KaffeetanteUrsel
Wenn ihr frei habt, habt ihr dann auch für euch selber so frei das ihr euch nicht auf der Arbeit meldet oder vorbei fahrt? Oder meldet ihr euch trotzdem zwischendurch einmal. Ich rede jetzt nicht von Urlaub sondern von einer Woche frei.
Bei DIR kann ich mir das vorstellen...sehr langweiliges Leben...bei deinem Mann auch, das nennt man dann aber FLUCHT;-)...
Wenn ich frei habe, dann habe ich frei. Dann melde ich mich nicht auf der Arbeit, außer es passiertcetwas, so das ich nicht rechtzeitig wieder zur Arbei gehen kann.
Wenn man einen festgelegten Plan hat, wann man arbeiten muß und wann man frei hat, wieso sollte man sich in der freien Zeit (die ja meist der Ersatz für Wochenende oder ähnliches gelten) bei seinem Arbeitgeber melden?
????? Ich rede jetzt nicht von Urlaub sondern von einer Woche frei???
.
Hoppala :-D
Nein...ich denke eher sie war verwirrt wegen der Aussage: Nicht Urlaub sondern frei.
...
Genau! So hab ich es jedenfalls auch verstanden.
Kam anders rüber. Aber davon mal ganz ab, 1 Woche frei ist für mich Urlaub.
Naja, man kann frei haben, weil man z.Bsp. Überstunden abbummelt oder aber Urlaub haben. Das ist nicht das Gleiche. Aber ich verstehe, was du meinst.
Ja...genau und die Erde ist eine Scheibe. Ich verstehe nicht wo der Unterschied zwischen z.b. einer Woche frei oder einer Woche Urlaub ist.
Na eine Woche frei kann man zusätzlich zu den (was weiß ich wieviele Wochen urlaub es bei euch gibt) haben...
Ok, ich hab das vorhin einfach nicht verstanden. Ich habe wohl einfach zu selten bzw. einfach ne Woche frei...
Ich persönlich kenne das wohl auch nicht...
Ok..dann sind wir ja schon zu zweit. Beruhigt mich ja.
Ich auch nicht
Aber es gibt (z.B. bei Straßenmeistereien, Pflegekräften usw.) die recht unregelmäßige Arbeitszeiten haben. Und dann kann es durchaus sein, dass die als Ausgleich für mehrere Tage arbeiten auch übers Wochenende, 5-6 Tage hintereinander frei haben.
Ok..danke für die Erklärung. So macht es auch einen Sinn.
Selbstverständlich melde ich beim Arbeitgeber, um meine Arbeitsbereitschaft zu demonstrieren. Ich rufe auch wochentags ab 19h 2-3 mal an um zu hören, ob man wirklich ohne mich klar kommt. Wir spielen da so ein Spiel unter Kollegen, das geht so: Ich rufe an und frage ob alles ok ist bzw. gucke mal schnell vorbei und frag persönlich; die Kollegen tun dann so als müssten sie schrecklich die Augen rollen und der Chef schreit sogar spielerisch rum, ich solle endlich abhauen.
Es ist echt lustig bei uns!
Warum sollte man im Urlaub bei der Arbeit vorbeischauen... wenn man dringend gebraucht wird wird man sich schon melden.
Wenn ich Urlaub habe, hab ich Urlaub.....ich mache nichts, was in der Zeit nicht jemand anderes machen könnte....klar simse und quatsche ich mit meinen Kollegen, aber weil wir befreundet sind, und wir vermeiden dann das Thema Arbeit.
Frei ist frei... dann hört und sieht man mich nicht auf Arbeit
wenn ich nicht grad bescheuert bin und das bin ich nicht, nein dann rufe ich nicht an geschweige denn fahre vorbei. warum auch? frei ist frei. und wenn ich urlaub habe rufe ich auch nicht an...
bei uns ist es so, dass die Fahrer eine Woche fahren und dann eine Woche frei haben und dass ist dann kein Urlaub Ich melde mich aber auf Arbeit auch nicht, wenn ich frei habe, es sei denn es liegt irgendwas an oder ich muss unbedingt was wissen
Ich melde mich nicht,wozu auch? Habe ich bisher nur 1x getan und auch nur,weil es um einen großen Auftrag ging,bei dem für mich ne üppige Provision raus gesprungen ist.
Hat mein Mann frei bekommt er min. 3 Anrufe von der Arbeit. Aber selber dort anrufen? Nö! Ich selber rufe bei mir nicht an und werde nicht angerufen. Habe aber auch nie frei da Selbstständig.
Wenn ich ne Woche frei hätte, würd ich mich nicht melden, wenn der Ag was will, wird er sich schon bei dir melden. Wenn ich allerdings in der Nähe bin, schau ich auf ein Käffchen vorbei. Aber eher der Kollegen wegen.
??? Ok, mag vielleicht Job-abhängig sein, aber wenn ich frei habe, dann will ich von der Firma nichts hören und sehen. Meine Chefin kommt jeden Tag und schaut nach dem Rechten, aber dafür ist sie Chefin, ich nur Angestellte.
Die letzten 10 Beiträge
- Ständiges Jammern, ich werde verrückt.
- Vorlesegeschichten für 2½ Jährige
- Felicitas Direkt Geschenkbox
- Wars richtig? Betrogene Schwägerin aufklären
- Geschenk zur Geburt
- Ausschlag im Windelbereich
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen