Elternforum Rund ums Baby

Arbeiten nach Elternzeit

Anzeige kindersitze von thule
Arbeiten nach Elternzeit

Madleen74

Beitrag melden

Huhu ich hab mal eine Frage wie ihr es nach der Elternzeit macht. Ich war vorher geringfügig beschäftigt bin 2 mal die Woche gearbeitet und musste meine KV selber tragen. Bisher immer noch. Jetzt geht meine Maus in die Kita (noch Eingewöhnungsphase) und ich steh ohne Job da weil sie mich wohl nicht mehr brauchen. Jetzt habe ich das Problem was mache ich wenn die kleine Krank wird und ich will mich neu bewerben. Ich weiß auch nicht mal was. In Moment bin ich wie vor den Kopf geschlagen, weil ich nicht weiß wo ich mich bewerben soll bzw als was. Die Oma kann man in der Pfeife rauchen da habe null vertrauen irgendwie weiß ich nicht so recht was ich will. ich will arbeiten weiß nicht was. Hab mich in einer Reinigungsfirma beworben und wollte mich auch im Supermarkt bewerben aber da sind Schichten angesagt. Dann im Altepflege demenzkranke betreuen , aber habe ich die nerven dazu? man irgendwie ist es bei mir ein durcheinander


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Madleen74

Was du machen möchtest und kannst kann dir kein anderer beantworten. Was hast du denn mal gelernt? Hast du bisjetzt immer nur die paar Stunden gearbeitet? Vermutlich hast du ja auch davor mal was anderes gemacht? Als was ? Und der 450euro Job war in welch Richtung? Als du deinen Job noch hattest musste deine Tochter bei Krankheit aber ja auch betreut werden. Wer hat das gemacht?


Madleen74

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

gelernt habe ich Gärtner (zierpflanzen) bis jetzt war ich fast nur geringfügig beschäftigt so lange wie ich aus der Lehre raus bin. Das ist etliches her bin 40. Also gemacht habe ich als Kassierer,Zimmermädchen wieder Kassierer , Gebäudereiniger und dann Produktionshelfer. Meine beiden Kinder habe ich immer so betreuen lassen von meiner Schwester, war keine Dauerlösung und Oma hat gesagt als ich einen festen Job hatte aber wir passen nicht jeden Tag auf, also war das für alle Stress pur da meine Schwester ja selber 3 Kids hatte, das war 2008. Mein Ex war immer auf Montage. Schwierig wars schon immer. Meine großen Kids sind 15 und 11. Ich kann meine Große nicht mal in die Kita schicken weil die 4 Kilometer weiter weg ist. Die Kita hat nur bis 17.00 Uhr auf. Deswegen muss ich nun gucken das ich auch einen angemessenen Job finde. Wenn mein Sohn krank war bin ich selber zu Hause geblieben als er größer wurde hatte ich in den selben Ort gearbeitet (Dorf) da hab ich die Handys genommen und als Babyphone benutzt hatte flat.Ich war da maximal 1,5 Stunden weg und meine große kam dann nach hause von der Schule, also immer irgendwie organisiert


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Madleen74

Naja aber dann kann Oma doch auch mal aufpassen wenn Kind krank ist oder? Und zur Not wenn du keinen hast bleibst du mit krankem Kind zu Hause. Hast du als Gärtnerin eine Chance wieder einzusteigen? Das Problem ist ja dass du dann auch kaum in deine Rente eingezahlt hast.ich würde dringend versuchen mehr zu arbeiten. Kinder sind betreut und das Kinder mal krank werden ist halt so. Aber ob du in den Jobs die du schon gemacht hast eine feste Stelle (Teilzeit oder mehr) findest,weiß ich nicht. Vielleicht solltest dual überlegen ob nicht auch eine Umschulung,Weiterbildung usw in Frage kommt.


Madleen74

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

die Oma kann nicht mit kleinen Kindern umgehen da liegt ja das Problem , sie hat die kleine öfter beim Umbau gehabt, wenn wir dabei sind da schlage ich die Hände über den Kopf zusammen, dann reißen sie das kind hin und her mit dem Opa, jeder quatscht auf das Kind ein, Konkurenzkampf zwischen den Großeltern oben drein noch kopfschüttel, Als Gärtner im Zierpflanzenbau bekommt man heute nix mehr damals schon nicht und jetzt auch nicht mehr. Als ich Produktionshelfer war habe ich so rente eingezahlt das wenigstens ein bißchen drin war. Eine Umschulung wollte ich schon immer machen habe Tests geschrieben beim Bildungsträger aber die Arge sagte immer nein verstehe ich sowieso nicht vor allem ich wollte. Einstellungen werden immer weniger vor allem im Einzelhandel. ich hätte gerne mal eine Festanstellung habe das falsche gelernt. Einmal war ich fest eingestellt und das nahm ein Ende weil die Kette zu gemacht hat und ich die letzte war die kam, war ich die erste die gehen mußte. Da habe ich mich schwarz geärgert.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Madleen74

vielleicht kannst du deinen Partner als Babysitter einplanen? am Wochenende und abends zb???


Madleen74

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

aber den habe ich schon eingeplant bei den habe ich das Gefühl er macht das MAL aber nicht jeden Tag, zumindest solange wie sie so klein ist. Er sagte mal wenn Du nichts findest dann isses eben so, wir brauchen ja keine Miete mehr bezahlen........ Ich will ja nicht abhängig sein. Putzen soll ich nicht gehen ich weiß auch nicht wirklich, ich brauche einen Job der bis halb 5 geht aber sowas gibts doch nicht , außer Büro ect


Madleen74

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

aber den habe ich schon eingeplant bei den habe ich das Gefühl er macht das MAL aber nicht jeden Tag, zumindest solange wie sie so klein ist. Er sagte mal wenn Du nichts findest dann isses eben so, wir brauchen ja keine Miete mehr bezahlen........ Ich will ja nicht abhängig sein. Putzen soll ich nicht gehen ich weiß auch nicht wirklich, ich brauche einen Job der bis halb 5 geht aber sowas gibts doch nicht , außer Büro ect


leonessa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Madleen74

Dank Pflegemangel suchen die oft auch "Ungelernte" für nicht pflegerische Tätigkeiten (Essen richten, Hilfe beim Essen, Hilfe beim Einkaufen,...). Ich würde mich da mal durchtelefonieren - auch wegen möglicher Arbeitszeiten, falls das für Dich in Frage kommt. Es gibt ja nichts zu verlieren. Alles Gute, Leonessa


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Madleen74

Irgendwie verstehe ich dein Problem nicht,sorry. Ich bin davon ausgegangen dass kein Partner da ist,weil du ihn bei der Kinderbetreuung überhaupt nicht erwähnt hast. Wenn du Teilzeit arbeiten gehen würdest gibt es doch genug Berufe wo du nicht länger als 17h arbeiten musst. Ich finde eine Betreuung bis 17h ist schon Luxus,habe ich nie gehabt.Gibt es in unserem Kiga nicht. Und alle TZ stellen sind doch nicht länger als 17h. Und wenn das Kind mal krank ist teilen sich halt dein Partner und du die Tage. So machen das zig Millionen Leute. Was ist denn jetzt genau das Problem welches dich abhält eine Teilzeitstelle oder dergleichen zu suchen? Ich würde ggf nich mal mit Arge sprechen. Oder in der Branche wo du die meiste Erfahrung hast,versuchen wieder reinzukommen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

er hat keinen bock. dann arbeite halt nicht, madleen. würde das Kind aber dann auch noch nicht in die Kita geben, wenn es nicht sein muß.


Madleen74

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von leonessa

das mache ich ich habe vorhin gesehen das hier eine Helferin gesucht wird ich rufe da mal an. ich hoffe das klappt dann mit den Zeiten so etwas ist oftmals vesetzt mal sehen vielleicht kann ich da besser koordinieren


Madleen74

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

genauso isses regelmäßig ist das ihm zu viel, wenns krank ist sowieso. Er ist nicht typisch Mann sondern sehr unbeholfen, so das mein großes Kind einspringen muss wenn ich mal nicht da bin... mein Problem ist die Betreuung meiner kleinen. Einen Job zu finden ist mir noch nie schwer gefallen. ich hatte immer einen bis auf Elternzeit bis jetzt konnte ich es bis auf einmal gut vereinbaren. L.G