsamt/jobcenter als zumutbar.
Wer in einer Großstadt arbeitet, ist nicht selten sogar länger mit Öffis unterwegs. Ich habe einige Kollegen, die mit dem Auto über eine Stunde auf der einfachen Strecke unterwegs sind.
Mein Mann fährt auch ca 45min (65km). Kenne viele die so einen Weg haben. Finde ich durchaus in Ordnung!
ja, meiner fährt einfach knapp 2 Stunden....ist halt so...er lebt auch noch:)
meiner hat auch 45 min und bissl was über 40 km strecke. was soll denn daran nicht zumutbar sein?
meiner fährt 10-15 min
Warum sollte es denn nicht zumutbar sein? Ja.....klar geht das....mein Schwager war jahrelang 2stunden pro Strecke unterwegs ... Mein Mann hat's gut erwischt der hat reine Fahrtzeit, wenn er nicht wegen der Bahn warten muß 10minuten
Also zwei Stunden bzw. vier Stunden am Tag finde ich auf DAUER nicht zumutbar. Darunter leidet aus meiner Sicht die Lebensqualität zu sehr. Zur Überbrückung machbar. 45 Minuten pro Strecke empfinde ich heutzutage als völlig normal. VG
Würdest du seine Exfrau kennen wüßtest du warum
Aber echt jetzt...er hat das jahrelang gemacht...ich önnte mir das auch nicht vorstellen, für uns...
Also ist er vom Hausdrachen geflüchtet Das macht schon mehr Sinn.
Ich kenne drei Paare mit ähnlicher Konstellation und alle drei Ehen sind über kurz oder lang kaputt gegangen.
Warum wird jetzt speziell nach einem Mann gefragt? Ist dem was anderes zuzumuten als einer Frau? Also hier ist die Strecke relativ normal. Wir wohnen in einem 3-Städte-Dreieck und die meisten Leute pendeln in eine dieser Städte zum Arbeiten. Ich hab Glück, ich hab momentan nur wenige Minuten bis zur Arbeit.
Wieso sollte es einem 'Mann' nicht zuzumuten sein? Ich brauch auch so lang ungefähr. Das muss wohl jeder selbst entscheiden.
Es klingt für mich so, als ob Dein Mann nicht will?! Oder?
Mein Mann fährt auch so zwischen 35 - 45 Miniten einfach. Einmal die Woche 2,5 Stunden einfach. Also 45 Minuten sind nicht wirklich viel. Das ist zumutbar.
Ja, dass ist zumutbar
Zwar doof,...
aber mei,...
Geht es nur um Männer? Ok, dann: Mein Freund braucht ca 50 Min. pro Strecke.
Ich dagegen benötige ca. 80 Min. pro Strecke.
Und ja ich finde das zumutbar.
zumutbar ja... aber wenn er nur soviel geld verdient das er grad so tanken kann würde ich sagen nein.
Huch, natürlich ;-) Ich habe einfache strecke 84 km, allerdings nur 4* die Woche. Lg
... das muss er doch selber entscheiden? Wenn er meint, dass Ihr in Fahrradentfernung wohnen könntet, ist das doch genauso berechtigt. Wenn man gern Auto fährt, macht die Strecke nichts - ich fände es toll, 45 Minuten für mich, mit Radio/Hörbuch... Oder total nervig - Stau, aggressive Autofahrer, Schnee & Eis im Winter,... Aber was ist denn die Alternative - HartzIV? Oder will er nicht umziehen und Du schon?
Wenn das eine doofe Frage ist, dann gilt das wohl für den Großteil aller Fragen im RuB.
Huhu,
ja, würde sagen heutzutage fast normal und zumutbar.
Ich selbst brauche ca. 5 meter vom bett zum Arbeitsplatz
spass beiseite, einmal die Woche fahr ich auch ins Amt, 50km einfach mit dem Auto.
Lg
sonne
Die letzten 10 Beiträge
- Insektenstich, was ist das ?
- Großes Geschäft wird verweigert (Toilettentraining)
- Neugeborenes will ständig Flasche
- Wundkleber aus Haaren entfernen
- Schwimmhilfe Empfehlungen
- Nub-Theorie Junge oder Mädchen - kennt sich wer aus?
- Ständig zu mir wollen und nur am meckern. 10 monate
- Schwanger und stillen
- Wie viel Kontakt zu Schwiegereltern? Baby soll mehr bei meinen Eltern sein
- @Julie1302