Elternforum Rund ums Baby

Anziehen Übergang

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Anziehen Übergang

Ronja420

Beitrag melden

Ich tu mich aktuell etwas schwer, wie ich meine Tochter draußen anziehen soll. Sie ist jetzt 9 Monate alt. Die letzten Tage war es bei uns immer mal eher sonnig und dadurch Wärmer, da trug sie Kurzarmbody, Strumpfhose, dicke Socken, Hose, Sweatshirt und dicke Jacke drüber und im KiWa in den Fußsack. Der fußsack ist nicht sehr dick. Jetzt fallen bei uns die Temperaturen und Grad morgens sind wir um die 5-7 Grad. Ich hab einen Overall aus Baumwolle und mit Baumwolle gefüttert gekauft, den sie im Wagen tragen kann. Der ist schon gut kuschelig. Ich weiß nur nicht, was drunter. Normale Hauskleidung? Und dann noch in den Sack? Wie macht ihr das? Ich wollte erst einen Wollwalk kaufen, aber das haben wir auf nächstes Jahr geschoben, wenn sie dann laufen kann.


Fantasielos

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ronja420

Guten Morgen Ronja, Bei uns war esnachmittags die letzten Tage bis zu 20°, da wäre das von dir aufgezählte viel zu warm. Wilke hatte Kurzarmbody, Langarmshirt/dünnes Sweatshirt, Leggins und Socken an. Manchmal einen Softshell-Overall drüber, in der Trage nix extra. Bei einem Baumwoll-Overall käme es mir auch darauf an, welche Art Stoff es ist. Ist es ein kuscheliger Baumwoll-Fleece gefüttert mit Baumwolljersey oder nur ein Sweatstoff? Sweat wäre mir definitiv zu kalt. Baumwollfleece ohne Fußsack eigentlich auch. Ich muss vorwegnehmen, dass ich kein großer Fußsack-Fan bin... Ich finde sie einfach unpraktisch für uns. Natürlich haben wir einen und natürlich werden wir ihn auch wieder nutzen, wenn es richtig kalt wird (um die 0°C), aber zur Zeit kommen wir noch gut mit dem Walkoverall über drinnen-Kleidung zurecht. Wir haben tatsächlich jetzt schon einen. Wilke fängt gerade an aufzustehen und zu laufen und möchte auf dem Spielplatz auch raus aus dem Wagen. Da ist ein warmer Anzug einfach praktischer...


Ronja420

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fantasielos

Wir hatten das Glück leider nicht. Hier war es zwar letzte Woche mal paar Tage wärmer, da waren wir aber in Quarantäne und hatten nix davon jetzt sind maximal 13 Grad und die fand ich heute schon echt frisch. Der Baumwollanzug ist schon eher dicker gefüttert mit Fleece. Wir habens einfach mal probiert mit Strumpfhose, Body und dünnem Sweatshirt drunter. Weder zu kalt noch zu warm


User-1721826469

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ronja420

Da ist ja bald keine Steigerung mehr möglich wir hatten eine Strumpfhose plus Hose nur im Winter an. Im Moment je nach Wetter Hose, Body und Shirt plus ärmellose Weste oder Jacke. Wenn kälter Walkjacke oder Walkoverall oder Softshell. Meine Tochter ist aber älter und läuft schon. Letzten Winter hatten wir keine Jacke. Nur Wollwalk und Schaffellsack oder Softshell, wenn sie rumkrabbeln wollte, sonst nichts.


User-1721826469

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ronja420

Da ist ja bald keine Steigerung mehr möglich wir hatten eine Strumpfhose plus Hose nur im Winter an. Im Moment je nach Wetter Hose, Body und Shirt plus ärmellose Weste oder Jacke. Wenn kälter Walkjacke oder Walkoverall oder Softshell. Meine Tochter ist aber älter und läuft schon. Letzten Winter hatten wir keine Jacke. Nur Wollwalk und Schaffellsack oder Softshell, wenn sie rumkrabbeln wollte, sonst nichts.


User-1721826469

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ronja420

Da ist ja bald keine Steigerung mehr möglich wir hatten eine Strumpfhose plus Hose nur im Winter an. Im Moment je nach Wetter Hose, Body und Shirt plus ärmellose Weste oder Jacke. Wenn kälter Walkjacke oder Walkoverall oder Softshell. Meine Tochter ist aber älter und läuft schon. Letzten Winter hatten wir keine Jacke. Nur Wollwalk und Schaffellsack oder Softshell, wenn sie rumkrabbeln wollte, sonst nichts.


Ronja420

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von User-1721826469

Ohne Strumpfhose hat meine bei den aktuellen Temperaturen (< 15 Grad) nach 15 Minuten draußen im Wagen eiskalte Beine. Und ja, deine läuft und ist in Bewegung. Da friert man nicht so schnell


User-1721826469

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ronja420

Ne früher hatten wir das auch nie. Der Schaffellsack ist mollig warm und dann noch ein Wollwalkanzug mit Strumpfhose war bei minus 10 Grad völlig ausreichend. Aber klar, wenn ihr bloß einen dünnen Fußsack habt, dann braucht man entsprechend mehr. Und ohne natürlich erst recht :)


Schmetterfink

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ronja420

Wollwalk dafür muss Kind nicht laufen können, alternativ fleecegefütterter Softshell. Drunter "Alltagskleidung" mit Anpassung an das Wetter. Kühl und össelig - Langarmbody, Strumpfhose, Hose, Shirt, Socken und Anzug (kühl -> Softshell, kalt -> Wollwalk... kälter wird es bei uns nicht). Fußsack bei Bedarf (wir haben einen aus Synthetik für "kühl" und einen Lammfell für "kalt"). Mit 9 Monaten sind sie ja keine Neugeborenen mehr, die ihre Temperatur nicht halten können. Für den Spielplatz über den Wollwalk eine Matschhose, beim Krabbelkind fanden wir wasserabweisende Wagenschuhe ganz praktisch (ich bin persönlich kein Fan von feuchtem Sand in Stricksocken, Walkschühchen oder Lederpuschen, aber das ist Geschmackssache). Ansonsten musst du probieren, was für eine Frostbeule deine Tochter ist. Zwischendurch mal die Hand in den Nacken, dann merkst du ja, ob sie zu warm oder zu kalt angezogen ist. Meiner ist draußen eine Eiszapfen und drinnen ein Heizöfchen. Der braucht draußen unter 10° seine Strumpfhose, dafür ist er tagsüber in durchschnittlich temperierten Innenräumen auch ohne Hose sehr zufrieden (nachts muss es dafür mindestens dreilagig sein).