Morle 79
Mir kann doch bestimmt jemand ne Frage dazu beantworten..... wieviel darf man zum normalen Arbeitslosengeld dazu verdienen.....? Bei Hartz sind es dich, soweit ich mich entsinnen kann, 100 €, oder....?! Oder 160....? Aber wieviel beim regulären.....? Geht um Folgendes: Mein Stiefvater ist nach 22 Jahren Betriebsangehörigkeit nu netterweise gegangen worden..... Wieviel dürfte er denn da selber erstmal dazu verdienen, so als Mini-Jobber für´s Erste z.B. .....? Außerdem geht meine Mutter im Moment nebenbei ncoh ner Putzstelle nach, bei sie knapp 400 € raus bekommt..... das wird dann jawohl genauso verrechnet, oder.....?! Es is noch sehr frisch, es müssen nu erst die dementsprechenden Amt-Schritte erledigt werden, aber mich würd das jetzt schonmal interessieren, damit ich ihnen dazu vorab schon was sagen kann...... meine Mutter kennt sich da nämlich nich wirklich aus und is aus allen Wolken gefallen, als ich meinte, dass es sein kann, dass sie die knapp 400 € nich komplett behalten können wird.......
der verdienst deiner mutter wird NICHT mit angerechnet. er darf bei alg1 ich meine auch 165€ dazuverdienen.
Ach, der wird nich angerechnet...? Na, das wär ja schonmal nich schlecht.... Und, ja, ich meine auch irgendwas um die 160 müssten es sein.... bei Hartz 100 € und bei ALG1 165, könnte das hinkommen......?
Schau mal hier http://www.nebenjob.de/ratgeber_nebenjobs/ratgeber1_7.html
Ja, ich werd mich da auch nochmal durchlesen, aber bis man da dann immer so wirklich im Bilde is, das dauert und die Zeit hab ich momentan echt nich mit Kleinkind und Säugling ;-P...... aber, gut, sie müssen da ja nu eh zum Amt mit.... wollt nur mal schnell nen kleinen, kurzförmigen Überblick haben, dank euch ;-)
http://www.sozialleistungen.info/arbeitslosengeld/zuverdienst-beim-alg-i.html
Du kannst mehr dazu verdienen, diese Obergrenze gbibt es nicht. 100€ werden gar nicht angerechnet alles was drüber ist wird bis auf 20% angerechnet und kürzt den ALG2-Bezug. Die 160€ kommen so zusammen: 100€ anrechnungsfrei 60€ frei (20% von 300) = ZUverdienst von 400€ und 160€ hast du definitiv mehr
Nein, ich meinte nich, ob 100 (Verdienst) angerechnet werden *g*..... ich meinte, ob es bei Hartz so is, dass man 100 € aus einem Mini-Job/Geringfügigen Job zurück behalten kann...... Wie is der letzte Satz (nach dem Gleichheitszeichen) gemeint, ich steh grad aufm Schlauch....?! ;-P
hab ich doch geschrieben, dass 100€ frei sind und alles drüber zu 20% frei ist
bei alg2 wird der verdienst des partners mit angerechnet. du mußt schon unterscheiden zwischen alg1 und alg2.
also deine mutter bekommt hartz4 und dein vater alg 1...hab ich das jetzt richtig verstanden?
dass die mutter hartz4 kriegt??? sie putzt als minijob.
Ja, aber mit der Formulierung nach dem "Gleich" hapert´s bei mir grad.... liegt vielleicht an mir grad, keine Ahnung.......
Stimmt.......
Nee, mein Stiefvater bekommt dann demnächst eben ALG 1..... bzw. ja irgendwie beide zusammen, da verheiratet....... meine Mutter geht nebenbei putzen derzeit.......
also steht doch alg 2 doch gar nicht im raum oder? ich war irritiert, da du mit mf4 über alg 2 schreibst.....
nein, er bekommt es allein, da er ja auch in die algversicherung eingezahlt hat. und er bekommt es länger als 12 monate, da er sicher ü50 ist. vielleicht sollte deine mutter versuchen ein bißchen mehr zu arbeiten?
nebenbei putzen? neben was denn? Das ist ihr Haupt-Job nehme ich an. Dann haben sie sicher beide zusammen H4 würde ich meinen, es sei denn sein ALG1 ist so viel. Bei ALG1 wird nix vom Partner angerechnet.
Es gibt auch ALG I Rechner im Netz
Die letzten 10 Beiträge
- Geschenk zur Geburt
- Ausschlag im Windelbereich
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?