Mitglied inaktiv
finde ich gut. Ich liebe meinen Job und habe es satt, deswegen ein schlechtes Gewissen zu haben.
Männer sind doch auch keine schlechteren Väter, weil sie arbeiten gehen.
Wenn jemand gerne daheim bleibt, bitte sehr. ICH nicht. Ich hab auch mal was gelernt und bin mehr als nur Mama und Putze.
Sehe ich auch so, was musste ich mir alles anhören, und die mitleidigen Blicke! Dabei ist mein Mann in Elternzeit! Aber ne, wat bin ich doch ein Egoist - schlimm sowas!
Ich gehe 15 Std/Woche arbeiten und es macht mir Spaß! Die Kleine ist 13 Monate alt, wirdsogar noch gestillt und trotzdem klappt es super, 2 Tage die Woche arbeiten zu gehen.
Wo kann ich unterschreiben?
Ich freu mich wie Bolle auf Januar,da geh ich wieder mehr arbeiten
Spricht doch nichts dagegen, wenn es nicht überhand nimmt! Ich gehe zB 15 Std. in der Woche arbeiten (Kinder sind 5 und 2 Jahre alt) Wir haben allerdings das grosse Glück, dass in der Zeit mein Mann daheim sein kann! Von dem her ändert sich für die Kids fast nichts und ich kann etwas dazuverdienen!
"wenn es nicht überhand nimmt".
Wann nimmt es denn überhand?
Ich bin von der Frembetreuung meiner Kinder begeistert, die übrigens auch. Ich arbeite z Zt volllzeit und möchte es auch beibehalten.
Deswegen habe ich trotzdem ab 16/ 17 Uhr meine Kinder und verbringe gerne Zeit mit ihnen.
Mal ehrlich, wenn die Kids größer sind, sitzt du doch eh eher am Haushalt daheim als an der Kinderbetreuung,.
Und wenn ich 40 Stunden arbeiten will, dann habe ich das gleiche recht darauf wie der Vater! Und ich will nix dazu verdienen, sondern meinen Anteil zum Familieneinkommen dazu beitragen...
Jeder, der sich mal ernsthaft mit der neuen Rechtsprechung zum Scheidungsunterhalt und der Erwerbsobliegenheit der Mutter auseinandergesetzt hat, müsste dies eigentlich einsehen.
habe ich als arbeitende Frau einen ganz anderen Stellenwert (gefühlt) in der Beziehung zu meinem Mann. Das ist ihm sogar SELBST aufgefallen
Du, da red ich jetzt grad von MIR! Für mich wäre Vollzeit nichts! Heisst aber nicht, dass es andere nicht tun können! Wenn es für dich so passt, warum denn bitte nicht! Keiner hat dir und deiner Familie reinzureden! Sollte doch jeder so machen können, wie er will!
is nix mehr von wegen der mann muß der frau bis an ihr lebensende geld hinterherschieben
Nee und dann ist dat Geheule groß, ne
Ich gehe sogar noch weiter: Ich bin davon überzeugt, dass Männer ihre Frauen anders behandeln, wenn sie wissen, dass diese von ihnen abhängig sind.
*duckundwegrenn*
aber mit dem anderen hast Du auch Recht. Muss aber gestehen, das ich immer noch nicht meien Lohnsteuerklasse geändert habe... Hab schon mächtig Ärger bekommen von meiner Gleichstellungsbeauftragten und Chefin.... Naja, ich hoffe, irgendwann wieder voll arbeiten zu können, dann verdient mein Mann dazu,lol
würde ich es gar nicht wollen dann noch um untehalt zu betteln-- ne ne ne-- ich wahre mir meine unabhängigkeit
Kann ich nicht beurteilen, ich bin nicht abhängig...
ok ich nicht- ich tippe eher auf einheitsrente- aber ok- anderes thema
Da haste recht, Rabaukin.
Ich war ja ne Weile in Elternzeit, weil ich das für richtig hielt (und teilweise auch noch halte, als meine Motti so klein war). Aber seitdem sie fröhlich in die Welt hinausstiefelt und sich sehr wohl in der Kita fühlt, ist die Zeit einfach REIF
ähhh euro erziehungsgeld bekommen und wenn cih gesagt habe: schatz gib mal karte ich brauch geld---- war mir dieses (und gar nicht böse gemeinte) SCHOOOOOOONNNN WIEEEEDDDEERRRR???? schon zuviel ne ne lass mal- das war mit abstand ein finazielle grausames jahr für mich
Och, ja, ich bekomme eine Rente....
Nur sie wird nicht reichen, obwohl ich dreifach gesichert bin: gesetzlich, betrieblich und Entgeltumwandlung.
Aber dafür habe ich ja Kinder...
Okay, anderes Thema und außerdem will ich gleich auf dem Ergometer (dem Ergometer, das Ergometer, oh bitte, ich zweifele). habs ja gestern nciht mehr geschafft.
Grüße
Die Kinder hast du, um sie zu betutteln, ihnen bei den Hausis (das war jetzt extra) zu helfen etc.
Schande über dich, dass du sie als Einzahler für die Rentenkasse siehst. Tstst.
"wo is den mein schwerverdientes geld schon wieder hin?"
und gar nich böse gemeint oder so. aber nach einer weile kommt man sich echt dämlich vor.
naja jetzt sag ich das auch öfters mal *g* und da lachen wir dann immer
sie haben dann auchbei meinen Hausis zu helfen, lol... Außerdem
Ich unterschreibe mal !!! Hihi, und genau das ist es, was mich auch ärgert: Papas dürfen arbeiten, müssen es oder sollten es. Da fragt keiner nach oder zwei Papas diskutieren das aus. Mütter müssen sich für alles rechtfertigen: Ob sie arbeiten oder nicht, ob sie Kinder haben oder nicht (jaaaaa... ;-)) und wenn ja, wieviele sozial verträglich sind. Gibts irgendwo einen Vater, der sich rechtfertigen muss, das er sechs Kinder hat? Nein, der gilt als potent.... Ach, was für ein Thema. Das regt mich auf, das Thema....
Ich darf im Januar wieder- hoffentlich wieder mit 20 Stunden.
Ich fühlemich jetzt mit Vollzeit-Job besser als arbeitslos. Habe weniger Zeit, verdiene wenig... aber fühle mich gut.
Na du, wie gehts dir? Wie war die Prüfung? Und ich stimme dir zu: arbeiten gehen tut Mama gut. Wer ausschließlich daheim bleiben möchte, bitte sehr. Ich könnte mir zwar in meinem Job derzeit keine Vollzeitstelle vorstellen, ich habe aber letzte Woche gerade auf 80% erhöht (inkl. satte 5,68 % Gehaltserhöhung wegen 2. Staatsexamen, bin jetzt bei ziemlich genau 75% vom Ö-Dienst Einstiegsgehalt). Meinem Sohnemann tut Fremdbetreuung auch sehr gut. Ich bin der Meinung, dass ein Kind andere Kinder braucht, für meinen wars auch gut schon mit knapp 1,5 in die Kita zu gehen. Außerdem zählt bei der gemeinsamen Zeit mit den Kindern nicht die Quantität, sondern die Qualität!
Prüfung ging ganz gut, habe mich etwas mit Paracetamol gedopt. War ne Klausur, mal sehen.
Die große Bibberprüfung ist ja dann erst nächstes Jahr.
Ich denke, jede Mutter sollte für sich entscheiden was sie möchte. Und respektieren, wenn eine andere Mutter das Gegenteil macht. Ich war zu Hause jetzt 6 Jahre lang und ich muss ehrlich sagen, mir fällt die Decke auf den Kopf. Ich mach nun meine 1 Euro Maßnahme, werde nebenbei lernen(Fernlehre) und mein Mann schmeisst dann den Haushalt(ausser Wäsche, das mach ich!), was er sowieso besser kann wie ich(oder als ich?)! Wie gesagt, ich respektiere es, wenn eine Mutter arbeiten will. Denn was bringt dem Kind eine Mutter, welche unausgelichen und genervt ist? Dann lieber eine, die arbeitet und sich auf das Kind freut! Und andersherum ebenso: Wer zu Hause bleiben möchte, kann es tun. Denn auf der anderen Seite, was bringt es, wenn die Mutter gestresst und genervt ist, weil sie arbeitet?
Ich würde auch gern unterschreiben. Arbeite seit Mini 8 Wochen ist, allerdings hat sie am Anfang meine Mutti betreut. Seit Mini 10 Monate ist geht sie in die Krippe und das jeden Morgen (bis auf 2 mal) mit Begeisterung. Sie liebt das spielen mit anderen Kindern, lernt dort viel und hat immer Beschäftigung. Übrigens arbeite ich seit sie 10 Monate ist wieder Vollzeit. Manchmal ist es zwar anstrengend (Papa kommt nie vor 21 Uhr nach Hause), aber es ist doch meistens schön. Im Moment sitzt der Zwerg auf meinem Schoß und will nicht schlafen sondern lieber mit der Mama auf der Tastatur rumklimpern.
Hmmm... ich möchte sogar behaupten, das viele Mütter sich hinter dem Mutter sein verstecken und dies als Grund vorschieben, um einfach eben nicht mehr arbeiten zu müssen, weil sie dazu vor den Kindern auch schon keinen Bock hatten und sich endlich auf ihrem Ernährer ausruhen können. Dann wird man eben überzeugte Vollzeit - Mama, verteidigt seine Ansicht, die Kinder bräuchten die Mutter etc. vehement, damit bloß niemand auf die Idee kommt, das Mutti schlicht einfach gar kein Bock zu arbeiten hat. Und vorm Mann wird dann auch noch ganz gestresst getan, Haushalt und Kinder ist sooooo stressig ...... nicht das der Mann auch noch auf die Idee kommt, Frau könnte ja mal wieder arbeiten gehen.
Na ja, dank neuem Scheidungsrecht werden so einige nochmal das große nachsehen haben.
Die letzten 10 Beiträge
- Wie viel Kontakt zu Schwiegereltern? Baby soll mehr bei meinen Eltern sein
- @Julie1302
- Wacht jede Nacht auf und weint
- Ab welchem Alter konntet Ihr für Eure Kinder normale Mahlzeiten kochen...?
- Welche Nickerchen-Lösung nutzt ihr tagsüber?
- Neurodermitis 10 monate. Erfahrung basispflege hilfe ??
- Von aptamil AR auf welche Pre nahrung ?
- Ab wann mit Kissen schlafen?
- Verstopfung lösen 10 monate alt
- Mückenstich, hilfe..