Nile87
Hallo mein Kind 2,5 hat eine Mittelohrentzündung und soll Antibiotika nehmen. Wie macht ihr das mit den Zeitabständen? Sie schläft morgens unterschiedlich und geht abends 19uhr ins Bett.
Ich versuche es grob einzuhalten mit den Zeitabständen aber perfekt die 8 Stunden schaffen wir auch nicht. Dr Busse hat diese Art Fragen auch schon öfter beantwortet, guck am besten da mal rein.
Ich würde dann 7 Uhr, 15 Uhr und 23 Uhr wählen. Oder, falls ihr früher aufsteht und eher ins Bett geht, um eine Stunde nach vorne verschoben. Vorausgesetzt die Einnahme wurde 3x tgl. verordnet
Ja aber würdest du dein Kind dann um 23 Uhr nochmal wecken?
Das kannst du dem Kind auch in (Halb-)Schlaf geben. Kopf etwas anheben und mit einer Spritze ohne Nadel in den Mundwinkel träufeln, fertig.
Ja, genau.
Mein Sohn musste auch schon das ein oder andere Mal ein Antibiotikum nehmen. Ich bekomme ihn um diese Uhrzeit gar nicht richtig wach. Er wird dann halbwach, nimmt das AB, dreht sich um und schläft weiter. Am nächsten Morgen weiß er davon dann nix mehr
Bisher war immer so eine Dosierspritze dabei, damit kann man es kleckerfrei ins Kind bekommen, auch wenn es nicht so richtig wach ist
Das AB gibst du so, wie es in den Tagesablauf passt. Man muss kein Kind dafür wecken. Bei unserer Großen war es dann zB 7 Uhr, 13 Uhr und 18 Uhr. War bisher für alle gefragten Ärzte und Apotheker ok...
Wir geben es auch einfach nach dem Aufstehen, vor dem Schlafen gehen und die 3te Gabe dann möglichst mittig zwischen den beiden...
Die letzten 10 Beiträge
- Ab welchem Alter konntet Ihr für Eure Kinder normale Mahlzeiten kochen...?
- Welche Nickerchen-Lösung nutzt ihr tagsüber?
- Neurodermitis 10 monate. Erfahrung basispflege hilfe ??
- Von aptamil AR auf welche Pre nahrung ?
- Ab wann mit Kissen schlafen?
- Verstopfung lösen 10 monate alt
- Mückenstich, hilfe..
- Schreckliche Nächte Kind 2,5 Jahre
- Ständiges Jammern, ich werde verrückt.
- Vorlesegeschichten für 2½ Jährige