Clumsi
Ich brauche leider einen neuen Laptop, den ich auch zum Arbeiten nutzen muss. Ich frage mich zum wiederholten mal, ob ich mir einen Apple kaufen soll. Besonders ältere Kolleginnen sagen oft, sie seien so alt, dass nur Apple in Frage käme, da es idiotensicher sei. Idiotensicherheit finde ich bei technischen Geräten ja ziemlich gut. Wer hat Erfahrung?
Ich liebe mein MacBook, es ist mein zweites und es läuft schon seit 4 Jahren ohne Probleme. Besonders wenn du ein iPhone hast ist es einfach super und ich kann mit keinem anderen Betriebssystem umgehen. Hatte zwischenzeitlich mal ein Vaio, aber ich habe es nach 2 Wochen gegen den Mac getauscht, weil ich nicht zurecht gekommen bin.
Die Dinger sind unkaputtbar, das Betriebssystem ist super, weil du im Grunde nichts kaputt machen kannst. Das Geld lohnt sich. Das MacBook erster Generation lebt hier immer noch und das zweite ist mittlerweile auch schon gute 5 Jahre alt und es gibt einfach nichts zu bemängeln. Virenschutzprogramme kannst du dir ebenfalls sparen. Ich würde nie wieder umsteigen. Auch nicht beim Handy.
Wenn du ein Apple-Gerät nimmst, solltest du jemanden haben, der sich damit auskennt, weil Windows-Anhänger dir bei Apple nicht helfen können. Sowohl das Betriebssystem als auch die Bedienung sind ziemlich gewöhnungsbedürftig. Ich bin eingefleischter Windows-Fan und meine jüngere Tochter hat seit Jahren ein MacBook Pro, mit dem ich überhaupt nicht klarkomme. Wann immer ich nur mit ihr gemeinsam mal was auf ihrem Laptop suche oder für sie schnell eine E-Mail schreiben will, es ist ein Kampf. Schon die fehlende Entf-Taste treibt mich in den Wahnsinn. Ist wahrscheinlich alles Gewohnheit, aber für mich ein No-Go, obwohl ich die Apple-Geräte sehr schick finde. Man muss aber wirklich sagen, dass es selten echte technische Probleme gibt. Das Teil läuft seit 5 Jahren problemlos. Aber das können Windows-Laptops auch - und man findet im Notfall immer jemanden, der einem helfen kann. Silvia
Wir sind so ziemlich mit fast allem verappelt. Wir haben auch Windows-Rechner. Aber Appel ist unschlagbar einfach und unkompliziert. Vor allem, wenn man die restlichen Geräte auch noch dazu hat. Mein Teenklein hat jetzt einen McBook bekommen und konnte ihn ganz alleine einrichten. Der Rechner erkennt das Equipment drum herum von ganz alleine. Das ist idiotensicher. Klar, die Windows-Anwendungen sind gewöhnlicher, aber umgewöhnen war und ist hier auch kein Problem. Wenn man einen Arbeitsrechner und keinen Game-PC braucht, dann geht mein Voting eindeutig zu Apple.
Es kommt darauf an, welche Programme darauf laufen sollen. In meinem beruflichen Umfeld gibt es Programme, die nicht problemlos auf Mac laufen. Da braucht man schon vertiefte Kenntnisse, um die zum Rennen zu kriegen. Aber wenn es nur um die MS Office Suite geht, ja, das ist machbar. Silvia