tige79
hätte mal ne frage :)
frag mal
also, wir haben seit ca 2 mon ein 54l aquarium. am anfang alles toll, einfahren lassen ohne fische, wasser getestet, alles super. dann kamen die fische rein (nacheinander mit zeitl. abstand, nicht alle zusammen). insgesamt 5 platys, 2 panzerwelse und 2 "scheibensauger" (weiß grad nicht wie die genau heißen). also kein überbesatz. wasser am anfang top in ordnung - und jetzt seit 4 wochen IMMER extrem hohes nitrit :( haben ALLES versucht, wasserwechsel (quasi komplett / mehrmals), bakterien, baktinetten, baktozym, mehr pflanzen - ALLES. hat alles nichts gebracht. zwei fische sind gestorben (platys) - rest ist putzmunter. nun meine eigentliche frage: das wasser war durchgehend 4 wochen richtig schlecht (wassertest im fischladen), letzter test war dienstag. jetzt habe ich gesehen, dass ein baby darin herumschwimmt *FREU* KANN das denn sein wenn das wasser soooo schlecht ist???! vermehren die sich denn dann trotzdem? ich dachte das machen die nur wenn sie sich wohlfühlen?
Hast du da Schnecken drin? Falls ja, dann ist das die Ursache. Aber bloß kein anti-schneckenmittel, das hilft nämlich nicht, sondern eher diese orange-schwarz gestreiften prachtschmerlen (keine ahnung wie die genau heissen) reinsetzen die fressen nämlich die schnecken und lassen aber die anderen fische in ruhe. (info von meinem Mann, der hat erfahrung mit aquarien da er selbst mal welche hatte)
hallo :) nein keine schnecken... ich hatte eine kleine, ganz am anfang mal. die hab ich aber ewig nicht gesehn und ich gucke oft rein / beobachte recht viel... also auf keinen fall viele.
Die letzten 10 Beiträge
- Geschenk zur Geburt
- Ausschlag im Windelbereich
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?