Kira75
Habt ihr in der Arbeit euren eigenen Bereich, oder arbeitet ihr mit jemandem/mehreren zusammen im Team?
Kommt drauf an, wieviel los ist. Wenn es sich im Rahmen hält, dann alleine, ist viel los, dann im Team.
Eigenem Bereich da ich Sozialbetreuerin bin,wenn ich aber die Schulbetreuung habe dann arbeite ich natürlich mit den Lehrern Hand in Hand.
ich hatte vor meiner Elternzeit meinen eigenen Bereich, das hat mir immer gut gefallen, jetzt arbeite ich Teilzeit und die Arbeit ist zudem auch mehr geworden, sodass ich mir den Bereich jetzt teile.........das fällt mir echt schwer, nachdem es so viele Jahre "mein" Bereich war....
Ich habe meinen eigenen Bereich.
das tut weh
weil ich hören wollte ihr arbeitet alle mit jemandem zusammen und das ist ganz toll und viel besser...... :) kann mich noch nicht so ganz damit anfreunden :)
Ich bin in einer Arbeitsgruppe, aber mein Teil mache ich selbst und wenn ich es nicht mehr schaffen sollte und sie noch jemanden einstellen wollen würden, dann auch nur mit klar abgegrenzter Stellung (ich: Chefin ) aber ich glaub auch nicht, das irgendjemand mir da was will
ich hab meinen bereich, immer gehabt früher als gastroleitung / büro jetzt halt kasse oder info, je nachdem wo ich eingeteilt bin
Ich arbeite gerne mit anderen zusammen. Ich glaube wenn ein jeder was bestimmtes über hat ist das kein Problem,man muss es halt klarstellen. Hatte mal eine Kollegin die machte nix und ich alles und es wurde dann auf mich abgeschoben wenn was war. Aber normal kann man sich alles ausreden,vielleicht den Chef dazuziehen.
Du hattest früher (vor den Kindern???) die Gastroleitung und jetzt (nach den kindern???) kasse oder Info? Ist das so okay? Oder hast Du deinen beruflichen Abschluss auch irgendwie am Kleiderhaken vor dem Kreissaal aufgehängt und "vergesser" ihn wieder abzu hängen? Oder lese ich da nur eine herabstufung Deiner beruflichen Herausforderung heraus? Sorry, wenn ich indiskret bin, sonst halt per PN wenn du mir antworten magst Grüße
ich hab auch kein problem damit, solang man alles offen bespricht und es kein "hintenrum-reden" gibt.
ja, vor den kindern ich habe in der fa., in der ich gastroleitung war, selbst gekündigt in der elternzeit. a) waren die arbeitszeiten nicht mit kindern zu vereinbaren b) waren die kollegen arschig / schicht gegen schicht ich kam eigentlich mit allen gut klar und es kam immer eine schicht zum hetzen über die andere... der betriebsrat hat mehr zu sagen als der chef in dem laden... usw usf ich hatte dann einfach keinen bock mehr auf den laden :) also gekündigt und was anderes gesucht. bezahlung ok, nur 6 std, recht nette kollegen. schon eine fette aufstiegschance gehabt / büro, rechte hand des chef´s, aber nicht angenommen wegen der kinder. für die zeit, in der die kinder klein sind, ist das okay so.
okay, dann ist es klar, aber trotzdem blöd, das Müttern der Aufstieg verwehrt wird wegen den Kindern und nicht anders herum (die sache mit dem kleinen Familienunternehmen), immerhin haben wir ja viele Erfahrungen mehr und können sehr gut organisieren als Mütter.
ich muss auch sagen, dass es mir wichtiger ist, dass ich gern zur arbeit gehe, als dass ich die karriereleiter hochkletter... :)
ich wusste schon immer ich will kinder UND arbeit, ich möchte nicht nur zu hause sitzen.
um das miteinander zu vereinbaren, muss man ein paar abstriche machen
also ICH habe die aufstiegschance nicht angenommen - sie wurde mir angeboten und ich habe ausgeschlagen. ich hätte die kinder in meiner frühdienstwoche nicht mal vom kiga abholen können um 16.30h, wir wären quasi um 17.30h nach hause gekommen, essen, bett. und in meiner spätwoche hätte ich sie ab 9 uhr morgens garnicht mehr gesehn.... ICH wollte das nicht so! sie sind 3 und 5 jahre alt und ich habe keine kinder bekommen, um sie nur abzugeben / abzuschieben... vielleicht kommt die chance irgendwann nochmal :)
muss man ein paar abstriche machen Warum? Und wieso bekommt es Männern für ihre karriere besser, wenn sie Kinder haben, aber bei Frauen ist es umgedreht? Wieso werden all die Dinge, die wir uns angeeignet haben, nicht anerkannt? Wieso werden Müttern in Elternzeit nicht gute Fortbildungsangebote der AG gemacht (z.B. am Wochenende, wenn der Mann zu Hause ist oder es andere Betreuungsmöglichkeiten gibt?) Einerseits wollen sie Fachkräfte aber lassen die Frauen nicht voran kommen... Motz Und ich meine keine Arbeitszeiten für Frauen mit kleinen Kindern Samstagsmorgens von 6 bis 11 Uhr und 5,42 € Stundenlohn...
Ich wünsche es Dir, aber ich frage mich, wieso man keine Aufstiegschancen bekommt, wenn man als Halbtagskraft arbeitet. Damit hängst du sozusagen ein paar Jahre hinter her. verstehst, wie ich das meine, oder?
zwischen den beiden stellen war ich !!! FILIALLEITUNG !!! in einer bekannten sb-bäckerei und habe 5 euro BRUTTO verdient...
noch fragen?
da bin ich an der kasse DEULTICH besser dran und verdiene mit meiner 30.std-woche knapp das 1,5 fache von vorher 200 std oder mehr (natürlich z.t. noch unbezahlt)
schon klar.
aber das ist in DEM job leider nicht möglich gewesen.
sie haben für mich versucht, den job zu splitten - das ging aber nicht, es muss definitiv immer jemand vor ort sein
immer wieder, 5 Euro Brutto als Filialleitung, unglaublich. Meine Mitarbeiterinnen, die ich einsetze, bekommen 10 € die Stunde, als angelernte Kräfte (okay, nur Honorarverträge, aber trotzdem und ich würde sie am liebsten fest einstellen, aber das geht nicht, da bin ich halt nicht Chefin genug ;-) )
beides...
ich habe auch meinen eigenen bereich, sitze im großraum und bei großen sachen arbeiten wir zusammen, wobei ich aber am besten arbeiten kann, wenn ich das guide.
Ich habe vor der Geburt meiner Tochter im Krankenhaus gearbeitet. Wir waren zu dritt, jeder hatte seinen eigenen Schreibtisch. Wir haben Briefe und Befunde nach Diktat geschrieben in der Inneren Ambulanz. Eine von uns saß im Keller und hat nur Briefe und Befunde geschrieben, zwei von uns saßen oben in der Ambulanz und haben neben den Briefen- und Befundeschreiben auch Patienten aufgenommen, sie nach Untersuchungen überwacht und betreut.
schon immer im Team, aber auch irgendwie allein
ich bin ind er gastro, das ist generell team. wenn absolut nix los ist, dann arbeite ich alleine, aber selbst dann ist noch jemand von der küche da...
Die letzten 10 Beiträge
- Ausschlag im Windelbereich
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?
- Schlechte Esser und wenig Gewicht