StiflersMom
Der Mann einer Bekannten hat seinen Job wegen Corona verloren. Nun hat dies Bekannte um getragene Kleidung gebeten im Kindergarten. In einem Gespräch was wir vor Wochen hatten, hat sie mir gesagt, dass sie keine Lust hat wieder arbeiten zu gehen auch wenn nun alle Kinder zur Kita gehen. Ich fühle mich durch die unterschiedlichen Schichtdienste meines Mannes und mir und dem pünktlichen Abholen der Kinder immer sehr getrieben und verzichte damit auf sehr viel Familienzeit. Deshalb mag ich irgendwie die Familie nicht unterstützen, da ich denke, dass sie sich dann mit ihrem Einkommen zufrieden geben soll,wenn sie nicht arbeiten will. Wie würdet ihr reagieren?
Mir wäre das egal, ich würde ihr die aussortierten Sachen geben. Wenn ich sie in den Container werfe oder für sehr wenig Geld verkaufe weiß ich auch nicht ob sie Empfänger sie "verdient haben".
Die Kinder können nichts für die Mutter. Ich würde ihr Sachen geben.
Bin bei meyla, mir würden die Kinder leid tun
Also im Kindergarten darum bitten und die Jobsituation dann auch noch breittreten ist ziemlich grenzwertig. Nein - ich würde nicht unterstützen und schon garnicht verschenken. Bei Mamikreisel und Kleinanzeigen werden so viele schöne Sachen angeboten, und das für einen schmalen Taler. Lebensmotto: Willste - Musste.
Ich unterschreibe hier bei Assen08.
Ich verstehe gut, was du meinst. Aber: Um urteilen zu können, reicht das nicht. Hier bekommt man für getragene Kleidung oft gar nichts mehr, selbst die Sozialkaufhäuser nehmen nichts mehr an. Daher wäre ich froh, wenn ich Sachen sinnvoll abgeben könnte. Das andere ist: Würde mein Mann arbeitslos würde ich selbstverständlich sofort wieder auf 100%+ Nebenjob, wie wir das schon hatten. Aber es gibt Konstellationen, da ist das schlecht für die Kinder. Ich kenne ein paar Personen, die völlig unfähig wären Haushalt und Kinder zu führen. Da wäre es keine gute Idee, als anderer Part mehr als 50% zu arbeiten. Und das reicht dann halt nicht.
Hallo, hättest du gerne mehr Zeit für deine Familie und weniger Hetze? Beneidest du die andere Frau vielleicht irgendwo um diese Zeit und mutmaßlich weniger Stress? Die Fragen kamen mir spontan beim Lesen. Ein Kompromiss wäre es für mich ihr die Sachen für einen sehr, sehr geringen Preis anzubieten... mehr so einen Wertschätzungspreis oder für eine kleine Spardosenspende für die Kinder oder für was Süßes... Lg
Ich arbeite für mein Geld und sonst würde Haus und Lebensstandard nicht funktionieren. Ich möchte auf die Annehmlichkeiten nicht verzichten. Sonst würden mein Mann und ich hartzen. Der Neid hält sich in Grenzen eher Empörung.
wenn das stimmt, dass sie es für Ihre inder will, da sie keine Lust hat zu Arbeiten, kommt mir der Gedanke, sie will die Sachen dann verkaufen.. Hör auf dein Bauchgefühl und verkaufe verschenke deine Sachen anders wo
Moin, Wenn es dich stört musst du ihr doch nichts geben, oder zwingt dich jemand? Ich hab meine Meinung/Einstellung auch schonmal innerhalb von ein paar Wochen geändert. Wie viele Kinder hat sie denn? Vielleicht macht sie in der Zeit den Haushalt/die steuern/arzttermine o. Ä. wo die Kinder im kiga sind, weil sie sonst die Zeit mit den Kindern verbringen will? Vielleicht ist ihr Mann jetzt auch depressiv weil er seinen Job verloren hat und könnte den Haushalt gar nicht schmeißen/braucht Unterstützung von ihr? Wenn du ihr keine Kleidung geben willst, lass es. Wenn du darauf reagieren möchtest, rede mit ihr und begründe deine Entscheidung...
Hat sie dir das gesagt, bevor der Mann arbeitslos wurde? Also entweder ignorierst du das Ganze und ärgerst dich nicht weiter oder du sprichst sie mal an. Ich finde so Übereckkommunikation nicht zielführend und habe deswegen keine Meinung. Ich habe mich auch schon mächtig geärgert über soziales Ungleichgewicht mit teilweise krassen Haltungen. Aber manchmal täuscht man sich und reimt sich was zusammen, was nicht zusammen gehört.
Wenn Du das Gefühl hast, sie packt jetzt die Mitleidskarte aus und braucht eigentlich keine Unterstützung bzw. bräuchte mit etwas gutem Willen nichts, dann gib ihr halt nichts! Wenn Du Sendungsbewusstsein hast, dann erkläre ihr die Gründe. Da solltest Du Dir dann aber schon sehr sicher sein, dass sie einfach nur "faul" ist und die Klamotten nicht dringend braucht.
Hm, "alle Kinder in der Ktia" - von wie vielen Kindern reden wir denn hier? Nromalerweise können die kleineren dann ja erst einmal von den größeren Geschwistern die Kleidung auftragen - ob sie nun fremde kleidung auftragen, oder die der älteren Geschwister ist doch wurscht. Bauchgefühl: u.U. findet ihr die Kleidung dann demnächst auf Mamikreisel. Denn bei ALG 1, Kindergeld, Wohngeld, Kinderzuschlag etc. kommen die sicher auf eine ganz nette Summe, da muss man nicht unbedingt "betteln" gehen, Kinderbonus gab es auch gerade. Du merkst, von mir würde sie nichts bekommen. Wenigstens einen 450,-- Euro-Job könnte sie sich ja suchen.
Wird doch keiner gezwungen, ihnen zu helfen
Meiner Erfahrung nach fragen Menschen, die wirklich Unterstützung bräuchten, sehr selten direkt danach. Insofern hätte ich in so einer Situation auch ein ungutes Gefühl und würde nichts geben.
Hat der Mann eventuell erst nach ihrer Aussage seinen Job verloren? Man steckt ja da nie wirklich drin - ich würde die Kleidung schon geben, aber es hätte auch bei mir ein Geschmäckle. Aber die Kinder können ja nix dafür. Musst du wissen. Aber bevor ich es in den Container schmeiß'.....
Du musst ihr ja nichts geben. Ich würde aussortierte Kleidung geben und sie sogar auffordern, zu versuchen einen Teil zu Geld zu machen. Ich glaube, das nichts im Universum verloren geht. Irgendwann kommt es zurück oder vielleicht muss ich noch etwas "abzahlen", wer weiß. Aber etwas, was ich selbst nicht mehr brauche, kann ich abgeben ohne es aufzubrechen. Das macht das Universum oder das Karma.
Bin da auch ganz bei der Meinung von Meyla. Die Kinder können nichts dafür und deshalb würde ich dann doch etwas geben. Halt den Kindern zuliebe. Aber die Aussage das sie keine Lust hat zu arbeiten finde ich ehrlich gesagt unmöglich. Da platzt mir echt die Hutschnur wenn ich so etwas höre. Die Kinder können einem Leid tun.
Sorry, aber warum sagst du ihr denn deine Meinung nicht einfach ins Gesicht, anstatt anonym in einem Forum hintenrum zu lästern? Denn nichts anderes ist dein Post eigentlich, lästern und fishing for compliment für deine tüchtige Lebenseinstellung. Bevor ich die Sachen weg schmeiße, würde ich sie ihr geben und selbst wenn sie sich damit am Ende über eBay Kleinanzeigen etwas dazu verdient, wäre es mir egal. Das ist auch Arbeit und zeitaufwendig - Zeit, die ich beispielsweise nicht unbedingt gerne investiere.
Wo ist denn meine tüchtige Lebenseinstellung? Natürlich muss ich nichts geben aber ich habe auch andere Bekannte, die die Sachen nehmen auch wenn sie finanziell nicht drauf angewiesen wären. Deshalb überlege ich die ganze Zeit.
Hier ... Empörung inklusive "Ich arbeite für mein Geld und sonst würde Haus und Lebensstandard nicht funktionieren. Ich möchte auf die Annehmlichkeiten nicht verzichten. Sonst würden mein Mann und ich hartzen. Der Neid hält sich in Grenzen eher Empörung
Und erneut, wenn man keine Probleme hat sucht und findet man welche...
Ja das ist der Grund warum ich seit 2Tagen nicht schlafe
Deswegen schläfst du schlecht? Echt. Es ist doch ganz einfach. Du gibst die Sachen demjenigen, dem du sie geben willst.
Natürlich ist das kein echtes Problem. Und ich wollte nur wissen, was andere so tun würden.
Aber hast du dieser Bekannten von deiner aussortierten Kleidungen erzähl? Ich geh ja nicht einfach zu jemanden und sage ey gibt mal Kleidung... Das müsste ja zumindestens vorher ein Gesprächsthema gewesen sein?
Sie hat in der WhatsApp-Gruppe um Kleidung gebeten.