Mitglied inaktiv
Verkauft ihr gebrauchte Sachen da? Und wenn ja, wie ist es organisiert? Ich habe bei uns jetzt bald keine Lust mehr. Es gibt ein Zeitfenster von 30 min, in denen man dann eine Verkaufsnummer erkämpfen kann. Hat man die, dann markiert man die Kleidung mit Nummer, Größe und Preis. Wenn man Glück hat, verkauft man dann Kleidung im Wert von 20 €, der Rest geht wieder zurück. Dazu muss man noch einen Kuchen backen und 4 Stunden mit helfen. Das ist mir alles etwas zu "blöd". Wie ist das bei Euch? Ich mein, nach Pullis gucken tue ich ja gern auf den basaren, aber selbst etwas zu verkaufen wird langsam echt ein bisschen "anstrengend", da kann ich mich auch mit einen eigenen Stand hinstellen (diese Flohmärkte gibt es aber bei uns leider fast gar nicht mehr) Grüße
Hallo, ich verkaufe einiges hier im Suche und Biete und manche hochwertige Teile bei Ebay. Ansonsten vererbe ich vieles an die Tochter einer Freundin. Kaufen kann ich für meine Kinder fast nichts mehr auf dem Basar -- leider *seufz* LG K erstin
Eltern Kind Zentrum man muss anrufen sich einen Tisch organisieren bzw. reservieren..kostet 5 Euro und dann kann man verkaufen. Mitbringen...ja wird gerne gesehen ist aber keine Pflicht.
Bei uns wird es jetzt auch weniger und da ich zwei Mädels habe, brauch ich ja nur die größeren Größen. Aber ein paar schöne Pullis nehme ich gern noch mit. Hosen habe ich viel zu viele, da ich einiges geschenkt bekomme. Ich gebe jetzt auch fast alles nur noch so ab und freue mich, wenns jemanden noch gefällt. Das ist mir einfach zu viel Aufwand, alles auszuzeichen oder bei ebay reinzustellen. Nur noch ganz hochwertige Dinge, alles andere wird so weiter gegeben oder geht auch in die Kleiderkammer.
läuft bei uns über die pfarrgemeinde und geht ein woche lang, 2 mal im jahr. man stellt sich an, die frauen schauen die ware durch, du sagst was du für das teil möchtest und die etikettieren das dann und alles wird auf eine liste geschrieben. dazu bekommst du eine nummer. am letzten basartag kramen die die liste raus, du siehst was verkauft wurde und kannst deinen rest wieder einsammeln. geht schnell und easy und 15% des erlöses gehen an die kirche.
Das ist unkompliziert. Bei uns bekommt man nach drei Mal helfen eine Festnummer, aber dafür muss man erst einmal deimal so eine Nummer erobern. Zweimal haben wir schon, da waren die regularien noch anders. Ob ich es jetzt schaffe, mir eine Nummer telefonisch zu erobern wag ich zu bezweifeln... Dann kann ich wieder von vorn anfangen... Ach nee, darauf habe ich kein Bock mehr.
und ich kauf meist immer für den betrag auch ein, für den meine sachen weggehen. habe vorhin erst mit grausen gesehen, was junior wieder zu klein ist.*ätz* da kommt der winterbasar grade recht.
Ich verkaufe immer auf einen Second Hand hier bei uns der sehr gefragt ist (großes Einzugsgebiet) muss man aber stundenlang am Telefon sitzen um einen Tisch zu ergattern. Hatte bis jetzt meistens Glück, Da hab ich dann meistens zwischen 200 - 300 Euro eingenommen . hatte schon richtige Stammkundschaft. Hoffe das ich jetzt wieder einen bekomme. Dieses ewige Listen schreiben und auspreisen für Kigas mach ich nicht mehr das ist mir zu viel arbeit
Bei uns ist nämlich nach 30 min Schluss, da werden keine Nummern weiter vergeben. Irgendwie habe ich das gefühl, das es bei uns einfach nur so blöd läuft.
wir verkaufen die preisetiketten an einem festen tag für 3 euro. dazu muss man vorbei kommen (innerhalb von 1,5 Stunden. Solange Vorrat reicht) Mit diesen Preisetiketten zeichnet man seine Ware aus und gibt die Kleidung, etc. dann zu einem festen Zeitpunkt ab. Am Ende bekommt man den Umsatz abzüglich 20% und die nicht verkaufte Ware zurück. Helfen muss man bei uns nicht.
Das hört sich auch vernünftiger an. Mir geht es ja nicht darum, das dicke Geld zu machen, sondern wenigstens etwas noch zu bekommen. 20 % ist bei uns dann auch noch fällig.
Die letzten 10 Beiträge
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?
- Schlechte Esser und wenig Gewicht
- Babyone Geschenkgutschein
- UV Schutz Kleidung
- App für Eltern von Kindern mit Neurodermitis
- 7 Wochen Sommerferien - wie rumbringen? (Westfalen/Münsterland/(Ruhrgebiet))