neldam82
hallo,
meine Tochter ist jetzt 2,5 Monate alt. alles fing vor ca. 4 Wochen an, sie hatte einen Kratzer an der Brust, der einfach nicht abheilen wollte,aber darum habe ich mir erstmal keine Gedanken gemacht...
dann ging es auf einmal los, sie bekam plötzlich noch zwei Pusteln, fand ich zwar merkwürdig, aber ich war noch nicht so beunruhigt, das ich damit zum Doc bin, das habe ich erst gemacht als es sich immer mehr ausbreitete und die alten Pusteln einfach nicht abheilten.
Der Arzt meinte er hätte den Verdacht das es Bakterien sind und verschrieb mir ein Antibiotikum und machte einen Abstrich fürs Labor. Als ich zu Hause war, war ich so unsicher und wir haben uns dazu entschlossen mit dem Antibiotikum zu warten, bis das Laborergebnis da ist. nach drei Tagen bekam ich dann ein Teilergebnis, Windpocken sind es nicht, und die Ansage vom Arzt, es wäre doch abgesprochen gewesen, das ich das Antibiotikum sofort geben sollte. das habe ich dann nun auch gemacht. Das ist jetzt sieben tage her. Inzwischen habe ich noch raus bekommen, das Staphylokokkus Epidermis nachgewiesen wurde. Das sind Bakterien die die jeder Mensch auf der Haut hat, trotz mehrfachen Nachfragens ist mir bis jetzt noch nicht klar, warum sie davon solche Pusteln bekommt.
Aber meine eigentliche Frage ist, sollte ich nach sieben Tagen nicht merken, dass das Antibiotikum wirkt? Mein Eindruck ist leider gegenteilig, es breitet sich immer mehr aus... Ach so, in der Praxis ist auch noch eine Ärztin, die habe ich auch einmal drüber gucken lassen, bei der Diagnose waren sie sich einig, sie verschrieb mir aber zusätzlich nun auch noch eine antibiotische Salbe, die ich auch nehme, aber nicht hilft wirklich.
Wie würdet ihr weiter vorgehen? Danke schon einmal im Voraus!
LG
Vielleicht war es das falsche Antibiotika? Geh doch mal zu einem Hautarzt.
Auf jeden Fall würde ich die Salbe weitergeben und zum Dermatologen gehen. Diese Art der Staphylokokken sind sehr resistent. Etwa Dreiviertel der Antibiotika zeigen keine oder kaum Wirkung. Umso wichtiger, dass die Therapie weiter verfolgt wird. Erkläre die Dringlichkeit, wenn du beim Dermatologen vorsprechen willst
Im Normalfall macht ds Labor beim Abstrich ein Antibiogramm und da steht dann welches Antibotika geeignet ist und gegen welche die Biester schon resistent sind. Bei uns dauert das in der Regel 5-6 Labortage , in seltenen Fällen kann es mal 8-9 Tage dauern. Ich würde den Arzt nochmal kontaktieren und nachfragen. Klingt für mich nah falschem AB.
Die letzten 10 Beiträge
- Welche Brotdosen-Größe benutzen Eure Kinder in Kita und Schule)?
- Elterngeld Antrag
- Alleine zum Kindergeburtstag
- Probleme mit Baby 9 Monate
- Brotdose Edelstahl mit herausnehmbaren Trennwänden (850ml o.ä.)
- Fliegen mit Kleinkind
- JEDE NACHT WACHPHASEN. Ich flippe bald aus
- Kribbeln in Füssen und Händen
- Mäusekot - Spitzmäuse
- Pickelchen am After Baby 4M